Meinemaja Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Hallo was für Bremsscheiben emfpehlt ihr Accord 2,0ls Ce 8 für vorne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Die Originalen von Honda. Was genau suchst du denn? Mehr Bremsleistung? Größere Scheiben etc.? Oder suchst du einfach nur günstige? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meinemaja Geschrieben 12. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2012 ich sag mal gut und günstig währe nicht schlecht größer währ auch gut. hab 15 zollalus drauf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) ...original bremsscheiben ist/war (net wahr?) für mich mit dem bremsbelag zusammen (auch original) immer die beste Lösung. so hast viele km deine ruhe. aber falls ganz billig bei ebay zu kriegen (1,00eur + versand http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif , jo ist wahr), habe ich auch andere bremsscheiben und belag genommen, so war es und oft funktioniert. ...man kann halt falls schlechte qualität auch alles früher/öfter wechseln, falls billig. (ist wirklich wahr http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c085.gif ) aber größere bremsscheiben kannst du vermutlich nicht so einfach nehmen, da dazu andere bremssättel erforderlich sind. ps.: ...Ich werde das mal überprüfen und werde berichten, ob das die Ursache dafür war. ;)...und hab bis jetzt kein bericht gesehen Mr. @Stahli! :motz: Bearbeitet 12. November 2012 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Ich kann dir die Bremsscheiben von ATP Autoteile empfehlen, wenn du günstige Teile suchst. Der Verschleiß hält sich in Grenzen und "eiern" tun sie auch nicht. ps.: ...und hab bis jetzt kein bericht gesehen Mr. @Stahli! :motz: Bis jetzt habe ich den Schlauch auch noch nicht gewechselt. Von Außen ist leider nichts zu erkennen (keine Quetschung, nicht porös) Ich habe gestern gerade den Kolben weit rausgefahren und habe unter die Gummimuffe geschaut. Es scheint, als wäre weiter hinten am Kolben oder in dem Loch für den Kolben, entweder Rost oder hart gewordenenes Schmiermittel zu sein. Ich kann es nicht genau erkennen. Farblich ist es rotbraun. Muss der Kolben auch geschmiert sein? Womit und wie viel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) ...Von Außen ist leider nichts zu erkennen (keine Quetschung,... von aussen ist nie etwas zu sehen ev. verengung nur mit röntgenaugen. ...wenn kolben ausgefahren war, war er nicht blockiert deshalb vermutlich auch nicht verrostet. meistens entstehen probleme beim zurückschieben. wenn b-kolben ausgefahren ist, rostet er leichter. ...ist b-kolben außen etwas angerostet, dann sollte er mit einer messingbürste oder drahtbürste gesäubert werden (nicht mit schleifpapier). so habe ich damals vor jahren meinen b-kolben bearbeitet. dies wäre für mich aber ein zeichen, dass der bremssattelwechsel bald ansteht. man kann bremskolben mit bermsflüssigkeit oder besser mit ATE-bremszylinderpaste (03.9902-0501.2) oder mit silikonfett beschmieren. bremszylinderpaste und silikonfett schmieren und konservieren gut. http://www.ate-info.de/img/products/174/detail700009-mu1p52Hp-250000.jpg ps.: theoretisch wäre auch möglich, dass zylindernut wo kolbendichtungsring sitzt verrostet ist und dieser rost den kolbendichtungsring zu stark gegen den bremskolben drückt so dass bremskolben nur schwer oder nicht zurück gehen kann aber solche sachen sieht/merkt man schlecht...ohne den sattel zu zerlegen. Bearbeitet 13. November 2012 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.