Vladi Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 Hallo! Weiß jemand, wo kann man ein passendes Ölfilterschlüßel (als Ölfilterkappe) für mein Accord CM1, Benziner, Bj. 2003 besorgen. Mit gewöhnlichen Riemen- oder Halbringschlüßel ist es richtig eine Glückssache , alten filter zu lösen: kein Platz. Ich sollte letztes Mal große Wasserpumpezange einsetzten, wofür allerdings auch kein Platz ist. Standartfilter: (Original: 15400-RBA-F01) oder FO410S sind außen 65mm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 Hallo Vladi, hab das letzte mal einen Spinnen-Ölschlüssel eingesetzt. Mit einer kleinen Ratsche geht sich das genau aus. http://www.ebay.at/itm/Olfilterschlussel-Profi-Ausfuhrung-Art-1049-/170804027818?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item27c4b6a1aa http://i.ebayimg.com/00/s/NTg1WDU2Nw==/$%28KGrHqF,%21pEE8WR%29eYBwBPYObKmlUg~~60_12.JPG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vladi Geschrieben 26. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2012 Danke, k24a3! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VolkerRacho Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 Kannst ja morgen mal bei einem Honda Händler bei dir in der Nähe anrufen und fragen ob der das Teil für dich bestellen kann 07AAA-PLCA100 Ist der Originale Schlüssel (kann aber durchaus sein, dass die Nummer mittlerweile anders ist) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vladi Geschrieben 26. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2012 Mit Ölfilterspinne sehe ich Problem. Ich finde alle Spinnen für Durchmesser ab 70 mm. und höher. Aber mein Filter ist nur 65 mm. außen. Oder passt der trotzdem? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Hi, schau mal nach, ich glaub Dein Ölfiter hat 14 Flächen mit Schlüsselweite 65 mm ?? - dann müssten z.B. die beiden passen: http://www.amazon.de/Laser-4232-%C3%96lfilterschl%C3%BCssel-65-Rippen/dp/B0012M9K2E/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1345991281&sr=8-1-fkmr1 http://www.amazon.de/%C3%96lfilterkappe-aus-Aluminium-Druckguss-65-14-kant/dp/B001ILCBVQ/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1345990677&sr=8-6 Der Honda-Orignalschlüssel heißt 07HAA-PJ70101, is aber bestimmt sauteuer. Bearbeitet 26. August 2012 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) hi, ich benutze schon immer solche Hazet 2172 Ölfilterkralle 65-115 mm, sie ist aber auch nicht billig. http://www.tbs-aachen.de/Oeldienst-Hazet_2172_Oelfilterkralle_65-115_mm_i3086_20112.htm http://media.tbs-aachen.de/images/266604_1.jpg mit dieser ölfilterkralle kann man aber ein ölfilter nur lösen aber nicht festziehen. bei der demontage wird so ein ölfilter mit der kralle eingedrückt bzw. beschädigt. ich ziehe meine ölfilter mit den händen fest. zwei mal: einmal bei der montage und später nach ein paar hundert km. aus diesem grund wären ölfilterschlüssel, welche @ACC-CDI-2T vorgeschlagen hat, vermutlich besser, da man mit solche schlüssel so ein ölfilter auch mit z.b. drehmomentschlüssel festziehen kann. ich habe aber solche schlüssel noch nie benutzt. so ein ölfilterschlüssel muss ganz genau auf ein ölfilter passen. grüsse Bearbeitet 26. August 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vladi Geschrieben 26. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2012 Danke allen für Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Für die Filter mit Blech umzu, was eh weg geschmisen wird, sind die Krallen OK. Für die reinen Filtereinsätze, also wo der Deckel immer wieder verwendet werden muss, empfehle ich doch dringend auf einen echten Schlüssel, wie von ACCI-CDI-2T dran gehängt. Und auch nur einen vernünftigen, der nicht gleich verbiegt. Ist dann ja auch eine Anschaffung für ein Autoleben lang. Gruß Schmudi <<< achso .... hatte kardynau ja schon geschrieben .... wer richtig liest ist auch im Vorteil >>> Bearbeitet 26. August 2012 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Hab nochmal im Werkzeugkoffer geschaut. Meine sieht genau so aus: http://www.fritz-austria.com/spezialwerkzeuge-pruefgeraete/spezialwerkzeuge.html#!prettyPhoto min.63 mm. Die arme sind relativ kurz, somit wird nur der xEckige Filterbereich berührt. Ich zieh den bei mir immer von Hand fest so ca. eine halbe Umdrehung. Fürs letzte Viertel nehm ich die Kralle da es ab hier von Hand aufgrund vom Kraftaufwand kaum möglich ist. ... zumindest beim k24a3. Der von Honda verkaufte Filter der Fa.Purflux hats bisher Problemlos überstanden. Bei dem ist jedes Viertel nummeriert von 1-4 somit dreht man wirklich immer nur eine drei Viertel Umdrehung fest. Die Ölfilterkappen sind sicher am besten. Bearbeitet 26. August 2012 von k24a3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) ...das habe ich noch für CM1 gefunden: Honda-Ölfilterschlüssel: 07HAA-PJ70101 (z. b. hier: http://zsf-motorrad.de/products/de/Werkstatt-Co/Honda-Oelfilterschluessel.html) grob: 1....die Gummidichtung des neuen Ölfilters dünn mit Öl bestreichen. 2...den Ölfilter von Hand aufschrauben. 3...sobald die Gummidichtung anliegt, den Ölfilter mit dem Spezialwerkzeug im Uhrzeigersinn festziehen. ...für beide ölfilter unten gilt, Anzug: 3/4-Drehung im Uhrzeigersinn. oder mit drehmomentschlüssel: - Motorölfilter aus JAPAN, Anzugsdrehmoment: 12Nm - Motorölfilter aus FRANKREICH (LABINAL-Purflux 76), Anzugsdrehmoment: 22Nm Wenn außen am Filter vier Ziffern (1 bis 4) angebracht sind, beim Filteranzug folgendermaßen vorgehen: - Den Filter aufschrauben, bis seine Dichtung den Motorblock leicht berührt und aufschreiben, welche Ziffer unten steht. - Den Filter ab der notierten Ziffer drei Ziffern weiterdrehen. Falls also die Ziffer 2 bei ansitzender Dichtung nach unten zeigt, den Filter festziehen, bis dort die Ziffer 1 steht. Zahl bei ansitzender Gummidichtung 1 2 3 4 Zahl nach dem Anzug................... 4 1 2 3 Nach dem Einbau den Motor bis zum vorgeschriebenen Füllstand mit Öl befüllen, dann länger als 3 Minuten laufen lassen und kontrollieren, dass kein Öl austritt. ...oder nach den auf dem filter gedruckten vorschriften einbauen (so mache ich das), so steht auf meinem MAPCO-Ölfilter: (...und von mir, unbedingt später nachziehen!) grüsse und bitte sorgfältig arbeiten Bearbeitet 19. Februar 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.