fee1987 Geschrieben 28. Mai 2012 Teilen Geschrieben 28. Mai 2012 Hallo, Ich habe mal wieder folgendes Problem. Wenn man vor unseren Acci steht zwischen Getriebe und Motor tropft anscheind die Getriebe flüssigkeit raus. Honda hatte im September/Oktober ein getriebe eingebaut (kein neues) kann es sein das dieses "neue getriebe" schon wieder hin is unsere altes hatte 78.000 km mucken gemacht und dann den geist aufgegeben. das "neue" hatten wa mit 75000 km bekommen und nun ist er bei 94600 km. Nun stellt sich mir die Frage ist nur ein Ring hinüber ? und wenn ja wer zahlt den das Getriebe bzw den ring , wurde von Honda Leipzig eingebaut. Bitte um schnelle Antworten da ich morgen gleich zu Honda fahren möchte. Es handelt sich um einen Accord CG 8, Automatik, Baujahr 2000, Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. Mai 2012 Teilen Geschrieben 28. Mai 2012 hi, ich hätte bei honda reklamiert und nachbesserung verlangt. gesetzliche mindestgewährleistung bei reparatur beträgt meines wissens 1 jahr. link: http://www.autobild.de/artikel/gewaehrleistung-bei-reparaturen-219400.html grüsse Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 28. Mai 2012 Teilen Geschrieben 28. Mai 2012 Hallo Wenn das ein gebrauchtes Getriebe war ist das leider Pech für dich.Irgendwann geht alles mal defekt. Da jetzt nachbesserung zu verlangen kannste gerne freundlich probieren ,sehe da aber wenig chancen.Wird wohl der Simmerring sein,kann man austauschen wenn das Getriebe ausgebaut ist. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fee1987 Geschrieben 28. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2012 Mein Freund hat sich noch mal unter das Auto gelegt und den Fleck weggemacht. Nach 3 Std. stehen lassen und noch mal nach schauen haben wir nix gesehen. Also sieht eher aus als würde es "schwitzen". Darf das den ein Getriebe? Und wie gesagt mir ging es ja nicht um ein neues Getriebe sondern um den Simmering oder was das auch immer da ist. Da dieser ja bei dem einbau ja ersetzt wurde und von Honda bestellt wurde, nachdem sie unser altes Getriebe schon verbastelt haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 30. Mai 2012 Teilen Geschrieben 30. Mai 2012 Sowas kann immer mal passieren, vielleicht ist die Welle auch schon runtergeschliffen und da hilft auch kein neuer. Aber ansonsten in einer Freien Werkstatt anfragen. Normalerweise würde ich sagen kein Problem aber ich hatte noch nie ein Automatikgetriebe ;). Aber bei den paar Km das der Simmering fritte ist kann ich mir nicht vorstellen. Keine Ahnung aber hat ein Automatik Getriebe auch ne Entlüftung die vielleicht zu ist und er zuviel Druck aufbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fee1987 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 hallo, wir waren noch mal bei Honda und er sagt bis jetzt nix schlimmes nach dem abwischen unten am Getriebe ist es auch wieder trocken, öl stand stimmt auch, sollen es im Auge behalten. Dafür is unser Radlager hinten rechts kaputt^^ was für ein schicksal mit dem Auto^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 31. Mai 2012 Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Radlager hinten rechts kaputt... radlagerwechsel hinten ist einfach: https://www.accordforum.de/showthread.php/radlager-nabe-cg2-28860.html ...das wichtigste ist, dein automatikgetriebe funktioniert richtig! Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.