Accord CC7 Geschrieben 16. Februar 2013 Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 Ich habe ein Problem mit meiner Spiegelheizung und zwar mein acci cc7 ist schon Vorbereitet für die Spiegelheizung und alle Stecker sind da die spiegel sind auch schon mit heizgläser ausgestattet habe heute mal den Schalter vom cd7 nehmen können aber es tut sich nix weder noch die lampe im schlater bleibt auch aus muss ich noch ne sicherung setzten oder nen relais wenn ja könnt ihr mir sagen wo danke für die wo helfen wollen und können Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 16. Februar 2013 Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 (bearbeitet) hi und ja, man muss eine sicherung unter dem armaturenbrett Nr. 5 (7,5 A) einbauen, wenn sie noch nicht eingesetzt ist, damit die spiegelheizung (DEFOGGER) funktioniert. relais wurden nicht verbaut. nach dem einschalten muss die kontrollleuchte (DEFOGGER INDICATOR) im schalter (DEFOGGER SWITCH) leuchten. edit: ich frage mich nur, ob du elektrisch verstellbare türspiegel hast. weil falls JA und beide funktionieren, dann ist die sicherung nr.5 schon drin. in diesem fall, sind andere sachen wie kabel und der schalter zu prüfen. gruß Bearbeitet 16. Februar 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CC7 Geschrieben 16. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 Hey super danke werde das morgen gleich mal ausprobieren und werde berichten denn dann bin ich wieder ein stück näher anvoll ausstattung :D:D:D vielendank schon mal für die schnelle antwort hab auch gelesen das die mikroschalter gern mal verbrennen innen und deswegen net geht aber seh mal nach wegen der sicherung und hau mal eine rein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CC7 Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2013 So hab heut mal nachgesehen wegen der sciherung nr 5 7,5 ampere die steckte schon drin hab die mal gezogen und dann ging die Verstellung auch nicht mehr kann es vllt dann doch am schalter liegen ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CC7 Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2013 ich muss aber auc gestehen das ich nur die platine mit druckknopf also spiegelheizerknopf übernommen habe vom cd 7 weil der schalter net passen würde die platine passt aber 100 % is die belegung vllt dort anders ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 17. Februar 2013 Teilen Geschrieben 17. Februar 2013 (bearbeitet) hi, ich weiß leider nicht wie viel ahnung du von elektrik hast? das beste wäre, du machst fotos von dem schalter und dem was du gemacht hast, halt wie alles angeschlossen ist. die ganze schaltung ist eigentlich sehr leicht zu verstehen und zu prüfen. ...d. h. deine elektrisch verstellbare türspiegel funktionieren ja. sie werden mit dem rückspiegelschalter gesteuert. dieser rückspiegelschalter ist mit einem 10-pin-steckverbindung verbunden. da brauchst du nichts zu machen, da rückspiegelschalter/verstellung funktioniert. hinter der türverkleidung an der fahrerseite gibt es aber noch eine 2-pin-steckverbindung (2-P-CONNECTOR) welche für die spiegelheizung bzw. laut buch für beschlagentfernungsanlage gedacht ist. an diese 2-pin-steckverbindung wird der schalter (druckknopf also spiegelheizerknopf) angeschlossen. du kannst aber auch leicht ohne schalter überprüfen, ob deine spiegelheizung funktioniert, indem du die GELB/GRÜN–klemme der 2-pin-steckverbindung mit einer drahtbrücke mit der ORANGE-klemme verbindest. der rechte und linke rückspiegel sollte sich langsam aufwärmen wenn der zündschalter eingeschaltet ist. dein druckknopf also spiegelheizerknopf macht nichts anderes als diese beiden pins der 2-pin-steckverbindung (GELB/GRÜN und ORANGE) zu verbinden. damit die „lampe“ im schalter leuchtet, muss diese lampe (LED) in diesem schalter richtig, wie auf dem stromlaufplan gezeichnet ist, mit masse (BLK) verbunden werden. der andere stecker in der nähe des spiegels für spiegelheizung (2-pin) in der fahrertür muss aber auch abgeschlossen/gesteckt sein. Bearbeitet 18. Februar 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CC7 Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2013 hast du nen paar werte was son spiegelglas haben darf ohm wert bzw wiederstandswert ich muss beide Kabel vom stecker der zum spiegel geht brücken und auf das orange kabel halten richtig???? Wie gesagt die spiegelverstellung geht ja auch alles nur die gläßer werden net warm bzw es leuchtet auch die lampe net im schalter würd jetzt noch drauf tippen das der schalter defekt ist hast du auch ne pinbelegung vom 10 poligen stecker der auf m gesamtenschalter geht muss ja auch wissen ob was rein geht aber kann es nicht auch doch sein das ich noch kabel legen muss wenn du weist was ich meine das alles vorhanden ist nur noch keine kabel in der a säule? der schaltplan is kein hexenwerk gibt schlimmeres mit elektrik durchzumessen hab ich es ehrlich net so aber das bekomm ich noch hin ich werde auch mal denn mikroschalter auf durchgang prüfen wenn der bei gedrückten zustand net piepst am multimeter dann wird der die ursache sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Februar 2013 Teilen Geschrieben 18. Februar 2013 hi @@Accord CC7, um den mikroschalter auf durchgang zu prüfen, brauchst du einen widerstandsmesser/ohmmeter oder durchgangsprüfer mit summer. multimeter ist falsch. wie groß der widerstandswert einer spiegelheizung ist, habe ich leider nirgendwo gefunden. ich habe eigentlich schon das wichtigste geschrieben wie man spiegelheizung anschließt und prüft. „pinbelegung vom 10 poligen stecker der auf m gesamtenschalter geht“ steht in dem stromlaufplan. dort steht eigentlich alles was man für die prüfung braucht. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CC7 Geschrieben 18. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 18. Februar 2013 Sry war gestern nen bischen verwirrt:D werde mich dich tage da mal rangeben multimeter hatt doch nen durchgangsprüfer mit summer/piepser ich danke dir recht herzlich erstmal werd berichten woran es lag Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CC7 Geschrieben 23. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2013 Sag mal hast du vllt noch nen Schaltplan vom Türkabelbaum bzw wo es von Fahrzeug innenraum in die Tür geht geht weil bei mein Stecker vom Türkabelbaum fehlen 2 stripen kann des sein wenn ich die reinzieh das es dann geht oder eher nicht ???? Is des normal wenn ich Beheitzte Spiegel drin hab aber der rest fehlt kann das auch sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 23. Februar 2013 Teilen Geschrieben 23. Februar 2013 (bearbeitet) Sorry aber welche 2 stripen oder (stecker oder kabel) fehlen? ...du kanns ja alles hier genau beschreiben, da alles auf dem stromlaufplan nummeriert ist bzw. alle kabel bestimmte/éindeutige farben haben. ...dazu fotos als ergänzung wären auch nicht schlecht/sehr hifreich. Bearbeitet 23. Februar 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.