Sermet Geschrieben 18. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2011 (bearbeitet) Moin, bevor die Liste an meinem CE7 immer länger wird hoffe ich, dass ich hier noch ein bisschen Hilfe finden kann. Ich habe mehrere Probleme mit meinem Honda und grad mal 2 Wochen Urlaub und hoffe, dass ich ihn wieder fit kriege bevor der Winter da ist :) Also ich habe folgende Mängel gefunden: FALL A: - Vorne Links fehlt die Schelle von der Achsmanschette, ist nem Kumpel heute beim wechseln der Reifen aufgefallen aber er hatte keine da (meinte was von Baumarkt vielleicht, kann mir da wer ne größe nennen?) FALL B: - Das Gebläße geht manchmal nicht an, da vermute ich, dass dieses Thermostat oder der Wiederstand nen Schaden hat. (vermute wie in diesem Beitrag: https://www.accordforum.de/showthread.php/gebl-sewiderstand-ce7-finden-tauschen-24766.html - ich hoffe ich kriege das ganze Zeug da als Leihe ausgebaut, aber kriege auch von nem Kumpel Hilfe wenn ich alleine nicht weiterkomme) FALL C: - Letzen Winter habe ich zum einem Schimmel im Kofferraum hinten Rechts entdeckt und darauf die Verkleidung im Kofferraum entfernt und alles gereinigt, ist noch draußen da ich immernoch Angst vor Schimmel habe, aber Seitdem ist da nichts mehr passiert. FALL D: - Ich weiß nicht ob es damit etwas zu tun hat, dass die Dichtung von der Tür vorne auf der linken Seite angerissen ist, jedenfalls habe ich oftmal bei Tauwetter, um die Bremsleuchte die sich hinter der Heckscheibe befindet Feuchtigkeit, nach guter Lüftung geht das dann aber auch wieder weg. FALL E: - Dann wovor ich mich am meißten fürchte wenn der Winter kommt ist: - Stufe 1: Eingefrorene Hechscheibe von innen so fängt es an - Stufe 2: Dadurch das sie auftaut wird die Heckablage feucht und friert auch - Stufe 3: Die hinteren Scheiben (Rechts und Links) frieren auch mit ein Dann gibt es noch Kleinigkeiten wie, Scheibenwischer sind abgenutzt, werde mir jetzt neue besorgen. Die Batterien sind von meiner Zentralverrigelung für den Schlüssel leer, kommen auch neue her. Die Zigarettenanzünderbuchse gibt Strom, zB Navi, etc. geht, aber der Zigarettenanzünder nicht, denke mal der ist defekt. Und der Luftfilter für die Klimaanlage könnte glaube mal nach 2 Jahren gewechselt werden. Dann sind die Bremsen noch "ziemlich" schwach (jeodch zB. im Vergleich zu einem BMW3er oder Golf6) beim TÜV im Mai waren Bremsen etc ok. Und einen tollen Effekt gab es auch im Winter noch, mir ist die Endstufe im Kofferraum eingeforen :) Da ich jetzt nicht für jedes Problem hier das Forum sprengen wollte, habe ich das mal in Fälle unterteilt, ich hoffe irgendwer kann mir Tipps geben die Liste zu bewältigen. Habe auch schon einiges gelesen, zu verstopften Leitungen für den Ablauf am Schiebedach, vielleicht kommt das Wasser auch durch die Dichtung an der Antenne. Dem werde ich so um 10 Uhr mal auf den Grund gehen ! (Fotos kommen dann auch noch) Und ich hoffe Ihr vierteilt mich nicht, weil mein armer Honda so verkommen ist :cry: :angel: Bearbeitet 18. Oktober 2011 von Sermet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2011 (bearbeitet) hi, und zur krankheit B: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif die einfachste aber teuerste lösung wäre auf ebay einen gebrauchten oder bei hh so einen neuen widerstand zu kaufen und auswechseln: http://www.ebay.de/itm/Widerstand-Geblase-Honda-ACCORD-6-CE-CF-96-98-Heater-resistor-/350483738585?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AHonda&hash=item519a756fd9 oder http://www.ebay.de/itm/Widerstand-Geblase-Honda-ACCORD-6-CE-CF-96-98-Heater-resistor-/250876541024?