V-Tec Geschrieben 25. Juli 2013 Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Servus hab letztens in meinen Accord Ledersitzbezüge eingebaut und bin überrascht das sie so gut passen ist zwar viel Arbeit aber hat sich gelohnt :D hier mal ein paar vorher nachher Bilder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 25. Juli 2013 Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Schick schick, jetzt muss nur noch der Oma Teppich aus der Türverkleidung weg dann passt alles ;) Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
V-Tec Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Das gibt aber bestimmt einen größeren aufwand muss evt. Tür zerlegen oder ich schau mal vieleicht ist es geclipst wenn ich Glück hab Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jacky88 Geschrieben 25. Juli 2013 Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Wo hast die Bezüge her wenn ich fragen darf? ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
V-Tec Geschrieben 26. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 @Jacky88 Die Bezüge sind von Ebay ^^ für ca. 60Euro http://www.ebay.de/itm/Sitzbezuege-Schonbezuege-Leder-ECO-Honda-ACCORD-/300567147041 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreiundzwanzig Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 (bearbeitet) Danke für die Info die kauf ich mir ;) Ist das schwer die Sitze rauszunehmen? Bearbeitet 26. Juli 2013 von Dreiundzwanzig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
V-Tec Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Das ausbauen der Sitze ist eigentlich simpel einfach Kabel vom Airbag unten abmachen Abdeckung von den Schrauben entfernen und die 4 Schrauben rausdrehen dann kann man den Sitz vorsichtig rausnehmen wenn du die Sitze ausbaust würde ich evt. die Batterie abklemmen sonst gehts dir so wie Mir das deine SRS leuchte blinkt und du das Ding Reseten musst geht zum Glück aber einfach beim CG8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Schwitzt man bei den Kunstlederbezügen nicht wie doll und verrückt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreiundzwanzig Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Schwitzen tuste bei dem Wetter doch eh. Ich rbauche solche Bezüge weil ich einen weißen Perser habe und die Haare ewig mit ins Auto schleppe und die Stoffbezüge mehr weiß als schwarz sind. Jede Woche die Sitze mit einer Fusselbürste zu säubern schockt nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Alles klar,dafür ist es Ideal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Will nicht rum stänkern..... Aber mein Vater war Polsterer /Sattler. Und er sagte immer...billiges Material lohnt die Arbeit nicht. 60€ ist ok....wenn es wenigstens nen 1/2 jahr hält. Hoffe du hast ne Garage. Das Material wird nur bedingt UV fest sein. Und abbröckelndes Kunstleder sieht nicht schön aus. Mir wär es zuviel arbeit gewesen dieses Material einzubauen. PS: Das Kunstleder (UV-Stabil und Wetterfest) für meine Motorradsitzbank hat allein 35€ gekostet. (120x50 cm) Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 (bearbeitet) Kumpel hat sich auch die Sitzbank auf seiner Mopete gemacht. Appel und nen Ei glaub nich mal nen 10er. Is jetzt nen 3/4 jahr alt, sieht wie neu aus. Passt. Mopete steht auf der Straße bei Wind und Wetter (außer Winter). Achso, hab das Zeug auch als Mittelarmlehne drauf, mit Schaumstoff usw. Kann mich nicht beklagen, fahre sehr viel und mein Arm findet sofort den Weg zur Mittelarmlehne. Bis jetzt alles tutti, auch nen 3/4 jahr verbaut. Wenns 2 jahre hält hats seinen Dienst getan. 