Stahli Geschrieben 31. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2012 Leute ich habe ein Problem. Bei meinem CE7 lässt in letzter die Bremse vorne rechts nicht mehr los. Wenn ich voll in die Eisen gehe, dann bremst der Wagen trozdem leicht weiter nach dem loslassen der Bremse. Dementsprechend wird auch die Felge heiß. Ich hatte den Sattel schon einmal demontiert und habe die Beläge gesäubert und geguckt ob die Stifte noch geschmiert sind. Der Bremskolben ist auch nicht vergammelt. Ich bin etwas Ratlos... Habt ihr noch einen Vorschlag? .... Beläge zu weit runter, sodas der Kolben zu weit rausfährt oder so? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 31. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2012 hi, wenn stifte, b-beläge und bremskolben leichtgängig sind dann bleib nur, dass die bremsflüssigkeit nach dem bremsen aus dem bremssattel nicht richtig abfließen kann. so etwas habe ich schon mal gehabt auch rechts vorne nämlich mein bremsschlach war verengt bzw. fast zu. du kannst aber auch beim entlüften des bremssattels also beim pumpen mit dem bremspedal prüfen, ob die bremsflüssigkeit aus dem bremssattel (entlüftungsschraube) sehr langsam herauskommt. bei meinem wagen war es so. ich habe bremsschlauch erneuert und alles war wieder gut: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-bremsschlauch-auswechseln-18723.html Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2012 kardynau du bist der beste :) Das klingt nach einer logischen Erklärung. Ich werde das mal überprüfen und werde berichten, ob das die Ursache dafür war. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.