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AHonda&hash=item3a69683860 http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif die kompliziertere aber billigere lösung wäre, sollte alles gleich wie beim accord-cc sein, den kaputten gebläse-widerstand auszubauen und mit ohmmeter auszumessen d.h. den kaputten widerstand/kaputte stelle zu finden. danach einen ersatzwiderstand (elektronikladen) besorgen und an dieser stelle anlöten. so habe ich damals vor 1,5 jahren meinen gebläse-widerstand repariert und bis heute alles funktioniert: https://www.accordforum.de/showthread.php/gebl-se-reparieren-ca5-18506.html ich habe aber einen besseren zugang als du falls ich etwas nachbessern müsste. Bearbeitet 18. Oktober 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sermet Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2011 Also bei 14eu kann man sich nicht beschweren :) Ich schau gleich mal ob ich die Schrauben an dem Hanschuhfach finde, ansonsten habe ich einige Schrauber die ich penetrieren kann :D Danke schonmal ich hätte das Ersatzteil warscheinlich nie selbst gefunden und versucht rumzulöten :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2011 hi, gut gemacht mit der gliederung. ...zum FALL A: welche schelle fehlt, die große oder die kleine? die kleine ist nicht so kritisch aber die große schon. eine lösung wäre für mich z. b. auf eBay so eine achsmanschette mit beiden schellen zu kaufen: http://www.ebay.de/itm/Achsmanschette-ausen-Honda-Accord-CE7-96-98-/260588817629?pt=DE_Autoteile&hash=item3cac4dccdd abmessungen stehen drin. solche schellen gibt’s auch bestimmt in jedem KFZ-laden. je nach hersteller werden sie auf verschiedene weise montiert. schellen mit dicken schrauben sind eher nicht zu empfehlen, weil die schraube leichte unwucht verursacht. schlimm ist es nicht aber na ja. zur not kann man auch als schelle einen dicken oder zwei dünne nebeneinander kabelbinder benutzen. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2011 (bearbeitet) Zum FALL C, D und E: mit feuchtigkeit im kofferraum ist nicht zu spaßen, weil dadurch bleche rosten (hab schon bei meinem wagen erlebt) und wie du schon geschrieben hast sogar schimmel entstehen kann (zum ersten mal jetzt gelesen http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g045.gif ). ich denke, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif schimmel kann nur entstehen, wenn feuchtigkeit schon lange im kofferraum war. es wäre möglich, dass schon seit langer zeit regenwasser in deinen kofferraum eindringt, da wie du schreibst viel feuchtigkeit im wagen hast (beschlagene scheiben usw.). da war so ein fall mit einem ce7 wo wasser durch undichte clipse in kofferraum eingedrungen ist https://www.accordforum.de/showthread.php/schrauben-unter-heckscheibe-10917.html?t=10917&highlight=Feuchtigkeit vielleicht ist es auch bei deinem wagen so, weil wegen kondenswasser schimmel, das glaube ich nicht. auf jeden fall würde ich dir raten die leckstelle/feuchtigkeitsquelle zu finden. ...und Zigarettenanzünder klar auf eBay suchen. ich habe zwar einen fast neuen von meinem ca5 (bin nichtraucher und in meinem wagen raucht keiner) aber den kriegst du net http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g025.gif. gruß Bearbeitet 18. Oktober 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sermet Geschrieben 19. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Oktober 2011 oh vielen Dank Herr kardynau :) habe schon mit nem Kumpel gesprochen der meinte Achsmanschette ohne Bühne einbauen ist schlecht, naja zum Glück hab ich jemanden der bei ner Werkstatt arbeitet, der macht das schon (meinte was mit Querlenker raus und Spur wieder einstellen), bisher habe ich folgendes geschafft :) - Neue Scheibenwischer - Die Batterie für die Zenti - Habe auch Schrauben für die Beifahrerseite gefunden, sobald ich da weiter mache gibt es auch ein paar Fotos vom guten Stück :) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 19. