kette Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Auf der Fahrt in den Weihnachtsurlaub hat sich das Automatikgetriebe verabschiedet. habe mich in der Naehe von Chemnitz in eine Werkstatt schleppen lassen. Der ganze Unterboden in Hydraulikoel. Die linke Antriebswelle leckte und verteilte ueberall das Oel. Habe es nur gemerkt, weil das Oel, dass an den Auspuff kam, kraeftig qualmte. Dachte erst, es sei ein Kabelbrand. Habe es nach Polen abschleppen lassen. Rausgestellt hat sich, dass der Vorbesitzer bereits ein Getriebeschaden hatte. An den Lagern der Antriebswellen waren Schleifspuren einer Drahtbuerste. Jetzt suche ich schon seit einer Woche nach einem Ersatzgetriebe und kann keines finden. Vieleicht auch besser so. Das Auto wird im Maerz 14 Jahre alt und neben dem Getriebe sind auch noch die Bremschscheiben zu wechseln. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Bremsscheiben und Beläge kann man doch für rund 300€ selsbt machen.... Wegen dem Getriebe schau mal bei Callparts.de die haben vllt ein gebrauchtes. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Es hat doch hier einer im Forum eine Automatikgetriebe angeboten! Ich würde ihn fertig machen und nicht schlachten oder so Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kette Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 danke, aber das Auto steht bereits in Polen. Naechste Woche oeffnen dort wieder die Maerkte. Bis dahin muss ich wieder in die Arbeit. Wenn ich den Acci bis dahin nicht verkauft habe, muss die Reparatur bisschen warten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) bekommst doch eh nichts fürn CG8 mehr der nicht fährt. Und noch weniger wenn er nen Automat ist. Die Probleme sind doch bekannt. Verstehe das Problem aber ehrlich auch nicht. Würde mir eh nen schalter setzen statt Automatik und bitte nicht sagen, man findet nichts. Bremsscheiben und Beläge rundrum sind doch pfennige wenn man nen CG8 fährt. Ist doch in Massen alles vertreten. Wenn der Wagen selten wäre, würde ich es verstehen, aber Teile fürn CG8 gibts wie Sand am meer. Wenn es günstig sein muss: Bremsbeläge vorn: 19,99 Bremsbeläge hinten: 17,99 Bremsscheibe vorn: 20,99 Stk Bremsscheibe hinten: 14,99 Stk Macht zusammen: 109,94€ Werkzeugkasten: 19,99€ Man nehme den Wagenheber, eine Tiefgarage und 3 std Zeit. Wenn du ihn aber für 1000/1500€ verkaufen möchtest bitte. Bin gespannt was es da für ein tolles Car so gibt bei dem Preis. Was sollen andere Accordfahrer sagen? Bei mir geht beim Scheibenpreis x3 zu deinem los. Sprich ich zahle für 2 Scheiben (das billigste) vorne über 10% mehr als du für die gesammte Bremse rundum. Bearbeitet 2. Januar 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 109€ für vorne und hinten?? Die halten aber bestimmt nicht lange oder kaum Gefahrenbremsungen aus oder? Habe für hinten Bremsscheiben plus Beläge ca 340€ bezahlt beim HH, also finde an solchen Dingen sollte man nicht am falschen Ende sparen. Auch wenn du nur gezeigt hast vl. mit was am günstigen auch rankommen könnte. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Ich habe für vorne und hinten scheiben (Nippan) und Bremsbelege vorn +hinten (herta &buss) 110€ bezahlt und er bremst wie verrückt Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) hi, na ja, das mit dem getriebeschaden das ist echt bitter, :cry: ganz besonders falls jemand anderer diesen schaden möglicherweise mitverschuldet hat.:motz: aber falls dein motor noch ok ist, würde ich an deiner stelle nur das ersatz-getriebe besorgen und wechseln. ps.: schnelle entscheidung ist meistens (leider) die falsche entscheidung, deshalb vorsicht (halt aus erfahrung). Bearbeitet 2. Januar 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Richtig Getriebe besorgen und reparieren. Bremsen sollte