Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gefahrenbremslicht


Gefahrenbremslicht, ab Baujahr 2011 Pflicht, ist das sinnvoll  

65 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Gefahrenbremslicht, ab Baujahr 2011 Pflicht, ist das sinnvoll

    • Macht Sinn, Auffahrrisiko wird geringer
    • Macht Sinn, aber Auffahrrisiko bleibt gleich
    • Macht keinen Sinn, keinen Einfluss auf Auffahrrisiko
    • Blödsinn, das Geblinke nervt


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich denke schon, dass das helfen kann. Hauptsache das blinkt wirklich nur wenn wirklich scharf gebremst wird, also Vollbremsung oder kurz davor.

 

Problematisch wird es wenn jemand ständig wie ein Ochse in die Bremse tritt. Sowas müsste erkannt werden und der Blinkeffekt für ein paar Minuten deaktiviert werden. Alle nachfolgenden Fahrer sind dann ja schon gewarnt und genervt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre allerdings auch dafür, dass endlich mal vorn signalisiert wird, ob man grad bremst bzw vom gas geht. So hätten es Fußgänger auch einfacher, einzuschätzen ob der Autofahrter sie gesehen hat, oder nicht.

Auf der Autobahn das Gleiche, manche raffen erst sehr spät, dass man sie ja gern noch vor lässt.

 

Aber das wird wohl frühestens in einigen Jahren erlaubt/standard, vielleicht mit den E-Autos.

 

Grüße

Alex

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......dass endlich mal vorn signalisiert wird,........

Grüße

Alex

 

Moinsen,

 

ok, TFL und Blinker und Bremsen/GasGeben Leuchten (Farblich?? Blau f. Gasgeben, Grün f. Bremsen??) .. denke nicht,. dass mit solch einem Lampenladen vorne dran die Sicherheit erhöht werden kann.. Thema Reizüberflutung.... aber bloss meine pers. Meinung..

 

Gefahrenbremslicht dagegen schon eher was sinnvolles... aber nur beim wirklichen 'Gefahren-Bremsen' (also kurz vor oder bereits im ABS).. Frage noch, wieviele Autofahrer wirklich bremsen können.. viele haben ja Hemmungen, voll reinzutreten und das ABS die Arbeit machen zu lassen. Vielleicht wirds mit Brems-Assi besser..

 

Fröhliches Verzögern wünscht

 

lupus_ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber die letzte und vorletzte option ist eigentlich ziemlich gleich außer „Geblinke nervt“.

 

deshalb habe ich nicht die vorletzte option genommen, weil ich noch nie dieses "Geblinke" gesehen habe. :(

wie schade! :p :D :wink:

 

 

ps.: aber vor jahren war das dritte bremslicht sehr lange nicht erlaubt und jetzt (?) volle pulle mit den bremslicht-variationen...jetzt geht alles? :schock: :p

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Termiten Terminator hat 2 mal gestimmt.

 

Macht Sinn, wenn sich das ganze eingebürgert hat.

Das wird aber noch seine Zeit dauern halt wie beim 3 Bremslicht.

 

Interessant ist aber die Methode mit der Warnblick Schaltung gerade auf der AB.

Wenn ich in einer Gefahrensituation bin, hab ich mehr damit zutun, meinen Wagen sicher zum stehen zu bringen und von niemand anderen weggeraucht zu werden als die Warnblinke einzuschalten um den Rest zu warnen. Das nimmt einem das System ja ab.

Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist aber die Methode mit der Warnblick Schaltung gerade auf der AB.

Wenn ich in einer Gefahrensituation bin, hab ich mehr damit zutun, meinen Wagen sicher zum stehen zu bringen und von niemand anderen weggeraucht zu werden als die Warnblinke einzuschalten um den Rest zu warnen. Das nimmt einem das System ja ab.

 

Jo das stimmt schon.

Andererseits haste dann jedes Mal wenn du härter bremsen musst die Warnblinker an oder wie ?

Find ich auch ein bisschen daneben.

Wenn ich an mich denke, interessiert es mich nicht die Bohne ob der Vordermann rot blinkt, orange blinkt oder ganz normal bremst.

Ich knalle nicht vollautomatisch die Bremsen zu, nur weil ich irgend ein Licht sehe aber ich erlebe viele Leute auf der Bahn, die das tun.

Man kann sich darüber tot diskutieren, ob solche Systeme Sinn machen - ich finde nein.

