Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda Accord CE 7 1987 PROBLEM HILFE!!


wow4ik

Empfohlene Beiträge

Hey alle zusammen!!!

Hab ein problem und zwar:

hab ein Honda Accord CE7 bj. 1997 als ich ihn gekauft habe hatte er vom anfang an einen Drezahl problem.

Die drehzahl schwankte hin und her die ganze zeit im bereich 1000 bis 800 umdrehungen.

War bei honda die hatte mir den lerlauf nachgeschtelt. Das problem war weg und nach kurze zeit kam es wieder.

Dann habe ich ein teil sauber gemacht bild 1 http://www.imgbox.de/show/img/TNW0Wyhe5W.jpg das leigt am motor und zwar wenn man den schlauch abmacht der sofort vom luftfilter kommt dann findet mann da eine rundes blech und zwar wenn man gas giebt legt sich das blech um und da stosst dann mehr luft rein.

 

So den habe ich mit WD40 komplett sauber gemacht (ohne abzubauen). Hatte festgestellt dass da ganz viel dreck war. Als ich dan mit putzen fertig war und alle schleuche wieder angeschlossen habe und den Wagen angeschmiessen habe hatte er plötzlich 2000 umdrehungen im heisen zustand. Zuerst dachte ich das es am lerlauf regler was sein kann der sich auf dem teil befindet den ich sauber gemacht habe im hinteren bereich. Als ich ihn bis zum anschlag zugeschraubt habe ging die Drezahl bis 1900 umdrehungen runter. Das war aber nicht mein ziel. ich habe die schraube wieder auf die alte stelle herrausgedreht und habe weiter nachgeforscht.

 

Als ich festgestellt habe das sich am einem teil bild 2 http://www.imgbox.de/show/img/YHH9eR8HVB.JPG ( und zwar wenn man gas gibt dann zieht ein drath ein teil hoch und unter diesem teil ist eine Anschlag madenschraube) eine Maden anschlagschraube befindet habe ich die runtergedreht bis auf 900 umdrehungen pro minute. Und seit dem habe ich keine probleme mit mit der drehzahl.

 

Und jetzt die frage ob ich alles richtig gemacht habe? weil wegen der Madenschraube habe ich gedacht das der alte besitzer sie ja hochdrehen konte und ist nicht auf die idee gekommen sauber zu machen.

 

Und jetzt zweite frage kann mein wagen nach dem putzen mehr sprit verbrauchen. weil ich habe einen gefühl das nach dem saubermachen der sprit zeiger schneller runtergeht.

 

Vielen Dank für eure hilfe.

Bearbeitet von wow4ik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hi,

gut, ich habe dein text dechiffriert. :D ;)

 

Du hast drosselklappe gereinigt, danach vermutlich leerlaufbegrenzungsschraube („lerlauf regler“) und noch anschlagschraube des drosselklappenstellungssensors verstellt.

 

drosselklappe zu reinigen ist eigentlich nicht nötig http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif aber stört nicht so lange du dabei nichts verstellt oder etwas anderes verschmutzt hast wie z. b. den luft-bypass-kanal.

 

leerlaufbegrenzungsschraube verstellt man normalerweise nicht, ist werkseitig voreingestellt. :(

 

anschlagschraube des drosselklappenstellungssensors darf nicht verstellt werden, da sie werkseitig voreingestellt wurde. :(

 

...dass dein motor jetzt viel mehr spritt verbraucht ist eher unwahrscheinlich, geringfügig mehr aber nur vielleicht. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif

 

ich denke, wenn motordrehzahl schwankt oder erhöht ist, kriegt dein motor falsche luft (ist z. b. etwas undicht) oder dein schnellerlaufventil hängt/ist blockiert, weil es z. b. innen verschmutzt ist.

gruß :wink:

Drosselklappe.jpg.57b2a86bf074bdeaebc2b4dbab34d518.jpg

Leerlaufbegrenzungsschraube.jpg.164a24849fdc0b78ea0a5f8ef6db8369.jpg

Bearbeitet von kardynau

[sIGPIC][/sIGPIC]

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kardynau Danke für ihre hilfe. Habe alle schleuhe nachgeschaut, sind alle top. Und der schnellerlaufventil war sauber und hängte nicht. Da er nach dem saubermachen von der drosselklappe sofort die drehzahl erhöt hat kan ja sein das der vorbesitzer die anschlagschraube verschtellt hat meinen sie es nicht? weil sie war eigentlich sehr hoch geschraubt. Bearbeitet von wow4ik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi @wow4ik,

...kan ja sein das der vorbesitzer die anschlagschraube verschtellt hat...
...es ist viel möglich aber ich denke danach schwank die drehzahl nicht sondern ist erhöht oder niedriger.

...schnellerlaufventil war sauber und hängte nicht. Da er nach dem saubermachen von der drosselklappe sofort die drehzahl erhöt hat...

jo, wenn ein schnellerlaufventil blockiert ist, schwankt die drehzahl.

die drehzahl geht hoch (wird erhöht) und runter. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif.

 

noch ein link dazu: https://www.accordforum.de/showthread.php/drehzahlprobleme-nach-kaltstart-18367.html?t=18367&highlight=schnellleerlaufventil

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

[sIGPIC][/sIGPIC]

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.