man nicht den Billigscheiß kaufen. Aber für um die 300€ kannst du vorne und hinten mit EBC oder OEM mit ATE machen. ATE sind die Orginalen Beläge, die du auch bei Honda bekommst. Mit den Blechen ect. Bei KFZTEILE24.de z.b.: Bremsscheiben vorne -> ATE 82,99€ (x2) Bremsscheibe hinten -> ATE 52,99€ (x2) Bremsbelag vorne -> ATE 47,99€ (satz) Bremsbelag hinten -> ATE 44,99€ (satz) Kommste auf 364,94€ und da es ATE ist ist es auch noch OEM... http://www1.kfzteile24-shop.de/100030-autoersatzteile.html Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Ist nicht immer alles Gold was glänzt. ATE hat auch nicht für jeden das passende und kauft nur auf. Naja wie dem auch sei. So schlecht sind diese Dinger nicht und er fährt auch keinen Hochgeschwindigkeitswagen. Bei 190 ist Ende im Gelände und Rennstrecke brennt er auch nicht. Somal ich Rennstrecke nur billig Schrott an scheiben fahren würde. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Ist nicht immer alles Gold was glänzt. ATE hat auch nicht für jeden das passende und kauft nur auf. Naja wie dem auch sei. So schlecht sind diese Dinger nicht und er fährt auch keinen Hochgeschwindigkeitswagen. Bei 190 ist Ende im Gelände und Rennstrecke brennt er auch nicht. Somal ich Rennstrecke nur billig Schrott an scheiben fahren würde. Irrtum! Gerade auf der Rennstrecke ist es wichtig das die Scheiben was taugen! Die müssen Wärmebehandelt sein sonst sind die ganz schnell verzogen! Für meine Bremsen kosten 2 Reibringe von Tarox in 330x32 schonmal 720€. da würde ich kein Schrott verbauen... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 kenne Autos die nur aufm Ring knallen und richtig hütte geben und richtig was hinter haben. Hert und Buss scheiben und BlueStuff (new) als beläge. Scheiben sind zwar nach 20 000 platt, aber interessiert keinen. Reißen tuen sie so oder so, egal was du da fährst und wenn die scheiben 1000€ kosten. Zwar killen die Blue Stuff die Scheiben aber bei 25€ das Stück ist es egal, wäre mir auch. Lieber hau ich alle 15 000km die scheiben raus als alle 30 000 und das 10 fache bezahlen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 Also ich fahre jetzt auf meine Nippan scheiben und herta & Buss belegen schon gute 45.000km und die belege haben immer noch 50% fleisch. Und das bei einem Automatik :) Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) Hatte ne Zeitlang EBC beläge und von Honda diese Fedora oder wie die heißen auch manchmal drinn gehabt. (Oder vom vorbesitzer wo ich mich immernoch frage wo er diese geilen Türboxen her hat) Wir weichen vom Thema ab, oh oh :P Bei ebay schlachten doch auch viele ihre CG's aus, da gibt es doch auch bestimmt automatikgetriebe? Bearbeitet 2. Januar 2012 von Rostzwiebel Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) kenne Autos die nur aufm Ring knallen und richtig hütte geben und richtig was hinter haben. Hert und Buss scheiben und BlueStuff (new) als beläge. Scheiben sind zwar nach 20 000 platt, aber interessiert keinen. Reißen tuen sie so oder so, egal was du da fährst und wenn die scheiben 1000€ kosten. Zwar killen die Blue Stuff die Scheiben aber bei 25€ das Stück ist es egal, wäre mir auch. Lieber hau ich alle 15 000km die scheiben raus als alle 30 000 und das 10 fache bezahlen. Ja und wunderbar dieses Flattern und rubbelm im Bremspedal zuhaben, so findet man natürlich wunderbar den idealen Bremspunkt... Motorsport kostet nunmal Geld und besonders bei den Bremsen ist es mir das allemal wert. Zurück zum Thema: Google doch mal anch Autoverwertungen und ruf da an. Irgendwo wird es sicher was geben. Bearbeitet 2. Januar 2012 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