Die Unfälle, die das vielleicht vermeidet, verursacht es in Form von Auffahrunfall am Hintermann durch o.g. Reaktion.

Notbremsassistent ist genau das gleiche. Dadurch das die Teile inzwischen bis teilweise 160KM/h funktionieren, geht das ruckzuck, dass man geschnitten wird und das Ding die Bremsen zu hämmert.

Das erwartet doch keiner, der hinten dran is und vielleicht grad mit Schwung zum überholen ansetzt und dann knallts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft es ja auch nur eine zeit lang. Ich meine momentan ist das ja noch nicht so verbreitet und erregt somit deutlich mehr Aufmerksamkeit. Wenn in ein paar Jahren dann alle damit rumfahren und vor einem des Öfteren alles bunt blinkt schert sich da irgendwann auch keiner mehr drum.

 

99% der Autos sind doch schon mit mindestens 3 Bremsleuchten unterwegs wovon mindestens 2 auch funktionieren sollten. Also das sollte man eigentlich auch so sehen können wenn man die Augen ansatzweise auf der Straße hat.

 

Vielleicht blinken dann in Zukunft die Brems- und Warnleuchten (Blinker) abwechselnd.

 

Wenn ein Teil der Autos auffälliger wird laufen natürlich die anderen Gefahr dadurch schlechter gesehen oder nicht für voll genommen zu werden. Geht mir da gerade so durch den Kopf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja so ist das, es wird immer was neues geben, wo man zuerst den Kopf schüttelt und es dann doch akzeptiert.

 

Ich wäre für Leuchtbänder, wo drauf steht

für Stufe 1 " Achtung Fahrer bremst leicht"

für Stufe 2 " Achtung Fahrer bremst stark "

oder für Stufe 3 dann " Oh mein Gott "

und das in 5 verschiedenen Sprachen. :D:D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Warum ist TFL sinnvoller?

Ich hab keins und brauchs nicht um andere zu erkennen dazu reichen meine Augen durchaus :D

 

Ging früher auch ohne.

 

Und ich hab schon von so manchem Motorradfahrer gehört, dass eher schlecht sein soll, weil dann die Motorradfahrer wieder leichter Übersehen werden wenn jeder TFL hat vor allem als LED.

 

Hatte gestern in der Dämmerung nen Leon mit voll LED hinter mir.

Und da soll mal jemand sich aufregen, Xenon würde blenden... :motz:

Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum ist TFL sinnvoller?

weil TFL ständig/immer für deine sicherheit sorgt, das licht ist ja ständig an. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif

 

...und @BlackAnubis bitte...was du da schreibst..bzw. glaubst ("hab schon von so manchem ...gehört." http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c110.gif

grüsse dich :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob sich TFL massiv auf die Sicherheit auswirken ist immer noch umstritten, da es in keiner Studie

verlässlich nachgewiesen werden konnte.

 

in bestimmten einzelnen Situationen ist Licht am Tag Licht aber natürlich Sicherheitsfördernd.

Was man ja aber auch so einschalten kann, ohne zusätzliche Technik im Auto.

 

Ob das Risiko für Motorräder steigt....da sind sich die experten ebenfalls uneinig.

Für unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer (Fahrräder, Fussgänger) steigt aber inzwischen definitiv das Risiko übersehen zu werden.

 

Fürs Adaptive Bremslicht gibts ganz klar auch Situationen in denen es ein schweren Aufprall verhindern kann, ohne wirkliche nachteile.

(z.B. schlechte Sicht, viel Verkehr, ständig wird leicht gebremst...)

signaturhyxpjnb.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
............

 

Ob das Risiko für Motorräder steigt....da sind sich die experten ebenfalls uneinig.

...........

Moinsen,

 

aus diesem Grund fahre ich mit´m Mopped tagsüber mit Fernlicht......so sticht man wenigstens bissi aus dem TFL-Lichtverschmutzung heraus......

 

Erleuchtete Fahrt wünscht

 

lupus_ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber man sieht ihn und das ist ja nun mal wichtig für das Überleben. In der Stadt fahre ich mit dem Motorrad nicht mit Fernlicht. Auf der Autobahn ab 200 km/h aber auf alle Fälle. Das hat mir schon das Leben gerettet. Da waren es um die 300 km/h und die sieht man dem Bike nicht an, wenn es von hinten kommt.

P. :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.