tomcatboy82 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 hi leutz ....suche nen paar felgen für meinem cg8...hab da so an 17 zoll gedacht :)) und den dicken nen bissel tiefer ! will jetzt aber net unbedingt die kanten der radhäuser umlegen müssen damit mir das tüv-männeken nich gleich aufs dach springt könnt ihr mir da helfen und ne nette konfigiration aus rad/reifen und federn (kein fahrwerk) nennen :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Suche benutzen. Hatten wir schon ziemlich oft des Thema. Bei 17" ist bei 7,5 ET40/42 Schluß den Rest kann man sich ausrechnen ;) Kommt auch extrem auf den Reifen an. Manche sind wohl anders als andere (breiter, höher). Frag mich nicht welche jetzt "kleiner" sind als andere. Der Goodyear Eagle sollte glaube gut für Hella Flush sein ^^ Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Schau mal in der "Tech-Area"....da sind alle möglichen Rad/Reifen Kombination beschrieben. Mußt halt nur 2,3 Seiten zurück blättern Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomcatboy82 Geschrieben 12. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 cool...vielen dank :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomcatboy82 Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 hab mir jetzt die aez xylo 7jx17 rt40 mit ner 215 45 r17er bereifung bestellt :D ...wieviel tiefer (nur federn ) kann ich jetzt wenn ich keine kanten umlegen oder radhauschalen bearbeiten will ? :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 Die Tieferlegung hat ja eigentlich nichts mit der freigängigkeit der reifen zu tun.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 (bearbeitet) ...die beste Lösung ist: nichts zu verändern. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...jede acci-version hat eine optimale I-Ionda-höhe. (meine meinung) dein wagen ist ja so wie so viel zu tief. (oh mann! frage alle rentner!) ...wegen 5 cm alles kaputt zu machen/umzuändern! nö! viel zu aufwendig und danach rostet dein wagen noch schneller! :cry: ...und auf dem camping, davor alles ausladen, weil zu tief? oder wie? ...ach so nur am Sonntag rumfahren/sich zu zeigen, dann ist alles ok!:D ;) :p Bearbeitet 8. Februar 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomcatboy82 Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 sicher ....wenn du die karosse näher dem erdboden bringst kommt sie ja auch näher an das gummi...jetzt dreht der tüvbeamte seine übertriebenen kreise auf dem hof und dann kratzt er irgendwo :-( ich will die karre nen bissel runter kriegen aber nicht soweit das der reifen irgendwo schrabt ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 ...jo dein problem ist, du weißt nicht wo die grenzen liegen. ...deshalb haben wir tüv, weil keiner alles zu lernen/zu wissen braucht! ;) ..."die karre nen bissel runter kriegen", haben schon viele versucht, ABER das alles richtig zu machen, das ist die kunst! Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robbser Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 sicher ....wenn du die karosse näher dem erdboden bringst kommt sie ja auch näher an das gummi... Aber die maximale Einfederung bleibt gleich, es sei denn, du veränderst die Federwegsbegrenzer. Kleiner Tipp: Ich hab das Auto immer aufgebockt und dann diagonal (also vr und hl) was unter die Räder gelegt, bis die anderen zwei Räder in der Luft waren.(verschränkt) Somit sind die Räder schon sehr weit eingefedert, wenn nicht sogar schon an den Begrenzern. Dann siehst du auch ob Platz ist. Viele Prüfer machen das so. Bei deinen 7x17 ET40 mit 215/45 Reifen sollte es keine Probleme geben. Ich hab die Kombi auch drauf, wenn auch mit Serienfahrwerk. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RamTamTom Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 ja, das Verschränken ist mir auch so bekannt. teilweise ist es jedoch echte eine Schweinerei, wie Prüfer im Kreisel mit dem fremden Auto herumheizen, in der Hoffnung, dass etwas schleift :motz: Zitieren http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSW3bS7UTvVr487bitRmU4v2tPue0K1cYpKIzs1Sce67CD8wbXPnih3Ifm1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tomcatboy82 Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) jo...ist geil wenn man da 3 stunden wartet bis man an der reihe ist und der tüvprüfer dann mit deinem wagen und kaltem motor wie nen verrückter im kreis rumjagt ... ich hatte auf meinem del sol damal 215 40 r16 mit ner 6,5j 16 et40 drauf...dabei ne tieferlegung von 30mm (federn). an den radläufen musste laut tüv nix gemacht werden ( ist auch im kreis rumgejagt) nar jahre später habe ich dir federn gegen nen fahrwerk von vogtland getauscht...jetzt 40mm tiefer und beim tüv kratzte er überall :)) mussten also radhausschalen bearbeitet und die kanten umgelegt werden und da hab ich diesmal keine lust drauf ;) was soll eigentlich die fragwürdige erstpredigt , lieber kardynau ??? :D Bearbeitet 9. Februar 2012 von tomcatboy82 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 naja wenn du nur andere federn verbaust mit original dämpfern dann sollte nichts schleifen, wenn das rad davor auch genug platz hatte, denn wie schon gesagt das rad federt ja deswegen nicht weiter ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.