Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Problem mit Benzinpumpenrelais CC7 / CE7


Magik

Empfohlene Beiträge

...Habe leider nur einen zum Schloss bekommen, brauche aber zwei.

hi...wenn du so gelassen hättest wie du schon gemacht hast bzw. wie ich geschrieben habe, dann brauchst du nur einen zweiten zündschlüssel ohne funktionierenden transponder.

 

...so einen zündschlüssel ohne chip anzulernen nachmachen zu lassen ist voll billig, ich denke max. um 20,00 eur. :wink:

Bearbeitet von kardynau

[sIGPIC][/sIGPIC]

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Zur Wegfahrsperre kann ich Dir vom Modelljahrgleichen Aerodeck (CE1 / CE2) was beitragen, weil Du geschrieben hast, dass das Schloss aus dem selben Modell stammt aber es keine Bohrungen hat.

 

Ich bin mir sicher, dass der CE hier mit dem CE1/ CE2 konform geht.

 

 

Honda begann am Accord ca. 1994 mit dem Verbauen von Wegfahrsperren. Die ersten Wegfahrsperren waren zweiteilig: der Schlüssel hatte nichts integriert, aber dafür hatte man einen kleinen Transponder, den man auf dem Amaturenbrett (links vom Lenkrad bei CE! / CE2) an eine Art blinkende Niete hielt. Hielt man den Transponder dran, hörte man ein leichtes Klicken und das Blinken war weg. Die Wegfahrsperre war entriegelt.

Mit dem Facelift 1996 verbaute Honda im Aerodeck eine integrierte Wegfahrsperre im Zündschlüssel. Dann auch die blinkende Kontrolleuchte (grüner Schlüssel) im Amaturenbrett.

 

Ich hatte das mal in einem Thread gegenüber gestellt:

Die Wegfahrsperre (WFS) wurde mit dem Modelljahr 1996 in den Schlüssel integriert - ob das am ES liegt oder nach Facelift ist mir noch fremd. Das Modul zur Entriegelung der WFS ist das metallisch glänzende runde Teilchen oberhalb der Instrumentenbelechtung. Die grüne Lampe gehört zu der Anhängerkupplung - nachträglich natürlich eingebaut.

http://hondaaerodeck.kaefergarage.de/wegfahr1.jpg

http://hondaaerodeck.kaefergarage.de/wegfahr2.jpg

 

Deshalb fehlt auch beim vor Facelift ES die grüne Kontrollampe oben rechts

http://hondaaerodeck.kaefergarage.de/instrument1.jpg

http://hondaaerodeck.kaefergarage.de/instrument2.jpg

 

Hier nochmal (leider unscharf)

http://hondaaerodeck.kaefergarage.de/wegfahr2-1.jpg

http://hondaaerodeck.kaefergarage.de/wegfahr2-2.jpg

 

 

 

 

Wenn Du natürlich einen Schlüssel / ein Schloss vom zweiteiligen System bekommen hast, ist das logisch ;)

 

 

 

 

Ich hau noch einen drauf: die erste Serie des Aerodeck besaß überhaupt keine Wegfahrsperre. Ich habe drei Varianten zu Hause stehen: ohne, zweiteilig und integriert. Das ist zum Verrückt werden ;)

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erstmal habe ich die zwei Themen zusammen geführt. Sie behandeln grundsätzlich das selbe Problem ;)

 

 

@alexander2010

Du brauchtest nicht 4 mal fragen, wo man was nachlöten soll. Also löschte ich drei Einträge aus den Threads von Dir. Kann passieren.

 

 

 

Zum Thema "Wo"

Kardynau hat im D-I-Y-Bereich eine klasse Anleitung geschrieben. Hier der Link dazu: CA5 - Hauptrelais instand setzen Die Suche spuckt das auch aus ;) Er bezieht die Arbeit auf den CA5. Die Vorgehensweise ist bei jedem Relais die Selbe.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sorry für das schreiben ohne punkte und koma hat wo jeder so seine schwächen ich geb mein bestes :-)

 

Hier Mal Das Ganze Problem Von Anfang AN

 

Honda Accord CC7 Baujahr 1994 Hubraum 1997 (2.0) Maschine 96 KW

 

Also Der Accord CC7 Er lief sehr gut von heute auf morgen ging er aus egal ab er warm oder kalt war wollte man ihn starten ging es nicht da die motorkontroll Lampe Dauer gelb leuchtet nach paar Stunden ging es von heute auf morgen wieder einwanfrei und dann wieder das selbe honda hat über 50km Test fahrt gemacht ohne Probleme selbst Fehler Speicher war alles gut aber sobald er bei mir war keine Woche später wieder das gleiche darauf hin wurde von honda der zündverteiler gewechselt worauf hin der radio Ton und die drezahl anzeige nicht mehr ging auto funktioniere eine Woche dann wieder der gleiche misst geht aus oder geht garnicht erst an da die motorkontroll leuchte nicht aus geht dann kann man mal wieder 100 bis 200 km fahren als wer nix dann wieder das selbe darauf hin wurde eine neue passende battery verbaut hat nix gepracht heute wurde das Benzin relay neu gelötet danach wurde das Auto gestartet was ohne Probleme funktioniere das auto hab ich 2 mal gestartet und jedes mal grob 15 Minuten laufen lassen alles perfekt bis auf das dritte mal starten wieder das gleiche motorkontroll Lampe bleibt gelb auto geht nicht an wie immer an allen kabeln gewackelt nix geht hab mich zeit Wochen in Foren belessen alles gemacht was dennen geholfen hat hat nix gebracht auto ist zeit her abgemeldet selbst honda weiß kein Rat da der Fehler Speicher keine Fehler zeigt es ist zum verzweifeln keiner weis so wirklich rat nicht mal honda was soll ich noch machen will ihn nicht aufgeben so ist er echt schick aber kann doch nicht alles neu machen so viel geld hab ich auch nicht es muss doch jemanden geben der das gleiche hatte oder der mir helfen kann ich verzweifel :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.