Honda-Ugur Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Morgen Leute, hätte folgende Frage: Bei meinem Acci CN1 hab ich feststellen müssen, dass nach dem Wechsel des Dieselfilters sich die Beschleunigung verschlechtert hat, der Turbo kommt später vor allem in den ersten zwei Gängen. Gewechselt hat den Filter ein Kumpel. Hab ihn auch über die Schultern geschaut ob er auch alle Stecker usw. wieder dranmacht. Beim Wechseln hat er zuvor die Motorabdeckung abgemacht und hat ausversehen auch einen Plastikkopf abgebrochen(siehe Anhang Bild Nr. 9 Das Zylinderförmige Teil zwischen den beiden Wänden). Hat ihn dann wieder mit nem Kabelbinder aufgesetzt und gemeint das er keine funktion hätte:(???? Meine Frage wäre ob schon jemand so ne Erfahrung gemacht hat, oder mir nen Hinweis geben kann, und was überhaupt dieses abgebrochene Plastik für ne funktion hat und ausgewechselt werden muss? MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) Ich sag mal ganz frech, wenn das Teil keine Funktion hätte, dann wäre es auch nicht eingebaut, oder? Kann leider nicht erkennen, was es genau ist, schaut aber nach Entlüftung oder über-/unterdruck aus. Bei http://www.hondaoriginalparts.com/ kannst Du nach dem Teuil schauen, was es ist bzw. wie es heißt. Dann weißt Du vielleicht auch, wozu es gut ist. Gruß Schmudi ---------------------------- http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SED601&block_02=E__3200&block_03=737 9 PFKL538929 VALVE ASSY., EVR £189.35 (€215.86) Das Ventil enthält eine Spule, über die die Ventilscheibenstellung zur Regelung des Unterdrucks magnetisch gesteuert wird. Durch zyklisches Einschalten wird der Unterdruck zum EGR-Ventil weitergeleitete. Die Einschaltdauer bestimmt dabei die Unterdruckstärke. Bei fehlendem Schaltsignal wird jedoch immer noch etwas Unterdruck durchgelassen, was aber nicht zum Öffnen des EGR-Ventils ausreicht. Der nicht weitergeleitete Unterdruck wird an die Atmosphäre abgegeben. Das Schaltsignal liefert das PCM, welches die Einschaltdauer aus dem Signal vom DPFE-Sensors bestimmt. Der Unterdruck wird vom Ansaugkrümmer abgegriffen. Quelle: http://knowhow.windstar-club.de/index.php/EVR_-_Unterdruckregel-Ventil Bearbeitet 4. Juni 2012 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) ...ein Kumpel...hat ausversehen auch einen Plastikkopf abgebrochen...ihn dann wieder mit nem Kabelbinder aufgesetzt und gemeint das er keine funktion hätte... jo, kuststoff für beuteile wurde verbraucht, obwohl keine funktion besteht? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif so eine verschwendung...also dein kumpel erzählt müll.:motz: :))...aber zum thema: ...nach dem Wechsel des Dieselfilters sich die Beschleunigung verschlechtert hat, der Turbo kommt später... jo, ich habe leider schlechte nachrichten, :( das habe ich herausgefunden: ...dieses teil heißt Ladedruck-Steuermagnetventil des Turboladers.(IMRC-Magnetventil) IMRC-steuerung als ganzes dient zur stabilisierung der verbrennung im unteren drehrzahlbereich. dieses abgebrochene plastik hat natürlich eine funktion. es beinhaltet einen filter und reagiert auf/überträgt atmosphärischen druck. dieses teil kostet um 200,00 eur: http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA701&block_02=E__3200&block_03=3189 ich an deiner stelle würde es versuchen zu reparieren z. b. zu kleben o. ä.. Funktion: Grüsse Bearbeitet 4. Juni 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda-Ugur Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) Also hab nach dem Teil geschaut. Es müsste der Turbolader-Ladedruck-Steuermagnetventil sein. auf der einen Seite ist ein elektrischer Stecker und auf der anderen zwei Schläuche.