Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Auto zieht Strom


Empfohlene Beiträge

Hi, ich habe folgendes problem nach dem mein accord 1 bis 2 Wochen gestanden ist war die batterie komplett leer also nicht einmal die ZV funktionierte mehr.

Ich habe ihn dann fremdgestartet es funktionierte alles und dann lief er ca. 30-45 min doch bereits nach ca. 20 Stunden war die Batterie wieder vollständig entladen.

 

Also vermute ich dass irgentetwas relativ viel Strom verbraucht, gibt es da vielleicht irgentwelche bekannten Probleme oder habt ihr ne idee was es sein kann????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

...genau,

etweder baterie kaputt/sehr alt oder ein verbraucher zieht zu viel strom nach dem dein wagen abgestellt wurde - deshalb ruhestrommessung.

 

zur ruhestrommessung haben wir schon mal etwas geschrieben:

https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-fast-leer-nach-einbau-von-china-navi-26760.html?t=26760&highlight=Ruhestrom

https://www.accordforum.de/showthread.php/kriechstrom-24259.html?t=24259&highlight=ruhestrom

 

gruß :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also an der elektrik im auto ist alles serie.

ich werd mir jetz mal ein Amperemeter besorgen und nachsehen wie viel er im ruhezustand braucht.

Wenn ich das richtig verstanden hab soll ich den ruhe strom ca. 30min nach verriegeln des Fahrzeugs messen und er soll zwischen 20 und 40mA sein oder.

 

Die batterie ist soviel ich weis noch relativ neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...nach dem mein accord 1 bis 2 Wochen gestanden ist war die batterie komplett leer...

...autobatterie soll niemals voll entladen werden, andernfalls kostet das massiv lebensdauer! :( aus diesem grund sind hohe entladetiefen unbedingt zu vermeiden! :motz:

 

...]..dann lief er ca. 30-45 min doch bereits nach ca. 20 Stunden war die Batterie wieder vollständig entladen...

..."Wenn ein Bleiakku langsam entladen wurde, lässt er sich auch nur langsam wieder aufladen. Das bedeutet, daß es nicht damit getan ist, mit einem langsam entladenen Akku mal eben um den Block zu fahren, um ihn wieder aufzuladen. Das kann durchaus 10 Stunden und länger dauern."

 

...umso geringer der ruhestrom, desto besser für deine autobatterie. ich denke 40mA ist ein absolutes maximum. bis 30mA (0,03A) dauerstromentnahme (ruhestrom) ist optimal.

 

...starterbatterien sind nur zur bereitstellung hoher anlasserströme geeignet! durch hohe dauerstromentnahmen wie z. b. einen permanenten ruhestrom von ca. 100mA wird eine autobatterie viel zu hoch belastet und dadurch schnell verschleißen.

 

...man sollte auf jeden fall vor der ruhestrommessung (fahrzeugabhängig) ein paar minuten abwarten, bis sich alle stromkreise eines wagens wieder beruhigt haben und erst dann ruhestromwert ablesen. :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, dass das nicht gut ist wenn sie komplett entladen ist ist mir schon klar.

 

Wenn ich das richtig sehe dann können es nur 3 Ursachen sein:

1. Zu hoher ruhestrom, Lässt sich ja durch messen feststellen.

2. Lichtmaschine, Lässt sich auch messen

 

und wenns von denen 2 nichts ist kanns nur an der Batterie selbst liegen.

Multimeter ist schon bestellt werde dann nächste Woche mal die Fehlersuche beginnen^^

Reicht der Ladezustand der Batterie für die ruhestrommessung aus wenn ich ihn so 30min laufen lasse oder sollte sie (vollständig) geladen sein?

Bearbeitet von Barracuda
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Reicht der Ladezustand der Batterie für die ruhestrommessung aus wenn ich ihn so 30min laufen lasse?...

nein, reicht nicht aus! mit einem ladegerät min. 10 Stunden/einen tag lang aufladen, erst danach die messung machen.

 

ich habe meine meinung dazu geschrieben auf grund dessen, wie du alles beschrieben hast. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

...von daher, wenn die lichtmaschine nicht (richtig) lädt, leuchtet die ladekontrollleuchte, deshalb als grund eher ausgeschlossen.

wenn deine batterie noch relativ neu ist (ich nehme es an, davor wurde sie nicht voll entladen) und sie nur deswegen komplett leer war, weil dein accord 1 bis 2 Wochen gestanden ist, kommt für mich nur ein zu hoher ruhestrom = ein heimlicher verbraucher als ursache in frage.

grüssle :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich bin auch gespannt was die ursache war! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif

 

...also bitte berichten, ob du den "stromdieb" geschnappt hast! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

 

grüsse :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.