Atomict Geschrieben 19. August 2013 Teilen Geschrieben 19. August 2013 Hi Leutz, habe folgendes Problem, an meinen Acci (CC7 bj,94 F20Z1), der Gummistopfen an der Wasserpumpe ist raus geflogen. Bei Honda ist er im Rückstand muss 3-4 Wochen warten. Weiß jemand wo ich sowas sonst noch herbekommen kann.??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 23. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2013 ok problem behoben!!!! Lag nicht am Stopfen oder so, sondern an der Wasserpumpe selber. Den an der Wasserpumpe gibt ein Rohr was mit einen anderen verbunden ist (siehe Bild). Die Wand der Wasserpumpe ist dort durchbrochen und das Wasserlief dort raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
honda-ronny Geschrieben 28. August 2013 Teilen Geschrieben 28. August 2013 gebrochen dass ist ja selten, wieviel km hat dein auto auf dem tacho? ist wahrscheinlich kein originale wasserpumpe weil die halten fast eeuwig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. August 2013 Teilen Geschrieben 28. August 2013 ..Die Wand der Wasserpumpe ist dort durchbrochen und das Wasserlief dort raus. ...dort ist nichts durchbrochen! ...diese beiden öffnungen sind lüftungslöcher. geringes „schwitzen“ vom lüftungsloch ist normal bzw. zulässig. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 28. August 2013 Teilen Geschrieben 28. August 2013 Er schreibt, dass das Wasser da raus lief. Kann durchaus sein, dass da mal ne Ecke wegbricht. Weshalb auch immer. Beim BMW meines baldigen Stiefsohn war sogar der Wasseranschlussstutzen einfach ein Stück abgebrochen. Ohen Zutun. Materialermödung. Bei Dir (Atomict) könnte vielleicht zu wenig Glysantin drin sein und der Frost hat da gewirkt!? Hast Du das mal geprüft? Ich hatte das vor Jaaahren beim Civic meiner Mutter. Da hatte es im hinteren Bereich des Motorblocks eine Art Dichtung rausgefeuert, wo ein Stahlrohr angeflanscht gehört. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 31. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 31. August 2013 Also hatte Innen seitig am "Schaufelrad" den Durchbruch und der mündete genau dort wo die Lüftungslöcher sind. Naja meine Karre hat 341 tkm runter, aber Pumpe wurde vor 4 Jahren ausgetauscht als ich Zylinderkopf schaden hatte. Und glaube bin aber nicht sicher habe damals ne billige genommen weil Kasse war knapp. Habe nun eine von SKF genommen Japanischer Hersteller und kostet ca 100€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Prinz Geschrieben 31. August 2013 Teilen Geschrieben 31. August 2013 Ich hatte das vor Jaaahren beim Civic meiner Mutter. Da hatte es im hinteren Bereich des Motorblocks eine Art Dichtung rausgefeuert, wo ein Stahlrohr angeflanscht gehört. Das sind Frost Schutz Stopfen falls das Kühlwasser gefriert damit der Motorblock nicht platzt Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.