Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Leerlauf CG4


schinderhannes

Empfohlene Beiträge

offensichtlich hatte ich bei meinem coupe nicht nur ein problem, sondern min. zwei ^^

 

Also, ich hatte zuerst die typischen Startprobleme. -> Heute HAuptrelais getauscht.

Danach bin ich rumgefahren und es waren nicht wie erwartet alle probleme weg.

Ich habe massive Leerlaufprobleme.

 

Beispiel: Ich fahre 80 im 5ten Gang, drück die Kupllung und die Drehzahl geht runter bis auf 300-400.

Ich fahre 30 km über die Autobahn, fahre in die Hofeinfahrt und rolle auf den Parkplatz und die Drehzahl sackt runter. Der Motor stirbt fast, schafft es aber noch.

 

Ok, heute war es kalt aber nicht feucht. Der Motor war nach der Autobahnfahrt definitiv warm.

 

Was mich irritiert: 4 Stunden später starte ich den Motor, fahr den Weg zurück und habe keine Probleme mehr. Wobei es im Dunkeln min. 4 Grad kälter war ;)

 

 

Woran liegt das? Die Startprobleme beim warmen Motor sind weg, das Hauptrelais sitzt also richtig. Nur woher kommen noch die Leerlaufprobleme? Wie funktioniert der Leerlauf im Honda CG4 ? Mein letztes älteres Auto war ein BMW e30, den kannte ich wie meine Westentasche, aber beim Honda brauch ich eure Hilfe :-) Danke im Voraus.

 

 

PS: ich lese gerade im Forum etwas von "Leerlaufdrehzahl neu erlernen"....... Hat das mein Auto etwa getan, nachdem das Relais getauscht wurde und dabei natürlich die Battarie abgeklemmt war?????????

Bearbeitet von schinderhannes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gib mal bei google "honda eacv ventil" ein und klick auf die Bildersuche, da gibt es eine nette Sammlung. Das Teil in deinem CG4 sieht ähnlich aus, sitzt am Ansaugkrümmer, hat einen Zu- und Ablauf für Kühlflüssigkeit und einen elektri. Anschluss.

 

Das Dingen kann man auch selbst reinigen, meistens sind die Teile nur verdreckt innendrin. :wink:

 

(handwerkliches Geschick vorrausgesetzt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
...seilzug vom Pedal und tempomat gestrafft habe

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...dann mache „straffung“ rückgängig, danach müsste alles wieder ok sein. seilzüge (gaspedal und tempomat) haben immer etwas spiel in der leerlaufstellung.:wink:

Bearbeitet von kardynau

[sIGPIC][/sIGPIC]

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...dann mache „straffung“ rückgängig, danach müsste alles wieder ok sein. seilzüge (gaspedal und tempomat) haben immer etwas spiel in der leerlaufstellung.:wink:

 

 

aso ja weil mir mal einer was gesagt hat das es besser sei und bei mir im del sol und civic lief das auch ohne probleme

Hier arbeiten 147 Pferde und ein Esel lenkt.

:cool::cool::cool:

http://img28.imageshack.us/img28/3813/unbenannt3uu3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.