kgo_ Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Hallo zusammen, ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir einen Accord aus 2007 zu kaufen, da mein 118i zu klein ist. Ich habe erstmal nur grobe Infos. Weitere Daten bekomme ich am Montag. Es handelt sich um einen von ende 2007 Comfort Ausstattung, 2.0 155PS mit 119tkm, Scheckheft gepflegt und hat nur Honda Werkstatt gesehen.Große Inspektion wurde gerade gemacht. Mir geht es nicht um super Ausstattung sondern eher um ein robustes Auto welches lange hält und nicht anfällig ist wie ein 4Zyl. BMW Motor :D Lohnt es dich das Auto mit der Laufleistung anzuschauen? Wie schaut es mit dem Verbrauch aus? Sind 8,5l in der Stadt machbar oder verbraucht der Motor doch etwas mehr? Worauf muss ich bei der Probefahrt achten? Gibt es schwachstellen bei dem Motor? In der Familie gibt es bereits einen Accord CW3 und einen S2000. Deshalb auch mein Gedanke auf Honda umzusteigen :)) Ich würde mich über Feedback freuen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TypeS Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Wenn der Preis stimmt warum nicht....mein cl9 hat jetzt auch glaub knapp 160tkm runter und fährt noch 1a macht keine Probleme der gute Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 (bearbeitet) Ich hätte gesagt: bremsscheiben, gelenke/querlenke, antriebswellen und auspuff auf abnutzung/spiel/verschleiß/rost überprüfen oder überprüfen lassen (dekra, adac, tüv usw..) in diesem km-bereich muss bald viel erneuert werden, denke ich... falls etwas nicht ok, grund zum nachverhandeln. :)) motor und karosserie müsste ok sein. Bearbeitet 19. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Kannst du beruhigt kaufen.Mach eine ausführliche Probefahrt,schau mal von unten an und kauf Ihn mit frischem TÜV. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 in diesem km-bereich muss bald viel erneuert werden, denke ich... Quatsch! Ich habe meinen CN2 im Jahr 2009 mit 120Tkm (Bj.2004) gekauft und bin immernoch sehr zufrieden damit. Momentan habe ich einen Km Stand von 215Tkm. Auch die wartngskosten halten sich in Grenzen! Ich habe diese Woche wieder Tüv gemacht (ohne Beanstandung) und war zum letzten mal vor 2Jahren in der Werkstatt (Ölwechsel/Bremsen mache ich selbst). Grüße Alex Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Bei Mobile.de stehen oft genug noch Accords drin die schon weit über 300.000 km runter haben. Da sehe ich kein Problem mit der Laufleistung. Lieber ein viel gefahrenes Auto zum passenden Preis kaufen, als einen der durch langes Rumstehen die ersten Wehwechen hat. Ich habe meinen Accord CM1 Comfort Tourer, Automatik, Bj. 12/2003 im Oktober 2010 mit 84.000 km auf der Uhr gekauft. Jetzt bin ich bei 128.000 km und die Reparaturen hielten sich bisher in Grenzen (Luftmassenmesser und Klimarelais). Der Verbrauch in der Stadt dürfte allerdings höher als 8,5 Liter sein. Mein Accord Tourer schluckt im Schnitt 9 Liter, dabei fahre ich zur Hälfte Autobahn, die andere Hälfte Landstrasse und Stadt. Automatik schluckt 1 Liter mehr als der Schalter, womit mit einem Accord Tourer Schaltwagen ein Durchschnittsverbrauch von 8 Litern möglich sein sollte. Ob die Limousine da noch weniger verbraucht kann ich jetzt nicht sagen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 (bearbeitet) ...Ich habe meinen CN2 im Jahr 2009 mit 120Tkm (Bj.2004) gekauft Momentan habe ich einen Km Stand von 215Tkm. ...und dazwischen hast keine bremsscheiben oder bremsbelag oder auspuff gewechselt/erneuert? querlenker auch nicht? klar :D grüsse Bearbeitet 19. