transilv Geschrieben 7. Mai 2013 Teilen Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo, mein guter Accord 2.0 1996 Aerodeck mit 325.000 km springt nicht mehr immer an... es klickt oft. Batterie ist 2 Jahre alt, noch gut. Leute haben mir geraten, meinen E-Motor auszutauschen. Doch ist es nicht sinnvoller, die Kohelbürsten vorher zu prüfen, und evtl. nur diese zu ersetzen? Das Auto springt mal sofort, mal erst nach 5 Minuten klicken an. Óder kann was am Schlüsseschloß sein? Was ist sinnvoll? Was kann man wie prüfen? Ich möchte gerne noch mit dem Accord fahren, es ist mein Lieblingsauto... ein sehr tolles Auto. Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 7. Mai 2013 Teilen Geschrieben 7. Mai 2013 Wenn es nur klackert, ist es definitiv der Anlasser. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 7. Mai 2013 Teilen Geschrieben 7. Mai 2013 (bearbeitet) hi, nach 325.000 km darf so ein anlasser mal streiken. das problem ist, nach so vielen km sind kohlebürsten als auch der kommutator abgenutzt. auch magnetschalter kann verschmutzt oder verschlissen sein. mechanische teile sind fast fertysch bzw. ein mechanisches problem ist auch möglich (etwas blockiert wegen schlechte schmierung). ich denke nach so vielen km ist nur austausch eines anlassers sinnvoll. ersatzteile wie kohlebürsten sind auch nicht ganz billig. kohlebürsten zu wechseln ist auch nicht leicht. bei ebay sind anlasser schon ab ca. 40 eur zu bekommen von daher warum hände schmutzig machen. als beispiel.: http://www.ebay.de/itm/51847-Anlasser-HONDA-Accord-V-Aerodeck-CE-2-2i-ES-110-kW-150-PS-/151030492305?pt=DE_Autoteile&fits=Year%3A1996%7CModel%3AAccord+V+Aerodeck&hash=item232a1e6c91#ht_3187wt_1400 http://www.ebay.de/itm/ANLASSER-STARTER-HONDA-PRELUDE-BB1-BB2-BB3-ACCORD-2-0-2-2-2-3-1992-1996-/281098289917?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AAccord+V+Aerodeck&hash=item4172c382fd#ht_838wt_1162ti_d_electrics_starter_fehlersuche1.pdf Bearbeitet 7. Mai 2013 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 8. Mai 2013 Teilen Geschrieben 8. Mai 2013 Jo, wechsel den Anlasser. Hatte ich bei meinem Aerodeck (der übrigens 308.000km hat und immer noch der schickste Kombi ist, den es gibt :sabber:) schon vor fast 150.000km gewechselt. Selbes Symptom. Ich hatte einen "Billig"Anlasser verbaut und der funktioniert bis heute wunderbar. Gewechselt ist der Anlasser eh ruck zuck. Kohlen tauschen würde ich nicht machen. Bei den Preisen ist es kaum die Arbeit wert. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 8. Mai 2013 Teilen Geschrieben 8. Mai 2013 so lange, bis du den anlasser austauscht, könntest du probieren auf den anlasser mit zb holz draufhauen. dadurch kann der anlasser wieder kontakt bekommen und würde drehen. aber folge den rat von anderen und tausch ihn aus Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
transilv Geschrieben 17. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2013 Herzlichen Dank für die guten Ratschläge! Da das Auto in Osteuropa -Transsylvanien- ist, muss ich von hier einen Anlasser kaufen--- von wo am Besten? was kostet sowas? Ich nutze meinen Accord Kombi seit 6 Jahren für meine Touren durch Transsylvaniens Schlaglochstraßen. Die Stoßdämpfer sind trotzdem immer noch OK... während mein alter Audi A6 nach 9 Monaten Transsylvanien schon hinten kaputte Stoßdämpfer hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
transilv Geschrieben 17. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2013 OK, sorry- hab´ den Link auf eBay vergessen, und angefragt... Vielen Dank auch für die Fehlersuch-Anleitung. Will mir aber den Anlasser trotzdem sicherheitshalber kaufen... Ich hoffe nur, daß es nicht der Zündanlasschalter ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 17. Mai 2013 Teilen Geschrieben 17. Mai 2013 Ich hoffe nur, daß es nicht der Zündanlasschalter ist? Wer hat dir diesen Floh ins Ohr gesetzt? Nach dem was du beschreibst, ist die Sache eindeutig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aberjetz Geschrieben 17. Mai 2013 Teilen Geschrieben 17. Mai 2013 so lange, bis du den anlasser austauscht, könntest du probieren auf den anlasser mit zb holz draufhauen. dadurch kann der anlasser wieder kontakt bekommen und würde drehen. aber folge den rat von anderen und tausch ihn aus guter tipp kannst auch mit nem hammer drauf klopfen, einer startet der andere klopft drauf. wenn er dann mehrmals anspringt isses der anlasser. aber wie es sich anhört isses der anlasser. haste mal die spannung der batterie beim starten gemessen? würde ich einfach trotzdem mal vorm austausch vom anlasser machen geht schnell und kostet nix. bevor doch einfach nur die batterie platt ist. Zitieren http://images.spritmonitor.de/376368.png RAIDER heißt jetz TWIX! Sonst ändert sich nix. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.