Treburg Geschrieben 21. Februar 2012 Teilen Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Hallo Leute, ich habe schon bisschen im Forum gesucht aber nix wirkliches gefunden. Ich möchte mir gerne Sturzversteller verbauen aber wie ist das mit TÜV??? Habt ihr Probleme mit den TÜV-Mackern gehabt??? Oder fällt denen sowas nicht auf? ( denke eher schon) Bzw wie bekommt man die durch die Prüfung? Kann man ja schlecht alle 2 Jahre vorher aus und nachher wieder einbauen..... Wie habt ihr das gemacht? MfG Bearbeitet 22. Februar 2012 von David verschoben von allgemein in den Technik Bereich Zitieren 6,88l/100kmEs ist nicht Deine Schuld,das die Welt ist wie Sie ist,es wär nur Deine Schuld wenn Sie so bleibt!!![sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 21. Februar 2012 Teilen Geschrieben 21. Februar 2012 hi, kauf dir sturzversteller die mit teilgutachten sind. die kosten ca 300 euro. und dann hast du auch keine problemmen beim tüv Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 kauf dir egal welche, hauptsache keine blauen oder roten von wicked, und es fällt keinem wirklich auf. die teile sehen aus wie die originalen bis auf die verstellschrauben und das gewinde. die tüver wissen garantiert nicht bei welchem auto sowas serie ist und bei welchem nicht. Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 ...ich bin kein freund von solchen umbauten aber falls gute qualität man kann schwarz lackieren = unsichtbar machen. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif forum-link: https://www.accordforum.de/showthread.php/verstellbare-querlenker-sturzversteller-9467p4.html ...und nicht vergessen von zeit zu zeit kugelgelenk auf spiel prüfen, weil wenn so ein kugelgelenk zu viel spiel hat und auskugelt klappt das rad nach innen zusammen...schon mal gehabt schlimm...schlimm :( gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 habe meine seit locker 5 jahren drin und alles top :) Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 (bearbeitet) ...es zählen doch nicht jahre sonden km also wie solche sturzversteller die belastung vertragen, wie schnell sie abnutzen.?( ...bei sontagsfahrern halten sie ewig. :p klar...honda-querlenker ist mein vorbild :D ;) Bearbeitet 22. Februar 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 (bearbeitet) hi, kauf dir sturzversteller die mit teilgutachten sind. die kosten ca 300 euro. und dann hast du auch keine problemmen beim tüv Eben erstens das und die mit Gutachten (gibt übrigens nur KW) sind außerdem Orginal HondaTeile die dann nochmal von KW bearbeitet zum Verstellen umgebaut werden. Das Heißt auch die Verschleißteile wie das Kugelgelenk sind OEM also hält länger und man kann auch falls die doch mal kaputt gehen auch wieder ein OEM Kugelgelenk einbauen. Die ganzen billig dinger die bei Ebay halten nicht lange und wenn man pech hat passt da auch keim OEM Kugelgelenk drauf, das heißt im wenn da was kaputt ist kann man den Satz versteller gleich entsorgen und neu kaufen. Wer billig kauft, kauft immer 2mal ;) Bearbeitet 22. Februar 2012 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 ...mit Gutachten (gibt übrigens nur KW) sind außerdem Orginal HondaTeile die dann nochmal von KW bearbeitet zum Verstellen umgebaut werden... ...das klingt sehr gut http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 KW drin, nie Probleme gehabt, weder mit Verschleiß noch TÜV. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 ...ich bin kein freund von solchen umbauten.. In dem Fall ist es aber eine sehr zweckmäßige und qualitativ hochwertige Geschichte. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scheller87 Geschrieben 22. Februar 2012 Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 Habe die von spc verbaut und mit dem TÜV keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Ich denke, dass die in schwarz so unscheinbar sind, dass man vorher den Tüver mit der Nase dranschubsen muss, damit der das bemerkt. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.