Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Abblendlicht vergleichbar mit TEELICHT!!!


martinc

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

hab mir vor paar Wochen einen Honda Accord Coupe CG bj 99 mit 2.0 Automatik gekauft.

Nun habe ich folgendes Problem das Abblendlicht ist im vergleich zu meinen bisherigen Autos wirklch schwach.:motz:

 

Gibt es hellere Birnen für die HB4 Fassung? Bei atu wurde mir gesagt da gibt es nichts! Wenn ja hat jemand diese schon eingebaut und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?:))

 

Taugen diese möchtegern xenon birnen was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Moinsen,

 

ich hatte mal nen CG2 und das Licht war auch nen Brüller.

Dann von Ebay ein paar plus 50 geholt und war immer noch nicht gut.

 

Am besten Xenonbrenner rein, auch wenn man sie für den TüV wieder raus nehmen muß

 

Gruß

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied zwischen Xenon und Halogen ist wie Kerze vs 200W suchscheinwerfer.

Vergleich das wie Fernlicht vs Abblendlicht.

 

Hatte auch mal das Kit drin, Fernlicht kannste auslassen, das leuchtet nur nach oben kommt aber nicht weiter.

Ich war zwar selber mit dem Abblendlicht zu frieden, beim Accord für Halogen.

Aber bei Nässe und Dunkelheit ist Halogen einfach ne Zumutung und manchmal schon lebensgefährlich.

 

Was die Polizei sagt, wenn du das einfach so rein baust.

Da kann ich dir nen Lied von singen.

Ohne Eintragung fahre ich damit niemals mehr wieder rum.

Den Stress, den Stuss den man sich anhören musste und dieses ewig lange blabla, die Strafe und der unverschämte Preis der Tankstelle (großaufkommen für alle Xenonfahrzeuge)(hat die Tanke gleich ausgenutzt und mal fast 20€pro Birne verlangt).

Nie wieder sage ich dir, ernsthaft, das war mir ne Lektion, da ist eintragen höhensensor ect besorgen vom preis her gesehen schon peanuts.

 

Da der Accord ne DC Zulassung hat, wurde ich richtig ran genommen, mit versuchter fahrlässiger Körperverletzung und so weiter das volle Programm.

Beim ersten Gespräch lawerten die was von versuchter fahrlässiger Tötung, Expolsion.

2 Std dummes gequatsche.

Aber lieber die fast 20€pro Birne als noch den Abschleppwagen, denn davon standen gleich 3 stück neben meinem Auto.

 

Würde mir das nie wieder antuen, lieber fahr ich ganz ohne licht.

 

(nen Evo haben se abgeschleppt mir haben se fürn Umbau 30 min gegeben sonst wäre der andere Abschlepper für mich gewesen,

Beim Evo war ein höhenmotor kaputt, sie konnten die Auspuffnummer nicht lesen und das Kennzeichen vorne war angeblich auch unzulässig da es nicht mittig unterm Grill sondern unterm Scheinwerfer angebracht war).

Das waren ein paar .... sag ich dir, die haben den halben Accord zerlegt, scheinwerferreinigung das absolut volle Programm gecheckt.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm das hört sich echt nicht gut an! also kein Xenon Kit.

Wenn ich mir jetzt andere Birnen reinbau welche würdet ihr nehmen MTEC super white oder Osram Night Breaker PLUS? sollen ja beide wesentlich heller sein als die standart Dinger. Mir gehts ja hauptsächlich um die Lichtausbeute, wenn Sie dann noch weiß leuchten würden wär natürlich super!!!!! oder kennt ihr bessere Lampen? Danke schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat das Coupe ne DC Zuassung?

Hast du nen ES Coupe mit Scheinwerferreinigung?

Wenn ja hast du leichtes Spiel das ein zu tragen mit deinem Acci.

Der Unterschied ist wirklich brutal.

 

Wenn du Ostram fahren willst empfehle ich dir nen Spannungsspitzenkiller.

Japaner sind da ganz gerne die den Birnen einen drauf geben und die Night Breaker hielten garnicht.

Weder beim A4 5B vom Kumpel noch beim 3er E36/E46 noch beim Prelude noch bei meinem Accord.

Habe mir 2 Kits gekauft und beide Kits waren in knapp 2 monaten durch.

18€ pro Kit lässt grüßen.

Der längster war der E46 da hielt 1 Kit 2 Monate er fuhr aber selten mit Licht.

 

Die Plus sollen besser sein, aber ich werde mir niemals wieder Nightbreaker holen.

Ich bin bei Osram so oft auf die schnau.... gefallen nicht nur beim Abblendlicht.

