SIlenxPower Geschrieben 27. Juni 2012 Geschrieben 27. Juni 2012 (bearbeitet) Ja ich wieder mal :-/ hatte schon des öfteren nun Probleme beim Starten. Batterie hatte ich ja daraufhin ausgetauscht. Leider keine Verbesserung. Ich glaube mittlerweile dass das Steuermodul defekt ist. Normalerweise hört man ja vorm Motorstart ein kurzes Surren. Dies war immer nicht der Fall, wenn der Motor nicht gestartet ist. Oder woher kommt das Surren? Oder es ist die Benzinpumpe... Im Winter hatte er auch wesentlich mehr Probleme beim Starten. Können das Kaltlötstellen sein? Kann mir da jemand was genaueres dazu sagen. Habe dabei dieses Thema gefunden https://www.accordforum.de/showthread.php/multiplex-steuermodul-r-ckruf-von-honda-8315.html?t=8315&highlight=steuermodul -->CG2 vom Baujahr 2000 haben laut dem einen Rückruf erhalten und ein neues Steuermodul erhalten Grüße SIlenxPower Bearbeitet 27. Juni 2012 von SIlenxPower Zitieren
fischbox Geschrieben 28. Juni 2012 Geschrieben 28. Juni 2012 guckst du hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-hauptrelais-instand-setzen-15132.html gruß fischbox Zitieren
SIlenxPower Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Geschrieben 28. Juni 2012 TOP ;) danke dir, mal nachm Urlaub schaun obs was damit zu tun hat. Zitieren
kardynau Geschrieben 28. Juni 2012 Geschrieben 28. Juni 2012 (bearbeitet) ..lieber gleich nachlöten. es dauert ja nicht lange, sonst musst du vielleicht im urlaub schie...eee..ben. :D ps.: so ist es aber auch nicht schlecht, so kannst du vielleicht etwas abnehmen! ;) :p honda macht viel möglich. Bearbeitet 28. Juni 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
SIlenxPower Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Geschrieben 28. Juni 2012 Ja seh ich auch so, hat ja nur beim Starten Probleme also muss es iwas elektronisches sein --> Relais :) Bis nächste Woche dann! Zitieren
HoNdAbEaSt_4LiFe Geschrieben 29. Juni 2012 Geschrieben 29. Juni 2012 https://www.accordforum.de/showpost.php?p=87963&postcount=4 ;-) Zitieren -=- Hubraum ist durch Drehzahl nicht zu ersetzen -=-
kretschi74 Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Wenn du es zum Nachlöten rausnimmst prüf auf jeden Fall die Schließkontakte am Relais,die sind meist verdreckt/verbrannt. Zitieren
SIlenxPower Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Geschrieben 20. Juli 2012 hmm ich such mich dumm und dämlich kann mir jemand vllt n bildlink schicken wie das relais aussieht und wo es sich genau befindet. bzw ob vllt auch eine Bezeichnung draufsteht. Hinter rop ich noch iwas verkehrtes raus :D Zitieren
fischbox Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 guckst du hier:http://www.v6p.net/forums/6g-faq/25691-diy-replacing-main-relay-av6.html?forumid=142 gruß fischbox Zitieren
SIlenxPower Geschrieben 22. Juli 2012 Autor Geschrieben 22. Juli 2012 Danke dir Relais ist draußen. Morgen wird dann gebrutzelt. Zitieren
SIlenxPower Geschrieben 1. August 2012 Autor Geschrieben 1. August 2012 Relais scheint es nicht zu sein, zieht einwandfrei an; Lötstellen sehn auch top aus. Wird wohl vllt direkt die Pumpe sein... Zitieren
kretschi74 Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 (bearbeitet) Die Schliesskontakte am Relais prüfen,die verkoken.Bei der Baureihe 2003-2008 fällt dadurch der Klimakompressor aus,Relais klackt zwar ,schliesst aber den Stromkreis nicht Bearbeitet 1. August 2012 von kretschi74 Zitieren
fischbox Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 bei mir sah das auch alles gut aus. habe trotzdem alles nachgelötet. der fehler war danach weg. gruß fischbox p.s.: NACHLÖTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
SIlenxPower Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 hmm ok ok.... :) Aber das Teil sieht einfach aus als wärs grade erst ausm Laden gekommen. Zitieren
fischbox Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 erst wenn du das relais nachgelötet hast kannst du das als fehlerquelle ausschließen... gruß fischbox Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.