Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hilfe Beleuchtungsproblem


Andreas

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

hab mal ne Frage die Ihr eventuell beantworten könnt.

Ich habe einen 94`iger Accord AerodeckCE2.

Leider habe ich seit einiger Zeit ein kleineres Problem an der Beleuchtung.Auf der Fahrerseite funktioniert nur das Aufblendlicht,obwohl es in den Hauptscheinwerfer`n nicht einmal angeschlossen ist.

Kann mir jemand sagen wie ich das wieder in ordnung bekomme,ohne gleich in die Werkstatt zu müssen.

Bearbeitet von Andreas
Themen titel angepasst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Der Wagen hat getrennt Fahrlicht und Fernlicht.Beim Fahrlichtscheinwerfer (normale H4 Lampe) funktioniert auf einmal nur noch das Fernlicht,obwohl da kein Anschluß für das Fernlicht ist.

Sieht jedenfalls vom Lichtbild (laut Lichttest) so aus und der Gegenverkehr macht mich auf immer darauf aufmerksam.Hab ne Menge Bekannte auf den Straßen :)):)):)):))

Habe die Lampe gewechselt und die anschlüsse überprüft,keine Änderung :wall:

Bearbeitet von Andreas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Andreas,

ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden.:D

Der Wagen hat getrennt Fahrlicht und Fernlicht.

d. h. 2x extra glühbirnen für abblendlicht und für fernlicht pro scheinwerfer.

 

dann von vorne, die H4-lampe besitzt zwei glühwendeln: eine für abblendlicht (fahrlicht), die andere für fernlicht. glühwendel für fernlicht benutzt du nicht, sie ist aber da.

http://www.aprilia-leonardo.de/assets/images/H4-Gluehbirne.gif

ganz allgemein, eine glühwendel leuchtet nur dann, wenn +12V und minus/masse an einer glühwendel angeschlossen ist d. h. in deinem fall glühwendel für abblendlicht leuchtet nicht, weil sie keine spannung kriegt und umgekehrt...:p

wenn beim fahrlichtscheinwerfer (normale H4 Lampe) auf einmal nur noch das fernlicht funktioniert, bedeutet das für mich die H4-lampe ist falsch bzw. falscher glühwendel ist angeschlossen .

http://www.309er.de/technik/elektrik/h4.gif

mögliche ursachen:

- anschlußstecker für fahrlicht und fernlicht verwechselt (bitte beide scheinwerfer links/rechts vergleichen)

- anschlußstecker für fahrlicht falsch aufgesteckt

- H4-lampe produktfehler :schock: :D ;)

 

grüssle :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

danke kardynau für deinen tip,werde ihn am wochenende gleich austesten,weil heute und morgen habe ich keine zeit dafür.Leider

Es sind auch zwei getrennte Scheinwerfer,einer für Fahrlicht und einer für Fernlicht.

Denke ich mal,weil die seid dem ich den Wagen habe (gebe ihn auch nicht mehr her) so funktionieren.

heute tat sich noch ein Problem auf,vor dem ich schon seit Ewigkeiten Ruhe hatte.Die SRS-Kontrollleuchte ging während der Fahrt an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Kardynau,

der Tipp war gut.Habe nun leider weniger Bekannte auf der Straße :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D.

Dann habe ich heute zusätzliche Fernscheinwerfer montiert,nach Schaltplan verkabelt und angeschlossen.Weia.da ist das nächste Problem.Die Zusatzscheinwerfer laufen die ganze zeit mit,egal ob Ab- oder Aufblendlicht.

Reicht ne das die Dinger anbauen schon ne sache für sich war.

Hat jemand eine Idee wie ich zusätzliche Nebelscheinwerfer montieren kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.