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kgo_ Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Hallo zusammen, danke fürs Feedback! Der Wagen wird direkt von einem Honda Händler mit Garantie angeboten.Von daher werd ich mir ihn mal anschauen ;) Ich halte euch auf dem laufenden.. Gruß aus Berlin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 Die einzige grobe Schwachstelle sind die hinteren Bremsen, da musst du definitiv drüberschaun. Ich fahre fast nur Überland bzw Schnellstraße und hab nen Verbrauch von ca. 8,5-(höchstens!) 9 Liter, und ich trete ihn eigentlich immer. Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 ...und dazwischen hast keine bremsscheiben oder bremsbelag oder auspuff gewechselt/erneuert? querlenker auch nicht? klar :D grüsse nur die Bremsen, aber die sind ja bekanntlich verschleisteile! :roll: Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. Juni 2013 Teilen Geschrieben 19. Juni 2013 (bearbeitet) Was soll denn die Bude genau kosten? Nicht das du dich übern Tisch ziehen lässt und für einen CL9 Exe bezahlst mit 40 000km.... Eine Garantie gibt es sicherlich nicht dazu, sondern lediglich eine Gewährleistung und das ist was ganz anderes. Was bei welchem Auto gewechselt werden muss liegt am Fahrprofil ect. Tüv hat nicht viel zu sagen, es ist kein Problem mit haufen Mängeln ohne Mängel zu bestehen. Keine Buchsen getauscht beim Accord dieser Serie mit über 200 000 halte ich aber für eine absolute Ausnahme, vielleicht sind die schon alle rundrum Tot und man merkt es nicht. Meine Buchsen sind auch teilweise tot und man merkt es nicht und der Tüv hat keine Mängel festgestellt und nein er ist nicht gekauft. Wüsste ich es nicht besser würde ich es beim fahren erst mitbekommen wenn ich einen fahre der dieses Problem nicht hat. Zum Verbrauch. Es kommt drauf an was du unter Stadt verstehst, aber wenn du eine richtige Stadt meinst keine 50-150 000Mann Mannschaft dann rechne mal mit 10L aufwärts. Das ist realistisch, der CL7 hat ebend auch nur ein 5 Gang Getriebe. Wenn es eine richtige Großstadt Innenstadt ist dann kannste zwischen 10-13L bei normaler ruhiger Fahrweise rechnen. Das verbraucht ebend ein Benziner. Bearbeitet 19. Juni 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Also meine Frau und ich sind bestimmt keine Schleicher, aber 13 Liter haben wir nie verbraucht mit dem CM1. Es pendelt sich bei 9,5-10 ein bei reinem Stadtverkehr. 13 Liter Brauch ich mit dem Legend ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Das klingt hier ja so, als ob die von der Dekra völlig unfähig wären. Der freundliche Mann hat mich schon darauf hingewiesen, dass die Buchsen des Stabis H und die der Querlenker V bald gemacht werden sollten, weil sie beginnen sich abzulösen. Es ist aber noch nicht dramatisch und rissig sind die Gummis auch nicht. Was der Vorbesitzer noch am Auto gemacht hat, kann ich ja nicht nachvollziehen, vielleicht hat er auch alles gewechselt, bevor er den Wagen verkauft. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, der Wagen wurde fast ausschließlich auf Langstrecke bewegt. Ich wollte mit meinem Post ja nur den von kardynau relativieren, weil es bei Ihm so klingt als ob bei 120TKM die großen Probleme anfangen, das habe ich bei Honda noch nie erlebt. Nach meiner Einschätzung kann man Hondas bis 300TKM ohne größere Probleme fahren. Verschleißtele zählen für mich nicht als "Problem" Größere Probleme bedeutet für mich Motor/Getriebe/Rost. Grüße Alex Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Also gemäßigte Langstrecke (ab 50km aufwärts mit geringen Start-/Stoppintervallen) hat schon einen deutlich geringeren Verschleiß als Stadtverkehr. Hatte mal nen A-Corsa, der hatte zum Schluss knapp 330.000km in 9Jahren auf der Uhr. Da wurde außer Bremsen 2x VA/ 1x HA und Öl-/Bremsflüssigkeits-/Luftfilterwechsel nix gemacht. Gestoppt wurde der nur durch einen Unfall :( Zum Accord