 

Wie gesagt Spannungsspitzenkiller würde ich dir empfehlen.

 

 

Und das coupe hat wirklich HB4 als Abblendlicht?

Das hat die Limo als Nebelscheinwerfer.

Hatte ich auch in blau, mit schnee weißer Ausleuchtung.

Glaub 11€das Kit und war echt zu frieden, optik war ok, nicht son gelbes Licht, wo man nüscht sieht.

 

So sahen meine aus:

http://www.ebay.de/itm/XENON-SUPER-WHITE-HALOGEN-BIRNEN-6000K-HB4-E-PRUFZEICHEN-12V-55W-TUV-FREI-/110776498520?pt=DE_Autoteile&hash=item19cacb3958

gekauft habe ich sie bei KFZteile vor ort wie die Osrams, aber Birnen sind verschleiß und Osram ist da schön bekannt meinte man mir bei KFZteile, kein Umtausch ect möglich.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja die Limo hat ne Zulassung in den Gläsern, hat sie dem Type R zu verdanken.

Eintragung 39€

Höhensensor Hella 170€

Xenon Kit 80€

 

Ne Garantie auf Eintragung gibt es nicht, aber es haben schon einige bekommen.

 

Ist natürlich ne andere Preisklasse als Halogenlicht, aber die Ausbeute ist auch in keinster Weise zu vergleichen.

 

Oder auf deine Verantwortung.

Xenonkit Ebay 4300K (Nur 4300K!)

Steuergerät verstecken und am Licht erfreuen.

 

 

Auffallen tut man echt erst mit diesem 8000K Müll, den hatte ich auch drin.

4300K sieht schneeweiß aus nicht wie Xenon, fällt also nicht auf.

Die Düsen sind sichtbar, da werden unsere Freunde auch wohl nichts sagen.

Wenn du die Steuergeräte unterm Stoßstangenträger anklebst, sieht man nichts.

Da die Ausleuchtung wohl schlecht zu sein scheint, fällt das noch weniger auf.

Nur du siehst was und zwar in weiß, ebend nicht in Xenon blau.

 

Hier sowas:

http://www.ebay.de/itm/XENON-HID-KIT-NACHRUSTSATZ-H1-H3-H4-H7-H8-H9-H11-HB3-HB4-D2R-D2S-4300-6000-8000-/270872308918?pt=DE_Autoteile&hash=item3f113f6cb6

 

Zum Tüv kannste in Halogen vor fahren, einfach birnen raus, Kabel runter, Halogen rein fertig.

Geht schnell der Umbau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Den Stress, den Stuss den man sich anhören musste und dieses ewig lange blabla,...Nie wieder sage ich dir," " " ...
jo, manche leute brauchen wirklich viel zeit, um diese beleuchtungstechnik zu begreifen.

…Am besten Xenonbrenner rein, auch wenn man sie für den TüV wieder raus nehmen muß…
das ist keine gute lösung. also manche denken immer noch, honda-leute brauchten dasmals extra brille!:D :motz: alles ist für etwas vorgesehen! (klar?)

 

ebay-xenon-kits sind meines wissens sehr anfällig und sie sind für deinen wagen ja nicht vorgesehen. jo, soweit stimmt oder?:D

 

das problem mit dem abblendlicht liegt vermutlich woanders wie z. b. scheinwerfer aus kunststoff deshalb mit der zeit matt/trüb oder wasser in den scheinwerfer schon mal gehabt deshalb wäre nicht schlecht diese scheinwerfer innen zu reinigen…usw.

 

aber bitte boardsuche benutzen: https://www.accordforum.de/search.php...bist Du bist nicht der erste mit diesem problem.;)

 

…meine scheinwerfer sind aus glass deshalb habe ich nach 24 jahren noch keine probleme mit der beleuchtung/durchblick.:p diese halten ja ewig! danke honda!

grüssle :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber glas ist schon lange nicht mehr erlaubt.

Unfallrisiko ect, Steinschlag usw.

 

Man muss damit leben das die Kunststoffscheinwerfer nach und nach verrecken.

Alle Hersteller haben dieses Problem nicht nur Honda.

Es gibt sogar firmen wie Chrysler die bieten dir auch die volle Packung auf Glasscheinwerfer.

 

 

Xenon Kits ob anfällig oder nicht.

Wenn son Brenner nach 2 Jahren drauf geht holste dir für 15€ nen neuen oder kloppst für 35€nen neues System rein.

Das was ich an Halogenbirnen durchgeknallt habe, da geht auch schon Xenon (legal).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber glas ist schon lange nicht mehr erlaubt.