XyMcCoy Geschrieben 3. Januar 2012 Teilen Geschrieben 3. Januar 2012 Ich kaufe auch schon ewig die günstigen Scheiben und Beläge bei kfzteile24.de. Ich hatte bis jetzt wegen fehleinbau eine Scheibe mit Unwucht und Sie wurde ohne Probleme ausgetauscht und zwar alle beiden Scheiben .. Der einzigste Unterschied ist das die günstigen Scheiben schneller anlaufen/anrosten.. Aber wenn man einmal bremst sind die wieder frei ;-) Schrott darf man in dem Bereich in Deutschland nicht verkaufen. Wären die richtiger Müll würde kfzteile sie auch nicht verkaufen. NK ist zB. in dem Bereich sehr groß und günstig .. Es gibt 2 Jahre volle Garantie .. Für ein Normalo Fahrer mehr als ausreichend Wieso wird das Automatikgetriebe so schlecht gemacht von Honda ? Ich darf ja nur Automatik fahren und habe mit dem Getriebe keine Probleme. Wenn man regelmäßig das ÖL wechselt laufen die. Meins hat 140TKM runter und schaltet noch einwandfrei, nur wenn es kalt ist dann lässt es sich etwas zeit beim schalten. Das habe ich aber bei jedem Automatik vor allem im Winter .. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 3. Januar 2012 Teilen Geschrieben 3. Januar 2012 Weil Japanische Automaten für die Hupe sind. Das trifft nicht nur den Accord, auch alle anderen mit der 1980 4Gang Technik. Wenn man richtig harten Motorsport fährt und ernsthaft auf eine bissige Bremse angewiesen ist, dann nimmt man eh nicht die normale. Wenn sie also im Dauereinsatz leiden muss. Ergo reichen auch billig scheiben mit richtigen Belägen. Ist zu mind meine Meinung. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 3. Januar 2012 Teilen Geschrieben 3. Januar 2012 (bearbeitet) Wie gesagt, schau ob du ein gebrauchtes Getriebe irgendwo bekommen kannst oder lass nachgucken was genau im Getriebe defekt ist und ersetzte dann das defekte Teil gegen ein neues. Wegen den bremsen würde ich mir garkeinen Kopf amchen und mir bei KFZTEILE24.de oder AT-RS.de das zusammenstellen, was du meisnt was du ausgeben möchtest und dann selsbt wechseln. HAbe die Bremsen am Accord auch shcon zig male zerlegt und wieder montiert ist kein Problem. @Razer: Jo wie du meinst jedem das seine. Ich gehe bei solchen Sachen lieber auf Nummer sicher und es wird wohl nen grund haben, warum Motorsport Scheiben geschlitzt und Wärmebehandelt sind. Die Schlitze sind zum einen zum reinigen der Beläge und zum Kühlen der Reibringe. Wärmebehandelt sind die Schieben, damit sie höhere Temperaturen vertragen und sich nicht so schnell verziehen... Davon mal abgesehen rede ich auch nciht von normalen Scheiben, wo die Scheibe und der Topf ein Teil ist, sondern von Reibringen, wo die Scheibe als Ring gefertigt ist und an den Alu Topf angeschraubt wird. Da gibt es eh keine 0815 billig Reibringe für... Bearbeitet 3. Januar 2012 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 3. Januar 2012 Teilen Geschrieben 3. Januar 2012 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 3. Januar 2012 Teilen Geschrieben 3. Januar 2012 also ich hab jetzt 151.000km und es läuft einwandfrei. Automatikgetriebe halten normalerweise ewig und gehen nicht so schnell kaputt Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
XyMcCoy Geschrieben 4. Januar 2012 Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 @RaZer86 das stimmt nicht ganz die Automatikgetrieben halten eigentlich lange auch bei Japanern das Problem ist die Wartung .. Mache ich keine Wartung und wechsel das ÖL nicht dann verstopft es die Kanäle somit kann sich kein Druck mehr aufbauen was ein AG brauch zum schalten dadurch gehen die Bremsbänder in den Eimer .. Japan hat einen sehr großen Markt in der USA da fahren gut 90% alle AG und die halten und halten ;-) @CG8Accord .. Ich fahre ja keine Rennstrecke bin ja ein Normalo Fahrer also ich bin zufrieden mit den günstigeren Scheiben und Belägen @désenchantée . Die Getriebe halten schon was aus .. Aber MAN MUß regelmäßig das ÖL wechseln