kaefergarage.de Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Heyhey! Endlich habe ich auch mal ein Probelm ;) Folgendes ist seit Samstag: Mein Kofferraumschloss (CE2 - Kombi eben ;)) geht nicht mehr zum Aufschließen. Abschließen funktioniert tadellos, nur nach rechts blockiert es. Hatte das schon mal jemand? Woran kann das liegen? Ich gebe zu, ich habe noch nicht nachgeschaut. Am kommenden Wochenende mag ich das aber nachholen. Idee? Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 hi Christian, ich habe etwas für acci-cb8 aerodeck gefunden, müsste ähnlich aufgebaut sein. ...schon komisch, ich denke einfach untere heckklappenabdeckung abbauen und schauen, ob alle gestänge leichtgängig sind bzw. nicht blockiert sind. es wäre auch nicht schlecht heckklappenschließzylinder mit silikonöl und, da alles schon offen wäre, hecklappenschloss z. b. mit silikonöl oder silikonfett zu schmieren. danach müsste alles funktionieren. ….oder gleich http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif kofferraumentriegelung über die funkfernbedienung nachrüsten http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Also Kumpel hat das Problem bei seinen Golf3 Kombi konnte es abschliessen aber nicht mehr auf. Weil der schlüssel nicht zu drehen war, habe etwas Caramber also wd40 ins schloss gesprüht mit diesen "Strohalm" Aufsatz und es geht wieder. Der Schließzylinder war wohl trocken und hat blockiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 30. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 (bearbeitet) Danke für die Infos. Da werde ich mich erst mal mit WD40 ran machen und dann wohl zerlegen, wenn es nicht funktioniert. Nach rechts (Aufschließen) blockiert das Schloss, wie es Atomict auch geschrieben hat. Versuche ich mal... Die Fernsteuerung aus dem Unfallwagen soll eh mal eingebaut werden. Muss ich 'nur' schauen, welche Komponenten ich mit übernehmen muss. Schiebe ich eh schon viel zu lange vor mir her. Wie die Klimaanlage die ich letztendlich nach 2 Jahren verbaut habe.... :o) Nachtrag: Es funktioniert wieder. Woran es lag? Keine Ahnung. Vielleicht Dreck.... Bearbeitet 9. Oktober 2013 von kaefergarage.de Info Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.