Unfallrisiko ect, Steinschlag usw...).

wo stehts? ...prüfe morgen oder übermorgen!:wink:

 

aber so allgemein...alles ist für etwas vorgesehen! (klar?)

von daher vorsicht mit dem umbau....

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ne einigermaßen gute Lichausbeute haben willst, dann nimm nicht die MTEC. Sehn zwar schon ziemlich nach xenon aus, aber mit den Dingern siehst fast nichts.

 

Hatte die auch drin und kann es bestätigen Lichtausbeute besonders bei Regen Null, Xenon Optik 1a aber gehalten haben sie auch nur 2 Monate.

 

Im Prinzip taugen die ganzen "Spezial Leuchten" nix hab schon immer mal welche Probiert aber die Freude war nur von kurzer dauer. Einzig schön teuer sind sie, und wenn man dann bei -15 Grad im Dunkeln die Lampe wechseln muss überlegt man sich 2mal was man da rein schraubt. :motz:

 

Am Besten fährt man mit ner guten Markenlampe von Osram oder Philipps. Im Acci sind orginal Osram verbaut, vor kurzen hat nach 70TKM die Lampe auf der Beifahrerseite ihre geist aufgegeben. Kein Schlechter Wert für eine Glühlampe. In meinem alten Auto haben die Osram sogar 100TKM gehalten. Nachdem ich sie zwischenzeitlich schon paar mal ausgebaut hatte;)

 

Wo ich überrascht war Zubehörlampen aus dem Sonderpostenmarkt. Hab die nur mal aus Spaß mitgenommen fürs Winterauto. Für 2,99€ der Satz kann man ja nicht viel Falsch machen. Die machen eher so ein Gelbliches Licht, sehr gute Lichtausbeute bei Regen und Feuchter Fahrbahn,optimal für den Winter. Und halten mittlerweile schon über 1 Jahr. Haben im Prinzip ihr Geld bei dem Kaufpreis schon verdiehnt.

 

Generell halte ich von diesen Xenon Kit's nichts, gibt genug die hier damit rumfahren und einem nur blenden.

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@RaZeR86

 

Mich würde mal Interessieren was du im Endeffekt blechen musstet für die Xenon Kit aktion an der Tankstelle.. ?

 

Zu MTEC kann ich auch nur bestätigen dass zwar das Licht von der Farbe her wirklich schön ist aber sehen tut man trotzdem nix... Fahre im Abblendlicht zur Zeit die Philips BlueVision , die LED´s aus dem Standlicht habe ich auch verbannt nach dem zum 3ten mal im Jahr irgend eine LED angefangen hat zu flackern...

 

 

Mein Fazit:

Entweder Orginal Xenon im Auto eingebaut oder halt gute Legale Birnen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst den Spannungsspitzenkiller, die LEDs wird ein honda immer killen.

Die Laufleistung einiger ist immer Ansichtssache.

Ich fahre Tag und Nacht mit Licht.

Die Mutter von meinem besten fährt nachts garkein Auto, ergo halten dir Birnen ewig.

 

Also zu meinem Problem.

Mängel war:

Steuergerät lag lose im Motor.

In Wahrheit, waren die Steuergeräte mit Kabelbinder und doppelseitigem Klebeband, fixiert.

Beide Steuergeräte wurden von Motoreninnerein (ABS und Co) und Haube quasi eingeklemmt.

Also 3fach gesichert.

 

Aussage der Polizei:

Mir könnte die Haube weg fliegen, die Steuergeräte könnten sich lösen und ich könnte damit jemanden erschlagen.

(Die gucken zu viel Alarm für Cobra 11, wenn mir die Haube weg fliegt, hab ich mächtig Power und ganz andere Sorgen).

Außerdem war die Batterie 20cm entfernt.

Das Steuergerät hat 20 000V und es besteht erheblichste Explosionsgefahr.

 

Scheinwerferrein. und DC war alles vorhanden.

Daher gabs die Anzeige wegen veruschter fahrlässiger Körperverlet. weil ich ebend mit den Steuergeräten menschen hätte erschlagen können.

 

2 Birnen glaub 36€

35€ beim Tüv für die Vorführung

1x den schrieb der Polizei zeigen die sich in keinster Weise dafür interessierte. (2std warten bis man ran kommt da sie kuchen gebacken haben ;) ).

Strafe war glaub 180€ für die versuchte fahrlässige Körperverletzung.

Also 250€ hat mich die Nummer gekostet.

 

Eigentlich hätte ich mir die 35€beim Tüv sparen können, da mehr als angucken eh nicht war.

