kardynau Geschrieben 25. Juni 2013 Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) also ich kann nicht sagen, ob kurbelwelle oder kolben klappert. ...hast du mit den zündstecker abziehen probiert? um Öldruckschalter zu wechseln, muss Öldruckschalter so wie so ausgebaut werden. man kann gleich öldruck prüfen. Motoröl-Druckschalter austauschen -------------------------------------------------------------------------------- 1. Den Stecker des Öldruckschalters trennen und den Öldruckschalter ausbauen. 2. Auf das Gewinde des Öldruckschalters sehr wenig Flüssigdichtung/Dichtmittel auftragen und den Öldruckschalter einbauen. HINWEIS: Bei zu viel Flüssigdichtung kann es passieren, dass Dichtung in den Ölkanal oder an das Ende des neuen Öldruckschalters gelangt. Motoröldruck überprüfen -------------------------------------------------------------------------------- Wenn die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor aufleuchtet, den Motorölstand prüfen. Wenn der Ölstand in Ordnung ist: 1. Den Öldruckschalter ausbauen und Vorsatz für Öldruckmesser/Adapter und Öldruckmesser montieren. 2. Den Motor anlassen. Den Motor sofort abstellen, wenn kein Öldruck angezeigt wird. Dieses Problem muss als Erstes behoben werden. 3. Den Motor auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen (bis sich der Lüfter mindestens zweimal eingeschaltet hat). Solldruck: Motoröltemperatur: 80 °C Motoröldruck: Bei Leerlaufdrehzahl: mind. 70 kPa (0,7 kgf/cm² ) Bei 3.000 min −1 (U/min): mind. 350 kPa (3,1 kgf/cm² ) Wenn der Öldruck nicht vorschriftsmäßig ist, folgende Punkte prüfen: Kontrollieren, ob das Ölsieb verstopft ist. Die Ölpumpe überprüfen. Bearbeitet 25. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 ja da muss ich wohl mal die öl lampe in der amatur zum leuchten bringen. kannst du mir sagen welcher pin am steuergerät zur öl leuchte geht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 25. Juni 2013 Teilen Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) so wie es aussieht laut stromlaufplan von oben gesehen: sicherung nr. 8 (10A) > YEL C1 > gauge assembly (tachoeinheit) > low oil pressure (öl leuchte) > D2 YEL/RED > engine oil pressure switch (Öldruckschalter) > masse ...wie auf dem foto. Bearbeitet 26. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 danke dir aber so richtig funktoniieren wird das bei mir nicht ich muss warscheinlich dazu erst mal alles durchprüfen ( messen ) da der motorkabelbaum ja nicht zum fahrzeug past und umgekehrt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 26. Juni 2013 Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) ...und von was für einem wagen ist dein motorkabelbaum? weil bei ce ist anschluss gleich, sogar alle leitungen haben die gleiche farbe. siehe unten beispiel accord ce...bei nachfolger cg genauso YEL > YEL/RED. Bearbeitet 26. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 na der motorkabelbaum ist vom atr (ch1) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 26. Juni 2013 Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) ...so wie es aussieht laut stromlaufplan von oben gesehen: CG = CH1: sicherung nr. 9 (7,5A) > YEL B15 > gauge assembly (tachoeinheit) > low oil pressure (öl leuchte) > C10 YEL/RED > engine oil pressure switch (Öldruckschalter) > masse ...wie auf dem foto. kabel für Öldruckschalter müsste eigentlich im motorraum verlegt sein, wenn motorkabelbaum vollständig ist. Bearbeitet 26. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 danke da muss ich mal sehen wo es fehlt und noch nen kabel adaptieren zum fahrzeug kabelbaum ich vermute der fehler liegt irgendwo bei der verkabelung zur motor ecu Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 26. Juni 2013 Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) ...ich frage mich wie das alles mit dem umbau/anpassung gemacht wurde :schock: .. weil ce/cc-tacho und cg/ch-tacho eigentlich ganz andere anschlüsse haben bzw. cg/ch motorkabelbaum und cc-tacho. das war sicher/müsste ziemlich aufwendig sein das alles anzupassen. hat da jemand nur das notwendigste gemacht, nur das der motor läuft? wie auch immer, öl leuchte finde ich wichtig aber deine entscheidung, da viel aufwand und dazu andere fragen. Bearbeitet 26. Juni 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2013 ja ich bin froh das ich den motor und alles was erst mal am wichtigsten war hin bekommen habe und das hat schon viel zeit gekostet. und vieles neu verkabelt. ist ne ganz einfach von obd1 auf obd 2b um zu rüsten und da hat mich die öllampe bis jetzt nicht weiter gestört und auch das der tacho wohl immer 20 km/h vor gehen wird. das tacho problem ist eh nur mit nem freibrogramierbaren steuergerät zu realisieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 so die lagerschallen sind ausgeschlossen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.