so alle 60 Tausend würde ich beim AG generell empfehlen .. @Karsten meins habe ich mal ausversehen gequält es hat mir verziehen und läuft einwandfrei .. :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 4. Januar 2012 Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 Es sind ja nicht nur die Reibringe das Problem. Ja japanische AG wollen eine hohe Wartung haben. Wenn man sich son Automatikgetriebe anschaut von 1990 und vom Japaner 2000 dann sieht man schon erheblichste Unterschiede. Dort waren ebend manche schon Lichtjahre vorraus. Die Automatikgetriebe sind auch immer sehr klein und schwach gebaut. Anders als die Japanischen Motoren haben sie oft kein Potenzial. Sprich, sie sind mit ihrer Leistung schon gerne am Ende. Da ist nichts mit Lastesel oder irgendwas schleppen, siehe 3.0V6 der nen extra Kühler ect braucht. Alles Punkte die ein ottonormalo nicht macht, weil es laufen muss. Wie gesagt, Getriebetechnisch (AT) waren die Japaner ganz weit hinten quasi mit der Keule im Wald. Da kannste zu Mitsu. gehen oder sonst wohin, das trifft nicht nur Honda. Nur manchmal könnte man meinen, getriebe der Japaner kamen alle aus einem Werk. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
XyMcCoy Geschrieben 5. Januar 2012 Teilen Geschrieben 5. Januar 2012 Naja ein AG sollte man generell nicht als Lastesel nehmen . Wenn man mit einem BENZ ständig Hänger zieht macht das Getriebe vorher auch schluss :-( Aber schau mal das AG3 hat VW auch bis in die 90er verbaut und das AG4 haben die noch ca. bis 2004 verbaut (genau weiß ich das ende nicht) .. Einer der schlechtesten AG´s auf den Markt das AG4 habe ich mal zerlegt bei VW wir sind nicht nachgekommen mit dem zerlegen .. Teils sogar ganz neue .. Teils viele von VR6 Aber es gibt viele Hondas die über 200 Tausend geschafft haben mit einem AG .. Aber stimmt ist schon sehr klein :-) Selbst das vom Golf2 ist größer .. Was ist das AG beim CG8 genau ? Honda verbaut ja auch CVT (gibts bei DAF seit 1960) :repekt: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 5. Januar 2012 Teilen Geschrieben 5. Januar 2012 Ich hoffe das mein AG-block noch hält und mich weitere drei Jahre vorwärts bring, dann gibt es erst nen neues Auto Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 5. Januar 2012 Teilen Geschrieben 5. Januar 2012 Wir haben hier ältere Herren bei unserem HH, deren CG Accord´s haben mit dem 1. AG schon über 200.000 km geschafft! 3 Goldene Regeln: Keine Apelstarts Kein Dauerfeuer auf der Bahn Alle 30.000 km Ölwechsel und alle 60.000 km ne Spühlung! Die Getriebe sind nun mal not for German Autobahn!!! :roll: In den USA halten die so lange weil die ja kaum Gas geben können und somit die Getriebe nicht an ihr Limit kommen. Die wurden für den BB6 -9 Prelude - und damit hauptsächlich für den asiatischen und US Markt entwickelt. So weit ich weis kommen die in Europa verbauten AG von einem Hersteller aus Belgien, der sie für Honda in Lizenz baut! Beim Zerlegen eines Getriebes war ich dabei. Die Reibscheiben verkraften keine Temperatur. Sie zersetzen sich und verstopfen die Kanäle der Steuerung. Somit werden die Schaltvorgänger immer ungenauer und das nagt natürlich an den Innereien. Tötlich für das Getriebe sind lange Autobahnetappen und dann sofort danach Stillstand - Rastplatz! Leider haben die CG Accords keine vernünftige Getriebekühlung. Aber prinzipiell hätte ich kein Problem einen CG Accord mit nem vernünftig gewarteten AG zu kaufen! BTT: Hol dir n Austauschgetriebe und jut ist. Wenn du keine Rennen fährst -was ja das Getriebe schon ausschließt - nimm günstige Scheiben und gut. Verziehen tun die sich alle. Bekommen tust eh nix mehr für den Dampfer - mit AG Schaden so gut wie gar nix mehr...leider. :cry: Grüßle :) Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.