kardynau Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 ...also vor ca. 4 jahren habe ich meinen acci-aerodeck in einer tiefgarage abgestellt und gestern alles geprüft. motor ist gestartet ohne probleme. was mich aber gewundert hat, rote kontrollleuchte ging an, weil bremsflüssigkeit fehlte? bremswirkung 0! pedal weich, weil vermutlich luft in der bremsanlage ist. :cry: ich bin aber 100% sicher, dass ich direkt vor dem abstellen vor ca. 4 jahren die ganze bremsflüssigkeit erneuert habe. gut, gleich habe Ich frische bremsflüssigkeit geholt und nachgefüllt. (nicht entlüftet) motor gestartet mit bremspedal bissle gepumpt und gleich danach motor abgestellt. ...und unter den wagen habe ich nachgeschaut und festgestellt, rechte hintere trommelbremse hat innen wo bremsbelag sitzt eine leckage. bremsflüssigkeit tropft langsam auf den boden. :motz: ich habe schon viele sachen gemacht und gesehen aber das kommt mir echt seltsam vor. ich denke frostschaden ist eher ausgeschlossen. ich war sehr überrascht deshalb kann mir jemand erklären wieso so etwas mit der leckage passieren kann? Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Is doch bei ner Trommelbremse nicht ungewöhnlich das ein Radbremszylinder undicht wird. Und wenn der da 4 Jahre rumsteht noch weniger ungewöhnlich. Aber ich denke das weist du auch selbst ;) Wird alles gut :troest: Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Wie kann man denn Bremsflüssigkeit erneuern ohne sie zu entlüften? Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 27. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 (bearbeitet) ...bei ner Trommelbremse nicht ungewöhnlich.. warum nur bei Trommelbremse? na ja, für mich ist das etwas neues (mysteriös nach 4 jahren ruhe), deswegen frage ich. für mich ist das alles schon etwas ungewöhnlich, da alle bremsleitungen ja unbelastet/ohne druck waren. Trommelbremse kenne ich so nicht, davor habe ich bei meinem alten nur bremssättel und einspritzdüsen gehabt. (jetzt vergaser dazu) radbremszylinder habe ich im keller, ist kein problem. aus der garage jetzt rauszufahren...ist aber ein problem.;) :D bremssättel scheinen in ordnung zu sein und links radbremszylinder auch. (warum?) ich frage mich nur warum gerad im schlafzustand diese leckage. na ja, ich habe nie behauptet, dass ich alles weiss, weisch @Accord06! ist halt eine neue erfahrung. ps.: @RaZeR86, mit dem "Bremsflüssigkeit erneuern" wolte einfach ausprobieren. so habe ich die leckage gesehen. na ja, vor dem rausfahren muss ich alles vorne entlüften, handbremse prüfen usw...in der garage kann ich den wagen nicht reparieren. das habe ich einfach nicht erwartet...war ja tiefschlaf in der tiefgarage angesagt und alles war gut vorbereitet. ;) :Dund so was. Bearbeitet 28. Juli 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.