2std waren, dann kam ein aha und ich konnte wieder nach hause.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als ichd en Accord bekommen habe, sit mir direkt das Miserable Halogenlciht aufgefallen. Dann habe ich mcih ein bischen informeirt ect. und mir ein H7 Xenonkit it 4300K mit digitalem Steuergerät zugelegt. Die Digitalen Steuergeräte können auch Spannungsspitzen ab und halten seit über 2 Jahren bei mir. Die Xenons im Abblendlicht haben 35Watt und ich hatte noch NIE probleme mit der Polizeit. Wurde auch shcon an Kontrollen vorbeigewunken, trotz dunkelheit und eingeschalteten Xenons. Stand auch shcon öfter hinter Streifenwagen und ich wurde noch NIE angehalten deswegen, NIE! Vielleicht slllte man wirklich nur 35 Watt und 4300K als Abllendlicht verbauen, das ist nicht ganz so hell wie 55Watt und normal weißes Licht. Die Lichtausbeute ist erstklassig, auch bei Regen.

Vielleicht sollte man es unterlassen diesen 100Mio K Blau, rot, Lila Xenonmist zuverbauen, denn erstens ist die Lichtausbeute um welten geringer als im Vergleich zu 4300K und zweitens fällts nem Blinden auf, dass hier was nicht stimmt.

 

Mit den 4300K 35Watt Xenons fahre ich jetzt wie gesagt schon über 2 Jahre rum. Die Steuergeräte habe ich direkt über den Scheinwerfern am Träger angebaut, mittels Alu Winkeln. Kann ich innerhalb von 15min wieder auf Halogen umrüsten. Das hab ich auch vorm TÜV gemacht.

Die Lichtausbeute ist um 200% besser als der Halogen rotz, der ist nachts auf Landstraßen bei Regen einfach nur Lebensgefährlich! Blenden tue ich meiner Meinung nach auch keinen, da sind Smarts SUV und Lieferwagen mit Halogen um einiges schlimmer beim Blenden.

 

Und diese automatische Höhenregulierung ist der größte mist der jemals entwickelt wurde...

Im ATR hab ich das ja auch drin und durch den Vergleich zum CG8 kann ich das sehr gut beurteilen. Im CG8 mit manueller höhenverstellung kann ich in der Stat die Scheinwerfer ganz runter drehen und auf landstraßen ganz hoch. Somit hat man immer die passende Leuchtweite. In der Stadt halt nicht so weit, da es ja eh hell sit und auf der Landstraße schön weit, da man es dort braucht. So kommt es z.b. das ich fast nie Fernlicht benötige.

 

So beim ATR mit ALWR geht das nicht, da hat man immer eine feste Leuchtweite und das nervt!

Auf Landstraßen sieht man damit fast genausowenig wie mit dem Halogen sodass ich beim ATR, wenn cihd enn mal im dunkeln fahre, was eher selten der fall ist, mit den 100Watt Fernlichtern für 24H Rennen.

 

Finde es eh affig, das der TÜV bzw. die zuständigen Stellen noch keine Freigabe für E-Geprüfte LEDS und Xenons erteilt haben. Man muss das ja ncith für diese blau, Lila mist Xenons amchen, aber für 4300K könnt eman durchaus eine Freigabe erteilen. Finde die Beleuchtung hat einiges mit Sicherheit zutun und was manchmal an neuen Fahrzeugen Serienmäßig ist, würde man nichtmal eingetragen bekommen, so blendet de rmsit manchmal (Bremsleuchten ect.). Aber was will man erwarten, Deutschland halt. LEDs und Xenons an Neuwagen erlaubt, manchmal so besch.. abgestimmt das es blendet wie sau, aber an alten fahrzeugen verboten...

Das hab ich auch dem netten Herrn TÜV Prüfer gesagt. Dass man an dieser Stelle die Gesetzgebung ruhig entschärfen könnte, zwecks der Sicherheit, denn nichts ist schlimmer als bei dieser Jahreszeit im dunkeln zustenen mit diesen H/ Halogen funzeln!

 

Übrigens sind die Nebelscheinwerfer am Accord auch H1 fassungen. Mitlerweile ahbe ich endlich auch diese Serien Nebler, aber mit 55Watt 3000K Xenons (gelbes Licht). Auch damit noch keine Probleme gehabt und verdammt gute Sicht, ohne zublenden!

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar um einiges heller als das H7 Serien Halogen, aber angesichts der vielen Xenon Neuwagen fällt das nciht auf finde ich. Wie gesagt nur dieses blau, lila gedöns fällt direkt auf!