(Vermute, das bei Überdruck die Luft durch den Zylinder gepresst wird, der jetzt nur noch halbfest auf dem Teil aufsteht.) Beim HH habe ich auch angerufen. Der meint das es nur ein Aufstatz ist und nicht relevant für die funktion. Hab mal noch ein anderes Bild im Anhang. Ok ich weiß bescheid. Danke für eure Antworten. Ich denk ich versuchs mit zusammenkleben(ansonsten kostet mich des 200€ für ein neues) Bearbeitet 8. Juni 2012 von soichiro's freund Beiträge zusammengefügt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Wenn es keine Funktion hätte, warum läuft der wiesel-diesel denn auf einmal nicht mehr so richtig. Im Schlimmsten Falee machste Dir was kaputt. Das Teil ist zwar ziemlich teuer aber in Bezug auf Turbo und Turbosteuerung würde ich keine Experimente machen. Kann passieren wenn man selber bastelt. Ich hab meine Motorhaube "zerstört" beim basteln. Wenn Dein HH sagt, es hat keine Funktion, dann würde ich mir das schriftlich geben lassen. Glaube kaum, dass der das macht ohne nähere Untersuchung. Kannst natürlich auf eigene Gefahr weiterfhren oder versuchen zu flicken (Sekundenkleber oder Heißkleber bietet sich bei Plaste und Elaste an). LOL ... warst schneller als ich Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) ..Beim HH habe ich auch angerufen. Der meint ...nicht relevant für die funktion. . jo, klar IMRC nicht relevant bzw. ohne funktion! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o080.gif ...den hh sollte man zur nachschulung schicken! ;) :p :D grüsse Bearbeitet 4. Juni 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda-Ugur Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Also habs etz geklebt. Ungefähr um 17 Uhr werde ich mal ne Testfahrt machen, meld mich dann wie es war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grizzly42 Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) Genau dasselbe ist mir im Vorjahr auch abgebrochen beim Dieselfilterwechsel. Meiner ist besonders "verbaut", da ich eine Standheizung habe und so bin ich irgendwie da angekommen und "knacks" und ab war es. Sieht ganz danach aus als ob es dasselbe war wie bei Dir. Ich hab gleich gar nicht versucht ohne zu fahren (oder so ein Murks wie "mit Kabelbinder drauf"). Wo dieser "Kolben" aufsitzt ist so ein dünnes Rohr (soweit ich mich erinnern kann) das hab ich auch geklebt. Kann nicht "klagen". Dass da "irgendwas" mit Unterdruck oder so ist, hab ich mir gleich denken können. Bearbeitet 4. Juni 2012 von grizzly42 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda-Ugur Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 So bin fertig mit Testfahren.:)) Ist alles soweit in Ordnung, weiß aber nicht obs für die Ewigkeit ist. Werde wohl bei nächster Gelegenheit es wechseln. Aber Danke nochmal für eure sehr hilfreichen Antworten, hat mir sehr geholfen:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) hi, solange die beschleunigung wieder gut funktioniert, ist alles ok. ...sollte diese reparatur nicht die ewigkeit halten, hast immer noch die zeit ein ersatzteil zu besorgen. ...also keine panik. dieses teil muss nur eine bestimmte aufgabe erledigen und es ist nicht wirklich schwer belastet dort wo es beschädigt wurde. ...von daher hast gut und sorgfältig alles verklebt/abgedichtet, so hält alles so gut wie ewig. grüsse Bearbeitet 5. Juni 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 5. Juni 2012 Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 Wird ja hier und da mal ein Diesel geschlachtet, da findest Du vielleicht was. Das andere kannst ja "richtig" reparieren (wenn es noch geht) und als Ersatzteil liegen lassen. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda-Ugur Geschrieben 6. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2012 Ja danke hab schon ne Anfrage an ein Forummitglied geschickt, der schlachtet grade seinen Diesel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 6. Juni 2012 Teilen Geschrieben 6. Juni 2012 Ist nicht "seiner", aber wird trotzdem geschlachtet :)) Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.