Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dauerthema Bremsscheibe VA unwucht


Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

ich habe nun seit gut 2 Jahren nur Probleme mit meinen Scheiben an der VA.

Ich hatte 2010 auf EBCTubrogroove mit greenstuff Belägen gewechselt, weil meine dmalige Bremsen fertig waren.

 

 

Nach 1/4 Jahr rubbeln auf Autobahn und so weiter(Thema wurde ja ausreichend im Forum geklärt). Damals hatte ich diese BRemsen abdrehen lassen -> keine Besserung, eher schlimmer geworden.

Kurz um bei ATRS neue bestellt.

Diesmal mit Absprache der Servicemitarbeiter, Turbogroove+Blackstuff Beläge. ein halbes Jahr später ging das rubbeln wieder los. Ich habs aber einfach versucht zu ignorieren.

 

Mittlerweile knapp 1 Jahr nach Austausch nervt es mich nur noch und es wird schlimmer. Ich hab also wieder mit ATRS telefoniert, worauf man meinte das ich erstmal neue Scheiben kaufen soll und die das Zeug bei EBC versuchen(!!!) zu reklamieren.

Auch meinte man zu mir, dass 3 Sätze Scheiben+Belägeinnerhalb von 2 Jahren nicht normal sei und ob alles an meinem Wagen okay sei.

 

Ich meinte daraufhin das an Fahrwerk und Stabis alles okay sei und erst kürzlich wieder Wartungen vorgenommen wurden. Auch fahr ich keine Rennstrecke, sondern nur täglich Stadt und Landstraße. Auch kann ich mich an keine "krassen" Bremsmanöver errinnern. Ich nutz diese halt normal und das rubbeln kam immer schleichend...

 

 

Die Radnarbe wurde letztes Jahr,vor montage der jetzigigen Scheibe und Beläge, richtig gesäubert. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und es nervt einfach nur nur. Die Suche hier im Forum hilft mir auch nicht mehr weiter, weshalb ich mich jetzt an euch wende.

 

 

Habt Ihr noch Ideen, Tipps und Tricks ?

Ich hab keine Lust jetzt wieder 200€ in was zu investieren was am Ende wieder nur halbes Jahr durchhält. :-(

 

LG

Chris

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Einfachste und teuerste Lösung:

 

Fahr zu Honda und kauf dir originale Scheiben und Beläge (Schluck den Ärger über die Preise runter!), dann hast du min. 50.000 km ruhe bevor du sie dann das 1. Mal abdrehen lassen musst.

 

Mein Originalscheiben haben jetzt 109.000 km drauf. Ich habe sie bei 80.000 km abdrehen lassen weil sie minimal gerubbelt haben. Sie haben jetzt mittlerweile Mindestmaß und fangen wieder ganz ganz leicht an zu rubbeln. Da die Bremsbeläge aber auch bei 80.000 neu gekommen sind, warte ich jetzt noch bis die runter sind.

 

Günstigere aber nicht problembeseitigende Lösung:

 

Kauf dir ATE Scheiben und Beläge und finde dich damit ab, dass du sie alle 30.000 km wechseln musst!

 

Aldi - Variante:

 

Kauf dir Eb** Scheiben und Beläge, die du dann alle 15.000 km austauschen musst.

 

Ergebnis:

 

Bei allen drei Lösungen kommst du aufs gleiche Geld! Den Gedankenblitz, welche Lösung also die Beste ist, überlasse ich dir. :angel:

 

Klar will das, auch hier, immer keiner hören wenn man teuer Originalteile kaufen muss. Aber was Bremsen angeht, kann ich nach 12 Jahren Honda und 5 Modellen sagen:

 

Original is guat! Zubehör is füer de Tonn!

 

Ist beim Civic FK2 von nem Bekannten genau das gleiche gewesen. Der fährt viel Autobahn. Da waren die ersten Scheiben und Beläge nach 80.000 fertig. Dann wollte er natürlich nicht den Hondapreis zahlen und hat Scheiben und Beläge aus dem Zubehör genommen. Ergebnis war, dass er nach 30.000 km und zwei Sätzen Scheiben und Beläge in den sauren Apfel gebissen hat und sich Orgiginalteile geholt hat! Die hat er jetzt bei 190.000 immernoch drin!

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gruebel*

Na aber mal ganz ehrlich, ich fahr ca 14.000km im Jahr und nach paar tausend km fangden die Scheiben mit rubbeln an. Das kann doch gar nicht normal sein?

 

Und selbst die original Scheiben von Honda kommen nur von einem Zulieferer wie Brembo, ATR,etcpp.

 

:-/ Ich würde einfahc mal gerne wissen woran das alles liegt? Kumpel meinte vorhins noch zu mir, dass man die Scheiben "schnell" einfahren sollte. Sozusagen selber "wärmebahndeln" in dem Mann nachts auf die Autobahn fährt und die dann schrittweise einbremst. Danach hätte man angelich auch ruhe.

 

Kann das jmd bestätigen?

 

Edit:

In England hab ich mir gerade mal Scheibe+Beläge OEM +Zubehör rausgesucht -> Kosten €205.28. Geht eigentlich...

Bearbeitet von Absurd
Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir rubbelt keine bremse beide cl3 machen keine zicken.

