Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Leistungsverlust und leiser Auspuff


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe einen 2003er CL7 Accord seit einem Jahr mit nun 85.000km.

Seit circa einem halben Jahr tritt etwas kurioses auf.

Das Fahrzeug hat circa alle 2 Wochen einen Drehmomentverlust, der sich recht stark bemerkbar macht, dadurch, dass er halt nicht mehr richtig durchzieht. Endgeschwindigkeit wird trotzdem erreicht.

Gleichzeitig ist während dieser Sache der Auspuff wesentlich leiser und wesentlich "undröhniger".

Da handelt es sich um einen Magnaflow.

Nach circa 2 Wochen geht das dann vorbei, er läuft normal und der Auspuff ist ebenfalls normal laut. Das hält dann so 2 Wochen und dann kommt es wieder.

Was kann das denn sein?

Ein Mechaniker hat bereits geschaut, ob irgendwo Luft rausgeblasen wird, soll aber lt. ihm nicht der Fall sein.

Gasannahme ist ebenfalls schlechter. Ich würde auch behaupten, dass das Ansauggeräusch leiser ist als sonst ( Resobox ist abgeklemmt )

 

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Bin da mittlerweile etwas verzweifelt und es macht keinen Spaß, wenn das Auto nicht richtig läuft ( verständlicherweise )

 

Danke,

 

Gruß

Bearbeitet von CL7Sport
One for the Money, two for the Show:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

jo, Magnaflow ist eben nicht wie honda-qualität.

honda-auspuff macht keine problemchen und dazu auch einen guten sound.:p

 

"ob irgendwo Luft rausgeblasen wird" (abgase), ist nur für tüv relevant.

 

lösung: na ja, was sonst!

Magnaflow abbauen und original-teile verbauen, danach keine probleme und = ganz sicher eine fehlerquelle ausgeschlossen! ;)

grüsse :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Magnaflow wird damit wohl nix zu tun haben.

Auslesen lassen habe ich ihn nicht.

Auch klingt er beim Beschleunigen irgendwie metallischer, schwer zu beschreiben. Öl finde ich persönlich recht wässrig.

Wassertemperatur und alles stimmt aber und ist im Normalbereich, genauso wie der Ölstand.

Ölverbrauch hält sich sehr in Grenzen ( 0,5l auf 15.000km ).

Das Auto bekommt nur Langstrecke.

Am Auspuff ist nichts, was klappert. Alles abgeklopft.

Ich werde ihn wohl als erstes mal auslesen lassen.

Bearbeitet von CL7Sport
One for the Money, two for the Show:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich das richtig verstanden?

 

2 wochen lang ist alles gut - 2 wochen lang tritt das problem auf - 2 wochen lang ist alles gut - 2 wochen lang tritt das problem auf ... ? immer im wechsel?! und das problem bleibt auch konstant 2 wochen lang? wenn der motor kalt ist aber auch wenn er warm ist? egal ob es draußen warm oder kalt ist?

 

 

dann würde ich mal die batterie für ne stunde abklemmen. evtl hat sich die elektronik verschluckt und braucht nen reset.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau richtig Plutokrat. Genau so ist es. Egal ob warm oder kalt draussen. Egal ob Motor warm oder kalt. Und er ruckelt mehr als sonst. Ich meine, der Accord ruckelt ja eh im ersten Gang ziemlich, aber das kommt nun auch im 2. Gang öfters mal vor.
One for the Money, two for the Show:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie das Auto ruckelt im 1. Gang?

Krafstofffilter ect alles mal ausgewechselt? Vielleicht ein Ventil was andauernt hängen bleibt das AGR macht doch gerne mal nen kurzen, vielleicht bleibt es immer offen. Kann echt so vieles sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich das richtig verstanden?

 

2 wochen lang ist alles gut - 2 wochen lang tritt das problem auf - 2 wochen lang ist alles gut - 2 wochen lang tritt das problem auf ... ? immer im wechsel?! und das problem bleibt auch konstant 2 wochen lang? wenn der motor kalt ist aber auch wenn er warm ist? egal ob es draußen warm oder kalt ist?

 

 

dann würde ich mal die batterie für ne stunde abklemmen. evtl hat sich die elektronik verschluckt und braucht nen reset.

 

 

Hey, das Auto läuft wieder normal, nachdem ich die Batterie kurz abgeklemmt habe und die Lautstärke ist auch wieder da und schön kraftvoll, nicht so heiser wie es vorher war.

Komische Sache, bin gespannt wie lange das so bleibt.

Beim nächsten Mal, lese ich den Fehlerspeicher aus und schaue, ob da was drinsteht.

One for the Money, two for the Show:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wink:

Wie das Auto ruckelt im 1. Gang?

Krafstofffilter ect alles mal ausgewechselt? Vielleicht ein Ventil was andauernt hängen bleibt das AGR macht doch gerne mal nen kurzen, vielleicht bleibt es immer offen. Kann echt so vieles sein.

 

Ist das nicht bei jedem CL7 Preface so ? Kenne viele, die das auch haben im ersten Gang.

Ist das bei dir nicht so ?

One for the Money, two for the Show:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.