Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Defekter Gaszug?


Empfohlene Beiträge

Seitdem ich das Auto habe (viereinhalb Jahre), ärgert mich an sehr warmen Tagen

immer wieder eine Sache: Der Gaszug stellt sich bei Pedalentlastung nicht mehr

richtig zurück und das Auto "schiebt" munter mit bis zu 3000rpm weiter gegen die

Bremse. Ein kurzes "Schnippen" mit dem Gaspedal beendet das Dilemma bis zum

nächsten Gasgeben. Passiert auch an weniger warmen Tagen, wenn man eine Weile im

Stadtverkehr rumgurken muss und es unter der Motorhaube schön kuschelig wird.

Abhilfe kann ich nur schaffen, wenn ich dem Gaszug soviel Spiel gebe, dass man

beim Tritt auf's Pedal erstmal nichts merkt. Gefühlvolles Dosieren geht da

gar nicht mehr. Beim sportlichen Fahren fällt das nicht ins Gewicht.

Frage an die Gemeinde: Ist das ein häufiger auftretendes Problem oder habe ich

exemplarisch einen defekten Gaszug?

Ölen hat keine Abhilfe gebracht. Zum Ausbauen und Zerlegen habe ich keine Zeit.

Das Auto muss jeden Tag fahren. Und der Preis für einen neuen hat mir kurzzeitig

die Sprache verschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ich denke sillikonfett oder kettenfließfett (für fahrräder) in den gaszug mit einer spritze einzuspritzen kann in diesem fall helfen.

"ölen" finde ich nicht so gut als dauerlösung.

 

aber auch alle beweglichen teile des gaspedals (gelenke, buchsen) und teile des gaszuges (feder..usw.) sollen geprüft und gegebenfalls repariert oder auch besser geschmiert werden.

es wäre möglich, etwas andres läuft zu trocken bzw. mit zu wenig fett. :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Wenn Ölen nix hilft bau nen neuen ein.Ungewöhnliches problem,aber das jammern über den Preis machst auch nicht besser:wink:

 

Mfg 345

 

Jammern is nich. Aber 86 Euro für so'n bisschen Zeugs ist schon heftig. Da sucht man erstmal nach Alternativen. Hatte mit um die 50€ gerechnet, weil ich die Preise bei Honda lange genug kenne. Dann wäre das Teil schon gewechselt. Aber irgendwann wird es wieder kühler ..... ;)

Bearbeitet von Frank15295
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke sillikonfett oder kettenfließfett (für fahrräder) in den gaszug mit einer spritze einzuspritzen kann in diesem fall helfen.

"ölen" finde ich nicht so gut als dauerlösung.

 

aber auch alle beweglichen teile des gaspedals (gelenke, buchsen) und teile des gaszuges (feder..usw.) sollen geprüft und gegebenfalls repariert oder auch besser geschmiert werden.

es wäre möglich, etwas andres läuft zu trocken bzw. mit zu wenig fett. :wink:

 

Habe Silikonöl in die Hülse injiziert - ohne nennenswertes Ergebnis. War zuerst auch nur ein Test auf mangelnde Schmierung. Tippe auf ein angebrochenes Seil. Es reicht eine "Laus" in Verbindung mit der Führung des Gaszugs, dass bei höheren Temperaturen die Reibung an einer Stelle ungewöhnlich zunimmt und für diesen Effekt sorgt.

In diesem Sommer nervt das besonders häufig. Werde wohl doch einen neuen bestellen und wechseln und mir den alten mal von innen anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil Probleme an dieser Stelle des Fahrzeugs kaum vorstellbar sind, entstand dieser Beitrag. Da dieser Mangel offenbar schon beim Kauf bestand, musste der Verkäufer damals auch schon ran. Leerlaufsteller wurde gewechselt. DK geprüft usw. Alles ohne Ergebnis. Niemand hatte den Gaszug in Verdacht. Nach Lage der Dinge bleibt aber nur der als Ursache.

Kann ein ganz normaler Materialfehler sein, der sich bei der kurvigen Verlegung entsprechend auswirkt.

Habe gestern einen neuen bestellt und werde mir den alten genau ansehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich letztes Jahr auch. Mein CG9 hatte zu der Zeit 120.000 km runter. Bei mir hing das Pedal an zwei Punkten immer fest. War nicht so schön. Kenne also dein Leiden.

 

Der Bowdenzug selber (also der Draht) zeigte keinerlei Verschleiß. Allerdings haben wir dann mal die Hülle aufgeschnitten und eine Stelle gefunden, an der die Innere Beschichtung stark abgerieben/fast durchgescheuert war.

 

Das hat offensichtlich ausgereicht, den Gaszug zum Blockieren zu bringen.

 

Ölen/Fetten hatte mein FHH auch versucht, ohne Ergebnis.

 

Ich habe die 80 € investiert und bin wieder Glücklich, dass Gas vernünftig dosieren zu können.

 

Mfg Micha :)

 

P.S. Den originalen Gaszug bekommst du über Honda nicht mehr. Es ist unter der alten Teilenummer ein "alternatives Ersatzteil" gespeichert. Das kommt vom Honda Shuttel. Dieser Gaszug ist eigentlich 2 cm zu lang. Aber mit ein wenig fummelei passt er dann doch. Wenn du es selber machst, dann lass dir die technische Mitteilung mit dazu geben, die Honda mit dem Ersatzteil versendet!

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.