Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hilfe mein CL3 läuft zu mager


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Com.

Nach dem ich das Gefühl habe das der Wagen irgendwie schlechter rennt als sonst, habe ich heute mal die kerzen rausgedreht.

 

Ergebniss:

Schneeweiß

 

Ich wollte fragen wo der KRafstoffdruckregler sitzt, ob ich da was machen kann oder Honda?

Eigentlich ist mir das völlig egal ich will einfach nur keine Löcher in den Kolben und will meine Power wieder.

Kontrolllampen gingen noch keine an, habe mir nen neuen KRafstofffilter bestellt.

 

Habt ihr eine Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hi,

hast du letzte zeit etwas na deinem wagen verändert/verstellt/etwas neues verbaut oder ist der "leistungsverlust" einfach so ganz plötzlich aufgetreten?

 

ich denke am kraftstoffdruckregler kann man nichts verändern nur ev. einen neuen besorgen und zur sicherheit auswechseln. ich habe aber leider keine unterlagen zu cl3.

 

gruß :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein die alten Kerzen sahen auch nicht toll aus, dachte gut die Boschkerzen sind eh für die Mülltonne, also hab ich die NGK rein gemacht (zum Zündkerzenwechselzeitpunkt war der OEM Filter verbaut).

Habe nur nen Tauschfilter drin, aber wie gesagt die Kerzen sind schnee weiß.

Frage mich warum der Wagen nicht nachregelt und mehr rein pumpt, die Düsen haben noch ne menge Potenzial.

 

Mein alter CL3 war mit gleicher Config schön rehbraun wie es sein sollte.

 

Kenne mehrere die meinen Filter haben, es liegt also def. an der Fahrzeugeinstellung.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich denke, probleme verursachen oft jegliche veränderungen/umbauten am wagen/motor, da dabei fehler gemacht werden wie: sensoren oder schläuche vergessen oder falsch verlegt/verstopft/undicht werden oder elektrische anschlüsse vertauscht/schlechte verbindung oder grundeinstellungen verändert werden.

 

ecu-steuerung regelt ständig nach aber sie kann nur so gut nachregeln wie die sensoren informationen liefern von daher es wäre auch möglich, dass ein sensor wie z. b. MAP (kümmerdruck), PA (luftdruck) o. ä. nicht richtig funktioniert/falsche infos liefert...oder ein schlauch zum sensor undicht/verstopft ist.

 

damit richtige spritmenge eingespritzt werden kann, muss natürlich auch richtiger benzindruck vorhanden sein. (masseanschluß, hauptrelais, benzinfilter, kraftstoffdruckregler und benzinpumpe ok?).

...ansonsten zündeinstellung oder vielleicht fehlerhaftes ECU? :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut bleibt mir ja nicht viel übrig als den Motor und dessen Anbauteile zu zerlegen.

Schade das Honda nicht so clever war und man dort etwas nachstellen kann.

Bei so vielen anderen Hondas geht das ja auch.

 

Danke für den Tip.

Die Sensoren kann ich nicht auf gut glück tauschen da bin ich schnell mal bei 2 Scheine nur so zum Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein..nein, du brauchst normalerweise nichts/wenig zu zerlegen.

also z. b. benzindruck (ob stabil) kann man auch ohne etwas zu zerlegen prüfen und somit diesen fehler relativ leicht ausschliessen (mit kraftstoffdrucklehre)

...oder, ob ein sensor fehlerhaft ist normalerweise auch z. b. wie auf dem bild unten map-sensor, wie bei meinem ca5-wagen.

attachment.php?attachmentid=35290&d=1338127542

was möchtest du eigentlich nachstellen und wozu, benzindruck? (braucht kein mensch)

falls man solche funktion/möglichkeit wirklich braucht, ist nachstellmöglichkeit immer vorhanden/vorgesehen.

mit zu viel benzindruck hättest du vermutlich verrusste zündkerzen gekriegt.

...gefährlich, manche leute hier im forum müssen alles ausprobieren. ;)

 

...da aber wie schon davor geschrieben, ich leider keine unterlagen zu cl3 habe, kann ich zu prüfmöglichkeiten nichts sagen.

dein wagen hat woanders/andere und vermutlich viele sensoren mehr. :wink:

map-sensor-CA5.thumb.jpg.81e9789165066548c3d54a1b80773eb5.jpg

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Wenn der wirklich zu mager laufen würde,was ja bis jetzt reine Spekulation ist,würde sofort die Mil angehen.Alles andere regelt die Elektronik nach im Rahmen.Kann die nicht mehr nachregeln geht ebenfalls die Mil an.Also alles so lassen wie es ist.Klar kann man den Filter nochmal wechseln sehe aber keine notwendigkeit.

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Zündkerzen aber schnee weiß sind.

Kein Kurzstreckenfahrzeug (8000km in 10 Wochen)

Habe sie heute aus einem CG8 rausgeschraub die waren Rehbraun wie es sein sollte.

Die alten Bosch die vom vorbesitzer drin waren (Accord war zu 100% OEM) warne auch schnee weiß, habe dem aber keine Beachtung geschenkt da die falschen Kerzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.