RedBull33LA Geschrieben 16. April 2012 Teilen Geschrieben 16. April 2012 Hallo, ich brauche Eure Hilfe!!! Ich muss bei einem CG8 die rechte Antriebswelle ausbauen, weiß aber nicht wie die auf Getriebeseite drin sitzt... Hat vielleicht jemand eine Skizze wie die aus dem Getriebe ausgebaut wird? Danke im Voraus. Gruß Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 16. April 2012 Teilen Geschrieben 16. April 2012 Garnicht. Die ist nur gesteckt. Links ist sie noch verschraubt, rechts steckt sie nur drin. Einfach raus ziehen. Musst vorne nur die große Kontermutter lösen ist glaub 32 oder 34 bin mir nicht mehr sicher. Solltest dir aber nen Männerschlagschrauber zulegen dafür. Wenn du die lange (links) ausbauen willst sei vorsichtig. Ziehe sie nicht in der mitte auseinander, dann haste dir was angelacht und brauchst schon ein bisschen bis die wieder passt. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 16. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2012 Super!!! Danke!!! Die Kontermutter ist 36er, die richtige Nuss habe ich schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 16. April 2012 Teilen Geschrieben 16. April 2012 Gut, geht aber etwas schwer auf, also nen Durchschlag und nen Hammer solltest du dabei haben. Oben der Querlenker ab, war glaub 14 (geht sehr leicht, dann nach unten schlagen und schon kannste sie raus ziehen. Kann dir aber nicht sagen ob dir Getriebeöl entgegen kommt. Sicherhaltshalber solltest was unterstellen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 16. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2012 Vorne habe ich schon paar Mal ausgebaut, musste schon Radlager wechseln... daher weiß ich das schon. Wusste nur nicht wie die Antriebswelle drin sitzt. Danke nochmal für deine Hilfe!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 17. April 2012 Teilen Geschrieben 17. April 2012 (bearbeitet) hi, dazu vielleicht noch, einfach boardsuche benutzen: https://www.accordforum.de/search.php es ist schon viel da...;) und noch...zum Ausbau: - die Antriebswelleneinheit mit einem grossen Schraubenzieher aus dem Getriebe herausdrücken, um den Sicherungsring (Set Ring) am Antriebswellenende über die Rille zu drücken. - Das innere Gelenk (Inboard Joint) ziehen und die Antriebswelle und das Gleichlaufgelenk als Ganzes aus dem Differentialgehäuse zu entnehmen. VORSICHT: Die Antriebswelle nicht ziehen, da sonst das innere Gleichlaufgelenk (Inboard Joint)auseinanderfallen kann. Vorsicht: Beim Herausdrücken der Einheit, die Einheit gerade herausziehen, da sonst die Differetialöldichtung beschädigt wird. ...zum Zusammenbau: VORSICHT: - Bei jedem Einbau der Antriebswelle (Inboard Joint) einen neuen Sprengring (Set Ring) und neue Achsmutter (Spindle Nut)verwenden. - Uberprüfen, daß die Antriebswelle in der Seitenlagerrille des Differentials einschnappt, und die Unterachse des Gleichlaufgelenks im Differential aufsitzt. gruß Bearbeitet 17. April 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 17. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. April 2012 kardynau danke für die Skizze!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. April 2012 Teilen Geschrieben 28. April 2012 Gibts die Skizze auch für die andere Seite bitte dringend. Danke kardy Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. April 2012 Teilen Geschrieben 29. April 2012 (bearbeitet) Hi, die linke seite ist eigentlich fast gleich mit dem unterschied, dass da noch eine zwischenwelle zwischen dem ausgleichgetriebe und der äußeren antriebswelle eingebaut ist. 1. Linke Antriebswelle ausbauen, dazu das innere Gelenk(A) mit einem großen Schraubenzieher von der Zwischenwelle lösen. 2. Die drei Befestigungsschrauben (flange bolt and two dowel bolts) der Lagerstütze abschrauben. 3. Die Zwischenwelle (Intermediate Shaft) aus dem Ausgleichgetriebe entfernen. VORSICHT: Um die Beschädigung des Ausgleichgetriebedichtrings zu vermeiden die Zwischenwelle waagerecht halten, bis sie aus dem Ausgleichgetriebe herausbewegt worden ist. ich denke, das müsste grob alles sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif gruß Bearbeitet 29. April 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.