Ab drehen würde ich sowieso lassen das ist in meinen Augen nur fusch und Geld Verbrennung.

Das gleiche gilt für ab gedrehte schwungscheiben.

Sowas macht doch keine Sau mehr gerade für die f18 und f20 accords gibt s Scheiben wie Sand am mehr für paar Pfennige.

Es liegt auch viel am fahrstil.

Empfehle blue stuff die neue gen und dazu hert und bussi.

Mit denen könnt ihr eure bremse auch immer schleifen lassen.

Dann müssen ebend alle 40 oder 50 tausend die Scheiben runter aber bei um die 30 oder 40 Euro muss man da nicht weinen.

Sind sogar rennstreckentauglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich denke, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif alles original von I-Ionda ist immer das beste für deinen wagen.

in solcher konstellation kann man wenigstens materialfehler/schlechte verarbeitung als auch, dass bremsbelag und bremsscheibe nicht zusammen passen ausschließen.

 

...dass die radnabe und bremsscheiben vor der montage gut gesäubert und entfettet werden müssen, ist klar.

aus erfahrung kann ich aber noch dazu sagen, als ich meine hinteren bremsscheiben vor monaten montiert habe, dass bremsscheiben in einem minimalen bereich auf der radnabe ausgerichtet/verschoben (radialspiel) werden können, bevor man sie mit den beiden kleinen schrauben auf der radnabe befestigt. mit den vorderen b-scheiben müsste ähnlich sein.

...ich denke es wäre auch nicht schlecht, während oder auch gleich nach der montage der neuen bremscheiben seitenschlag mit einer messuhr zu kontrollieren.

 

…wie oder wo man die bremsscheiben abdrehen lässt, kann auch auswirkung auf das endergebnis haben, da nicht jeder solche arbeiten gut ausführen kann.

ich denke, richtig abgedrehte bremsscheiben dürfen keinen schlag mehr haben, dazu wurde ja solche reparatur gemacht. ;) während des abdrehens wird seitenschlag geprüft und richtig korrigiert, damit das endergebnis stimmt.

 

da bremsscheibe mit bremssattel gekoppelt ist, ist auch wichtig, dass bremssattel leichtgängig ist und keinen/wenig spiel hat (buchsen/führungen).

 

...und ich denke, dass man b-scheiben eher "langsam" mit bremsbelag einfahren sollte. b-scheiben wurden schon wärmebehandelt und bremsbelag sollte immer langsam eingefahren werden.

 

link dazu (allgemein): http://brake-tec.com/bs-probleme/22_bs-mangelhafter_belag.htm

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

hab auch das problem bei meinem cl9, nur an ha. und ich hoffe ma diesem samstag wird das entlich nach 1 jahr endlich verschwinden.

vor ein jahr hat es angefangen. zuerst gedacht reder haben unwucht. ausgewuchtet, problem war immer noch da und nach zeit war das immer schlimmer geworden. alle träger von auhängung und radlager überprüft, war alles ok.

dan neue scheiben und beläge draufgemacht. ist viel besser geworden, aber war nicht ganz weg.

dan hab zweites problem gesehen. wen ich zb rückwerz eingeparkt habe, hab gesehen das rad hl steht bischen schrehg, vorne nach ihnen, hinten nach ausen. war nur bischen aber wen da drauf kuckt man war das auffälig. und bevor das alles angefangen hat hatte achsvermessung gemacht und da war das hl rad 1 grad mehr in posetiv sturz war als hr. was ich dan mit einstellbare querlenker gelöst habe.

dan war ich auf die suche woran es liegt. könnte nichts festellen. war bei hh, meister könnte auch nichts sehen. ich sagte das ich vermute radlager sein kann aber er hat kein spiel und macht keine gereusche. er hat den auch überprüft, alles ok. dan sagte er ich soll mal die ganze auhängung abbauen und wieder anbauen. hab gemacht hat nichts gebracht.

der einziger verdächtige war radlager. ich hab schon dan gedacht das er ewentuel wen belastet wird dan ist das spiel da. in diesem winter bin mit hl rad auf eis gafahren, stativ mit digitalkamera aufgestellt und zu meine frau hab gesagt das wen ich sage soll sie foto machen. als ich bewegt habe das rad, hab gespührt das da spiel ist. im pc die fotos verglichen, ein foto auf andere augelegt, die obere auf 50% durchsichtig eingestellt und es hat sich bestätigt da ist ein spiel. nechsten tag auf büne draf, hoch, rad bewegt- kein spiel.

woche später kam neue radlager drauf. seit dem häck wieder stabil geworden, sturz musste wieder einstellen und bei zurücksetzen steht so wie es sein muss, und es giebt jetzt nur unwucht wen auto länger steht. muss paar mal bremsen und es geht.

jetzt am samstag kommen neue scheiben und beläge drauf und hoffe dan ist das endgültig alles weg.

wen das weg sein wird, heisst es das der radlager hl wen er belastet war hatte dan speil gehabt und dadurch kam es zu vibration und die scheiben wurden ungleichmässig abgenutzt und es kamm zu zusezliches unwucht.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur so zur Fehlereingrenzung. Die Scheiben wurden vor dem Abdrehen nicht demontiert, sonder am fahrzeug abgedreht?

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.