Andreas Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Moin moin, hab mal ne Frage die Ihr eventuell beantworten könnt. Ich habe einen 94`iger Accord AerodeckCE2. Leider habe ich seit einiger Zeit ein kleineres Problem an der Beleuchtung.Auf der Fahrerseite funktioniert nur das Aufblendlicht,obwohl es in den Hauptscheinwerfer`n nicht einmal angeschlossen ist. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder in ordnung bekomme,ohne gleich in die Werkstatt zu müssen. Bearbeitet 8. Dezember 2011 von Andreas Themen titel angepasst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 hi Andreas, das habe ich verstanden:...Auf der Fahrerseite funktioniert nur das Aufblendlicht... das habe ich aber NICHT verstanden: ......,obwohl es in den Hauptscheinwerfer`n nicht einmal angeschlossen ist. kannst du etwas genauer beschreiben? mfg Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Der Wagen hat getrennt Fahrlicht und Fernlicht.Beim Fahrlichtscheinwerfer (normale H4 Lampe) funktioniert auf einmal nur noch das Fernlicht,obwohl da kein Anschluß für das Fernlicht ist. Sieht jedenfalls vom Lichtbild (laut Lichttest) so aus und der Gegenverkehr macht mich auf immer darauf aufmerksam.Hab ne Menge Bekannte auf den Straßen :)):)):)):)) Habe die Lampe gewechselt und die anschlüsse überprüft,keine Änderung :wall: Bearbeitet 7. Dezember 2011 von Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) hi Andreas, ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden.:D Der Wagen hat getrennt Fahrlicht und Fernlicht. d. h. 2x extra glühbirnen für abblendlicht und für fernlicht pro scheinwerfer. dann von vorne, die H4-lampe besitzt zwei glühwendeln: eine für abblendlicht (fahrlicht), die andere für fernlicht. glühwendel für fernlicht benutzt du nicht, sie ist aber da. http://www.aprilia-leonardo.de/assets/images/H4-Gluehbirne.gif ganz allgemein, eine glühwendel leuchtet nur dann, wenn +12V und minus/masse an einer glühwendel angeschlossen ist d. h. in deinem fall glühwendel für abblendlicht leuchtet nicht, weil sie keine spannung kriegt und umgekehrt...:p wenn beim fahrlichtscheinwerfer (normale H4 Lampe) auf einmal nur noch das fernlicht funktioniert, bedeutet das für mich die H4-lampe ist falsch bzw. falscher glühwendel ist angeschlossen . http://www.309er.de/technik/elektrik/h4.gif mögliche ursachen: - anschlußstecker für fahrlicht und fernlicht verwechselt (bitte beide scheinwerfer links/rechts vergleichen) - anschlußstecker für fahrlicht falsch aufgesteckt - H4-lampe produktfehler :schock: :D ;) grüssle Bearbeitet 7. Dezember 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 Moin danke kardynau für deinen tip,werde ihn am wochenende gleich austesten,weil heute und morgen habe ich keine zeit dafür.Leider Es sind auch zwei getrennte Scheinwerfer,einer für Fahrlicht und einer für Fernlicht. Denke ich mal,weil die seid dem ich den Wagen habe (gebe ihn auch nicht mehr her) so funktionieren. heute tat sich noch ein Problem auf,vor dem ich schon seit Ewigkeiten Ruhe hatte.Die SRS-Kontrollleuchte ging während der Fahrt an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 8. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 Ja ja die ABS Sensoren sind ein echter Schwachpunkt bei den Modellen. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 Moin SRS hat nix mit ABS zutun,laut Handbuch. SRS steht für Rückhaltesystem,also Airbag und Gurtstraffer. Das ABS hat bei dem Modell eine extra Kontrolllampe.;););););) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 10. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 Danke Kardynau, der Tipp war gut.Habe nun leider weniger Bekannte auf der Straße :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D. Dann habe ich heute zusätzliche Fernscheinwerfer montiert,nach Schaltplan verkabelt und angeschlossen.Weia.da ist das nächste Problem.Die Zusatzscheinwerfer laufen die ganze zeit mit,egal ob Ab- oder Aufblendlicht. Reicht ne das die Dinger anbauen schon ne sache für sich war. Hat jemand eine Idee wie ich zusätzliche Nebelscheinwerfer montieren kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 11. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2011 jo wieder hast ungenau beschrieben: ...zusätzliche Fernscheinwerfer montiert,..wie ich zusätzliche Nebelscheinwerfer montieren kann? ...also zusatz-fernscheinwerfer oder nebelscheinwerfer? :D Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
j4kob Geschrieben 11. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2011 Das würde erklären, wieso bei uns alle Nebelscheinwerfer an haben... Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich habe zusätzliche Fernscheinwerfer montiert,einen Schalter mit rein und schon funktionieren die wann ich ich will und nicht dauernd. Jetzt habe ich nur keinen Plan wie bzw. wo ich die Nebelscheinwerfer montieren kann. Bearbeitet 11. Dezember 2011 von Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 12. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2011 also wegen den nebelscheinwerfer müsste deine karre eigentlich schon den kabelbaum verlegt haben müsstest vorne irgendwo nen blinden stecker haben und im auto halt den schalter wenn ich mich nicht irre und montieren nimmste zwei winkel aus den baumarkt und spaxt es an die stosssatnge fest lach Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2011 Der Schalter ist schon mal nicht da,ob ein blindstecker da ist muß ich mal nachsehen.Schäm,habe ich bis her noch nicht getan. Einfach so an die Plastestoßstange schrauben????????? Vibriert das nicht?????Und vor allem hält das dann auch????? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2011 hi, erst hast zusätzliche fernscheinwerfer montiert, jetzt willst nebelscheinwerfer dazu verbauen… http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...fährst du auf safari mit deinem acci? ?( http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2011 das nicht gerade :D:D:D aber nachts über verdammt einsame landstraßen zur arbeit bzw zurück arbeite im zweischicht system deshalb etwas mehr beleuchtung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.