sind eigentlich nur die Bremsen wirklich erwähnenswert. Da wäre ich schon sehr aufmerksam, wenn an dem Wagen rundrum neue Scheiben verbaut sind ;) Die hab ich zwar an meinem auch drauf, kenne aber die Geschichte dazu und war mehr als einmal fest inkl. neuer Bremsschläuche. Aso, falls es sich um den Kombi handelt unbedingt die Heckklappe prüfen auf Funktion und Rost. Bearbeitet 20. Juni 2013 von green_mamba Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Steht doch alles geschrieben dort vom TO: CL7 (Limo). Hab mal bei den Plattformen im Internet geschaut. Nen CL7 Sport mit diesem Alter und Kilometerstand wird mit ~9000€ gehandelt. Im Grunde gibts eine gewisse Auswahl zw. 9-11t€ je nach Kilometerstand und Alter. Ob allerdings nun der Comfort (=Basisausstattung) nun so ein weiser Entschluß ist? Ich würde da mind. ab Sport schauen was zu bekommen (Comfort->Sport->Executive). Es gab dann noch Sondermodelle des Sports mit Xenon und Navi, sowie die 30Jahre-Editionsmodelle. Ansonsten hat der Accord nur eine geringe Mängelquote, ist ein unauffälliger Liebling der TÜV-Prüfer. Rost sollte eigentlich kein Thema sein. Thema sind höchstens die Koppelstangen, welche fast zu den Verschleißteilen gezählt werden können, aber dafür nicht die Welt kosten. Kann schon mal sein, dass je nach Straßenzuständen eine Koppelstange nur 60-70tkm hält. Die hinteren Bremsen sind vor allem bei den Tourern etwas kritischer und wartungsaufwändiger. Bei Accords mit Xenon ist auf die Funktion der Leuchtweitenregulierung zu Achten, da die beiden Sensoren (Stk. ca. 250€) gerne weggammeln in den Radkästen an den Federungen angebracht hinten links und vorne rechts. Vor allem die Motoren bekommt man bei Honda wohl nicht tot. Die sind langlebig! Es kann vorkommen, dass das VSA/ESP-Steuergerät mal aussteigt. Ist bei meinem passiert und ich habe auch bei anderen Accordianern solche Fälle mitbekommen. Dann kanns teuer werden. Man kann es dann versuchen reparieren zu lassen für ca. 500€ oder aber nen neues Steuergerät für xxxx€ anzuschaffen. Ansonsten wirst auch mit 120tkm nichts falsch machen mit einem Accord. Bei 120tkm sollten dann aber neue Bremsscheiben und Klötze verbaut werden. Vielleicht ist dies aber schon geschehen? Bearbeitet 20. Juni 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChAoS Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Also bei einen 2007er Baujahr würde ich sagen ist ansich okay. Somit ist der Wagen 20TKM p.a. gelaufen. Das schaffste nicht kurzfahrten. Demnach kann man davon ausgehen, dass der Wagen immer schön warm geworden ist etc. Kann jetzt nicht all zu verkehrt sein ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Danke Gotsche, das war doch mal ausführlich! So sehe ich das auch. Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Somit ist der Wagen 20TKM p.a. gelaufen. Das schaffste nicht kurzfahrten. Demnach kann man davon ausgehen, dass der Wagen immer schön warm geworden ist etc. Doch, glaube mir - das schafft man auch mit viel Kurzstreckenbetrieb. :D Hab selber ca. 17-18tkm im Jahr gefahren und davon reichlich Kurzstrecke. Halt nur 2-3mal pro Jahr so richtig weite Strecken von teilweise mal 6000km in 3 Wochen abgespult. Aber der 2.0l Benziner wird einem die Kurzstrecken nicht übel nehmen. Der hält! Im Übrigen hält auch der 2.2l Diesel und auch der 2.4l Benziner! Tot bekommt man ein solches Fahrzeug höchstens vom rumstehen... Von daher wäre ich bei einem solchen Alter und nur 40tkm extrem vorsichtig. Bearbeitet 20. Juni 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Nur weil die Ausstattungsvariante Comfort immer als so ärmlich dargestellt wird - auch hier gibt's 2-Zonen-Klimaautomatik, Radiobedienung vom Lenkrad, beheizte Spiegel. Diese Ausstattungen sind