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke daran das die ersten stunden die Lichtfarbe leicht lia wirkt.

Die Xenons müssen sich einbrennen dann sind sie normal.

Also fahr erstmal tagsüber mit Licht.

Wichtig ist, Licht erst anschalten wenn der Motor läuft.

 

Mit den Steuergeräten hatte ich auch keine Probleme war ast rein und mehr als eine Welt gegenüber dem Halogen Müll.

Das ist in keinster weise übertrieben und ich habe niemals Fernlicht bekommen oder sonst was, das ich blende.

 

habe mich auch vors Auto gestellt und nichts, wirklich gut.

Das Abbblendlicht sollte reg. unterm kennzeichen sein, je nach Auto.

 

Ich hatte aber 8000K und das war viel zu viel.

Mit 10 und 12 siehste garnichts und sieht auch noch schei... dazu aus.

 

Also ich werde mir auch 4300K rein machen, marginal runter stellen auf stufe 1 und alles ist tutti.

Mir hat ein netter User ausm Forum was gebaut, was ich vor die Brenner anbringen kann.

So blende ich garkeinen 0.

Denn wenn man ca 10cm vorm Accord steht, wird das Licht gebrochen oben an der motorhaube und blendet ganz leicht.

Das wird damit komplett unterboden und dieser Halogen schrott fliegt wieder raus.

 

Gerade bei Nässe sind da mehr als welten, man sieht auch wenns dimmert, das man Licht an hat.

Bei Halogen siehste nicht mal in der Nacht in der Großstadt ob beide birnen nun gehen.

 

Will ja dazu keinen anstiften, aber so lange ich keinen Blende ect, ist ja auch dann ne Sicherheit für andere.

Ich sehe alles für früher und das deutlich das kann nur von vorteil sein.

Finde auch das man gewisse Auflagen erstellen sollte und wen nder Wagen diese einhält man Xenon legal umbauen kann.

So gesehen ist es unmöglich, denke die Hersteller würden schon was finden um das Blenden ect alels zu umgehen.

 

Und diese Höhenregulierung ist eh fürn Popo.

Der Zafira von meinem Bruder stellt sich nur 1x!

Sprich, er macht den Wagen an und das Licht stellt sich.

Also startet er den Wagen, 6 personen steigen ein und er blendet wie die Sau.

Muss also den Wagen nochmal neu starten.

Völlig hirnrissige Vorschrift, wenn es nicht mal original richtige Regeln gibt.

Aber das ist DEUTSCHLAND!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach die Tage auch nochmal bilder von meinem 4300K und den 3000K von den Neblern.

 

Beid en Neblern dürften die eigentlich garnichts sagen, denn Nebler sind vorne ja eh keine vorschrift. Wenn einen grünen stört dürfte der einee höchstens bitten diese abzuschalten. Bei dem Abblendlicht sieht das anders aus, da es ja Vorschrift ist.

Aber wie gesagt hatte damit noch nie Probleme, da 4300K auch nicht weiter als Xenon auffallen, könnten auch 100 Watt Halogen Birnen sein. Einzig der TÜV macht faxen, wenn er die Stuergeräte/Brenner sieht, aber wenn man einen kulanten hat sagt der da nix. Wenn alles 1A verbaut ist und du nicht blendest.

 

 

P.s.: Hier mal im Vergleich CG8 4300K gegen ATR Serien Xenon. Links mein CG8 und rechts mein ATR: (aufgenommen im Sommer)

 

http://i40.tinypic.com/x5urr5.jpg

 

Finde kaum ein unterschied, außer dass der CG8 minimal heller ist. Ich persönlich weiß nicht warum man da immer so einen Affenzirkus drum macht (TÜV und Polizei).

Finde 4300K könnte man per gesetz ruhig freigeben, wenn erstens keiner geblendet wird, zweitens alles gut verbaut wurde und die Steuergeräte eine zulassung haben und drittens die Scheinwerfergläser Xenon geeignet sind. Von mir aus kann alles ab 4300K ja verboten bleiben, da es erstens eh sch... aussieht und zweitens eh die leuchtkraft nicht mehr so hoch wie bei 4300K ist.

 

Wie gesagt kann zwischen dem ATR und dem CG8 bei eingeschaltetem Abblendlicht keinen wirklichen unterschied feststellen, außer das der ATR ne Werkszulassung für die Xenons hat :P

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein hab ich nicht, hab mir die Scheinwerfer so eingestellt, wies im Werkstatt Handbuch steht und wie die Ausleuchtung meiner meinung nach okay ist.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.