Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Widerstand für Recaro


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Accodfans und Anhänger. Ich würde gern wissen was für einen genauen Widerstand ich brauche für Recarositze damit die Seitenairbags deaktiviert werden können. Ich habe 2 Ohm sowie 3Ohm schon verbaut beide 0,6W ohne Erfolg.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

W bedeutet Watt=Leistung. 0,6W ist nichts, viel zu kleine/wenig leistung.

 

maximal verträgliche Wattzahl = Watts = P sind laut formel entweder I²xR oder U²/R oder UxI

als beispiel: bei ca. U=14Volt und R=2 Ohm wären das P = 14V²/2= 98 Watt (+ - 100W)

 

d. h. um, den maximalen/erforderlichen strom durchzulassen/auszuhalten muss/sollte ein angeschlossener widerstand ca. 100W haben.

möglicherweise "spürt" ecu, ob ein widerstand mit zu kleiner leistung angeschlossen wurde (wie schlechte leitung, da zu wenig strom möglich).:(

 

aber auch klar 0,6W und ein 72W widerstand beide = 2 Ohm sehen ganz anders aus.

d. h. 2 Ohm-0,6W ist viel kleiner als 2 Ohm-100W widerstand, da 100W-widerstand aus einem viel dickerem widerstandsdraht gewickelt sein muss=mehr kosten.

zum vergleich:

 

70W

http://www.henri.de/images/articles/ff2f28ee94b3a27ffc852ca39bf0c27d_4.jpg

 

 

1W

 

http://www.reichelt.de/?ACTION=13;PIC=1;ARTID=1773;WIDTH=150;HEIGHT=150;

 

anschluss ist aus diesem grund = wegen grössere max. ströme auch ganz anders.

gruß :wink:

 

ps.: ich hätte mit 2ohm/10W angefangen, danach mit ca. 2ohm/20w, 2ohm/50w ..usw. probiert.

@RaZeR86, falls probiert bitte berichten, ob mit anderem widerstand besser war.

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Interesant interesant.

Der Prüfstrom der vom ECU fliest ist ca 50mA.Das heist bei 5 Volt (damit arbeitet das ECU) wird ne Elektrische Leistung von 0,25 W abgefordert.Der Widerstand ist also völlig ausreichend.

10W Widerstand:repekt:,ok der ist ja so gross wie ne Streichholzschachtel,völlig überdimensioniert.

Bei einem 100W Widerstand würden dann bei 12Volt ja 8,3Ampere fliesen,du meine güte:roll: wir reden hier von Elektronik und nicht von Kraftwerksstrom.

Nein der Widerstand ist völlig ausreichend.Weis nicht wie ihr da auf so einen Trümmermonstermegawiderstand kommt,

 

Mfg 345

Bearbeitet von 345
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..wir reden hier von Elektronik und nicht von Kraftwerksstrom...

es ist hier völlig egal, ob ein 2-ohm widerstand 0,25W oder 10000000000000000000000000000000000 W hat.

2 ohm sind 2 ohm = gleiche widerstand.

es geht auch nicht um prüfstrom 50ma, er ist bei allen 2-ohm widerständen gleich groß.

außerdem 10W widerstand ist voll billig (1,00eur) und nicht groß.

 

mir gings darum, dass so ein widerstand ähnliche eigenschaften wie gasgenerator haben sollte.

er wird mit einem anderen strom gezündet.

an so einem srs-anschluss werden vermutlich die werte auch wie in einem can-bus/netwerk per impulse (SRS-Einheit) abgefragt/ausgewertet (kurzschluss oder zu hoher widerstand).

 

aber man sollte den widerstand auch richtig anschließen.

es wäre möglich, wenn kein airbag angeschlossen ist, wird so ein srs-anschlussstecker veilleicht innen kurzgeschlossen.:wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Nehm ein 2Ohm Widerstand mit einem viertel Watt max Belastung und gut ist,sonst wird ja hier noch bis nächstes Jahr diskutiert:wink:

Nach anschliesen Fehler löschen nicht vergessen,sonst geht die Lampe nie aus.Nein kurzgeschlossen werden immer nur die Airbags,der Kabelbaum selber nicht,zumindest bei Honda ist das so.

@Kardynau

Hast doch bestimmt ein EH6 crx Handbuch,schau da mal rein,und lese was über den Beifahrerairbag Simulationsstecker.

 

Mfg 345

Bearbeitet von 345
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einen Widerstand gibts sogar von Honda selbst.

 

 

Statt dem Beifahrerairbag war so einer im EH6 verbaut.

 

Das Airbag-SG prüft lediglich den Widerstand der im Bereich von bis liegen muss.

Wenn nicht -> Warnleuchte.

 

Die Widerstands-Werte der Airbags werden unter den einzelnen Fzg.-Modellen vermutlich auch nicht immer gleich sein.

signaturhyxpjnb.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.