60€ ist doch garnichts, da sind 2 Jahre schon mehr als in Ordnung. Bearbeitet 28. Juli 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 31. Juli 2013 Teilen Geschrieben 31. Juli 2013 (bearbeitet) ich habe alles gelesen aber unter "Ledersitzbezüge" hier sind kunst-Ledersitzbezüge gemeint oder? der preis sagt eigentlich alles. so was habe ich schon mal wegen ebay-kaufes zurück geschickt. also für mich ist das nichts. auch wenn das ganze laut fotos sehr ordentlich gemacht wurde. das stinkt alles ganz sicher, ist deshalb ungesund. UV macht viel kaputt, wie schon davor erwähnt wurde. ich habe bei ebay richtige Ledersitzbezüge von dem rover 400 für ca. 160 eur mal gekauft, sie passen auch für einen accord. leder zusammen mit polster ist dicker und bequemer. und das riecht anders, sehr angenehm...ist halt echt-leder. wie auch immer es geht nicht nur ums aussehen sondern vor allem um funktionalität. Bearbeitet 31. Juli 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 31. Juli 2013 Teilen Geschrieben 31. Juli 2013 Was fahrt ihr alle für Autos das ihr es mit der UV Bestrahlung so habt? Wenn ich Sonnenbrand an den Armen habe und ins Auto einsteige, Klima an mache ist das wie in der Bude/Keller hocken. Wenn ich hingegen aussteige brennt die Haut wieder. Also mein Honda ist Colorverglast Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Moin, die Modelle ab 98 sollten spätestens alle colorverglast sein - dadurch dringen nur noch minimal UV-Strahlen durch die Scheiben ein. Das ist auch der Grund, warum man bei geschlossenen Fenstern im Auto keinen Sonnenbrand bekommen kann (sollte). ;) MfG Tom Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) genau, ohne colorverglasung (schutz z. b. im sommer) war mein leder nach wenigen monaten hart. (klar schlecht, ca5-limo und hinten alles offen) im winter und frühling empfinde ich aber colorverglasung als überflüssig, also als zu viel schutz.:( so stellt colorverglasung für mich keine optimale lösung dar.:cry: z. b. colorverglasung im winter nicht da und im sommer colorverglasung da so wäre alles optimal, das geht aber schlecht... Bearbeitet 2. August 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Bietet auch im Winter Vorteile. Die Kiste kühlt nicht so schnell aus. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 2. August 2013 Teilen Geschrieben 2. August 2013 Für 60€ wirds billigstes China Kunststofflaminat sein das fürchterlich stinkt,weder atmungsaktiv noch angenehm anzufassen ist und bestenfalls 1-2 Jahre hält :) Es geht halt nichts über Echtleder,da brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 3. August 2013 Teilen Geschrieben 3. August 2013 Ich meinte das jetzt nicht abwertend.... Ich meinte eigentlich... das es mir für dieses Msterial.....viiiieeel zu viel Arbeit gewesen wäre. Sitze ausbauen...und Airbag fummelei...( dabei fällt mir ein...ist die Verarbeitung auch wirklich für die sitzairbags geeignet?)...mehrere Std. rumziehen,Schrauben und fummeln...für ein nicht vorhersehbares ergebnis. Nichts für mich. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 3. August 2013 Teilen Geschrieben 3. August 2013 genau, ohne colorverglasung (schutz z. b. im sommer) war mein leder nach wenigen monaten hart. (klar schlecht, ca5-limo und hinten alles offen) im winter und frühling empfinde ich aber colorverglasung als überflüssig, also als zu viel schutz.:( so stellt colorverglasung für mich keine optimale lösung dar.:cry: z. b. colorverglasung im winter nicht da und im sommer colorverglasung da so wäre alles optimal, das geht aber schlecht... Ich würde sagen - Auftrag: Patent zu variabler Colorverglasung entwickeln ;D MfG Tom Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreiundzwanzig Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Hab mir die in schwarz bestellt . Allerdings lässt der sich mit dem Versand sehr viel Zeit... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreiundzwanzig Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Hab die jetzt drinn, sieht gut aus und riecht gut :) Allerdings lässt die Passgenauigkeit der Rückbank zu wünschen übrig und die Rückbank lässt sich beim CG8 auch nicht umklappen. Dafür hab ich aber kein Problem mehr mit Katzenhaaren an den Sitzen :) Bearbeitet 23. Februar 2014 von Dreiundzwanzig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.