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) hi, ...bin ich heute auf einem fremden planeten gelandet? http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/h040.gif ..., wenn von der achsmanschette nur die schelle fehlt, dann geht auch ohne bühne und niemals „Querlenker raus“/abbauen. ..., wenn die achsmanschette kaputt/fehlt( http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ) dann schon. lass dich nicht verarschen von den werkstätten! also was jetzt kaputt/fehlt Achsmanschette oder Schelle? Gruß marek! (und kein herr, bitte..., sonst gibts ärger http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g020.gif ) ;) Bearbeitet 19. Oktober 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sermet Geschrieben 19. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) ja, ich habe mir grad mal just die neue Achsmanschette bestellt(hatte das extra vor dem TÜV machen lassen im Mai, aber ist wieder ab, also gehe ich nicht nochmal zu der Werkstatt wo ich war :) ), es fehlt wie bei ebay auf dem Foto der große Ring, war nicht bei einer Werkstatt das wurde mir von einem Hobbyschrauber so gesagt :) Der von der Werkstatt hat diese Woche keine Zeit, warscheinlich am Montag, und keine sorge bezahlt wird in der Währung Bier :) Bearbeitet 19. Oktober 2011 von Sermet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sermet Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2011 (bearbeitet) Abend, hab jez die neue Achsmanschette da, aber wie es ausschaut ist die alte noch heile, nun muss ich mal schauen wie man den großen Ring da befestigt bekommt(hatte nur mal kurz drunter geschaut und Reifen war noch dran) irgendwie sah das so aus als müsste der Ring innerhalb der Scheibe die das Rad hält befestigt werden, für Tipps wie ich die große Schelle da dran bekomme wäre ich dankbar, die Schellen sind nicht zum schrauben, brauche ich dann so eine Spannzange ? Und habe noch ein problemchen gefunden, wenn es kühler ist krig ich die Scheiben hinten nur sehr schlecht hoch und runter, hilft da mal die Gummis zu fetten ? Vorgestern waren die Scheiben auch wieder stark beschlagen, habe einfach mal die Scheibe ein Stück offen gelassen hat geholfen :) Bearbeitet 23. Oktober 2011 von Sermet Rechtschreibfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 24. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2011 ...für solche universall-schellen brauchst du schlauchband-spannwerkzeug, damit diese schelle nicht wieder verloren geht. es gibt verschiedene hersteller. so ein werkzeug müsste in jeder autowerkstatt vorhanden sein. links mit beschreibung dazu: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service/praxis/articles/307867/ http://www.vsm.skf.com/de-DE/News/Presse-Info/2008-2010/Werkstatt_Tipp.aspx http://www.mercateo.com/p/554-KS(2d)115(2d)1059/Spann_und_Schneidwerkzeug_fuer_Schlauchbaender_163_mm.html ...zu dem anderen problem, klar hilft es mal die gummis zu fetten, damit die scheiben besser/leichter gleiten. das mache ich fast jedes jahr mit silikonöl oder silikonfett vor dem winter, d.h. fetten/schmieren und gleichzeitig alle dichtungen vom staub/ablagerungen säubern. sillikonöl für drucker habe ich auf ebay ersteigert. silikonfett von liqui-moly habe ich hier gekauft: http://www.profiteile.de/index.php/find http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3312.html?OpenDocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf mit silicon-spray geht auch aber da ist für mich zu wenig silikon drin. wenn schon denn schon richtig fettig fetten...:D gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sermet Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2011 Danköö, habe mich grad mal richtig drunter gelegt, die Manschette ist noch fast drauf, hoffe das ich die Woche noch dazwischen komme Kumpel meinte zur ganzen Arbeit kommen noch alle mit ihren Reifen an :D Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.