vielen teureren Autos heute noch nicht Standard. Man kann mit Comfort gut leben, ich vermisse nicht viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Also auf nen Tempomaten und Xenon möchte ich mittlerweile nicht mehr verzichten. Auf dieses "Dual" bei der Klimaanlage könnte ich schon verzichten, da es am Ende nicht mehr als ein Marketinggimick ist. Mittlerweile ist so vieles Standart bei Neufahrzeugen. Bedenke, dass diese Accordbaureihe 2003 auf den Markt gebracht wurde! Das Einzige, womit der Accord Tourer bis heute noch heraussticht in der Serienausstattung ist die elektrische Heckklappe. Das ist einzigartig geblieben und selbst Honda hat hier bei neueren Modellen wieder zurückgerudert. Ist halt nur so, dass es die Wahl gibt. Man muß sich ja nicht diesen Comfort kaufen, wenn daneben für 200€ mehr nen Sport steht oder für'n gleichen Preis, aber 3 Monate früher Erstzugelassen... Die Preisunterschiede für gehobenere Ausstattungen sind bei Gebrauchten marginal! Nen Tourer CN2 mit Diesel und als Exe oder Sport EZ2006 und ca. 120tkm würde ich auf 10500-11500€ schätzen. Also auch nicht mehr so viel mehr, wie dieser CL7 Comfort EZ2007. Ist halt nur die Frage, ob man für einen anderen Accord nun mehrere hundert Kilometer zu einem anderen Händler fahren muß.... Appropo: bei der Übergabe eine Klimaanlagenwartung (neu Befüllen) auszuhandeln kann nicht schaden. Dann hat man wieder 3-4 Jahre ne gut arbeitende Klimaanlage. Bearbeitet 20. Juni 2013 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. Juni 2013 Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Der von der Dekra ist ganz sicher nicht unfähig. Nur ich verwette meinen Arsch darauf, das mind 75% der Accords mit gerissenen Motorlagern rumfahren (Serie 98-02) und es niemals eine Sau aufgefallen ist, es sei denn sie fahren mal einen wo das nicht so ist. Kumpel hat Buchsen und Lenker Vorderachse gemacht. (es poltert bei mir nichts und der TÜV hat niemals was gesagt nur zu dunkles Standlicht ect). Meine Buchsen sind so fertig wie die jener Accords mit ~ gleicher Laufleistung. Der Accord ist ein zuverlässig Auto garkeine Frage. Ich bin fast jeden Tag zu frieden mit ihm und stolz so ein schönes Ding fahren zu können, aber dennoch sollten einige die Kirche im Dorf lassen. Ein Accord hat so eine Problemliste wie jedes andere Auto auch. Wenn ich mir hier die CLCMCN Startseite angucke und mal auf Mängel bzw worauf sollte ich achten klicke, sieht die Welt ganz anders aus. Der CL9 vom Kumpel ist durch, der hat die faxxen dicke und der ist so eingefleischter Japaner Fan... Da kommt jedentag irgendwas neues tolles dazu. Montagsauto hin oder her. Es ist und bleibt NUR EIN AUTO! Nicht mehr und nicht weniger. Bei richtiger Wartung und Pflege sind die Motoren 1A! Und man kann unbedenklich noch mit 120tkm kaufen nur man sollte sich im klaren sein das die Karosse auch so viel runter hat. Und um nochmals zum Verbrauch zu kommen. Die Bude meiner Freundin fahre ich normal sportlich mit 6.9L überland, setze aber sehr oft zum überholen an, sonst bei ruhiger Fahrweise bin ich unter 6L und dennoch. Wenn ich in einer Großstadt stehe wie Berlin wo ich im normalen Alltag ne gute Std für 12km brauche, dann ist auch dieses Auto bei über 10L. Mein Honda ist im Berufsverkehr je nach dem wie schlimm bei 10-14L und ich schiebe das Auto. Daher kann man auf Verbrauchsangaben nichts geben. ich sage ein CL7 ist fahrbar zwischen ~6L -> 20+ das ist so sein Spielraum. Je nach Art und weise. Und wer meint unmöglich naja wie dem auch sein. Es ist ein maximalst Verbrauch auf der Bahn und das geht locker. Frage ist nur ob man es braucht. Daher sollte man sagen. Ein Auto nimmt was es nimmt Bearbeitet 20. Juni 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.