Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An den Kontakten der Batterie kanns nicht liegen, weil:

Starte ich den Wagen um 10Uhr und er springt an, dann springt er auch um 11, 13, 16, 19 23 Uhr ohne Probleme an. Starte ich den Wagen aber einen Tag lang nicht, dann springt er wenn überhaupt nach dem zweiten Zündungsdreh an...wie bereits geschildert.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

11.09.2013 - er will nicht :cry:

 

na ja..:(

 

...heut aber am 06.11.2013 - er will immer NOCH nicht? :schock:

 

..net schlaffe, tu was :motz: (von vorne lese oder sonst was) :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

nein, noch nie.

 

Aber, jetzt habe ich vor zehn minuten das besagte Problem gehabt und habe mal ein wenig rumgeschraubt. Wie gesagt, das Auto stand jetzt quasi 24 Stunden ohne bewegt zu werden. Beim Schlüsselumdrehen (auch diesesmal zwei mal erst die Zündung "kommen" lassen ohne komplett durchzustarten) und es tat sich wie immer gar nichts. Also er "orgelte" schon, aber "Zündete nicht durch".

Habe dann mal alle Zündkerzen ausgeschraubt. Eine war etwas verrust, die anderen sahen ganz gut aus. Anschließend habe ich es doch tatsächlich alleine hinbekommen um zu testen, ob der Zündfunke denn ankommt. Und ja, er kommt bei allen vieren an. Ist das normal das beim Starten so ein Funke pro Sekunde pro Zündkerze ankommt? Also ca.?

Wie dem auch sei, wieder reingeschraubt und zweiten Startversuch vorgenommen. Ohne Besserung, sprich, er ist wieder nicht angesprungen.

Danach habe ich die Verteilerkappe mal aufgemacht, aber alles sieht aus wie neu. Keine Korrosion an diesen vier nippeln da, auch das ding was sich dreht, dreht sich und sieht gut aus.

Hier könnte man doch eigentlich den Part Zündung ausschließen oder?

 

Da ich im Motorraum weiter nichts gefunden habe, habe ich solange orgeln lassen, bis er kam. Dauerte ca. 30-40 sek. Ruckelte im ersten Moment, bis er dann komplett ruhig lief.

Ein paar Meter gefahren...im leerlauf keine Probleme, aber beim Losfahren an der Kreuzung...als ob er nur auf 3 oder weniger Pötten lief...ruckelte...ausgekuppelt, vollgas gegeben, und weg war es.

 

Hier spricht doch nun einiges auf das Versorgungssystem, sprich Bezinzufuhr oder nicht? Was meint ihr??

Bearbeitet von mrspucki
Geschrieben (bearbeitet)

ich weiß jetzt nicht ob da schon mal gefragt wurde.....welche kerzen hast du drin?

ich habe, seit dem ich vor jahren auf anraten hier im forum bei nkg geblieben bin, nie wieder zündschwierigkeiten gehabt.

bosch oder ähnliche habe ich schon damals beim ba4 nicht richtig nutzen können.

 

edit...ngk war gemeint.....

Bearbeitet von B-CH6
siehe edit
Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Geschrieben
Ich glaube das es Bosch waren. NGK auf keinen Fall. Kann das denn daran liegen? Das Problem ist ja nicht seit dem ich die reingeschraubt habe. Sind von mir erneutert worden, als das Problem erstmals auftauchte...
Geschrieben

ich habe, wie schon oben geschrieben nur noch die ngk verwndet, nachden ich im prelude und auch im civic schwierigkeiten mit der zündung hatte.

kann bei dir sein, muss aber nicht. schreib mal speedygonzales an, der hat da mehr erfahrung.:wink:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Geschrieben

Was sagt denn dein Kühlwasser bzw Ausgleibehälter? ist genug Wasser drin?

 

Ich hatte mal eine defekte Kopfdichtung durch diese gelangte Wasser in den Brennraum,

Resultat war eich schlecht startender Motor, welcher kurz unrund lief aber dann völlig in

Ordnung zu scheinen schien.

 

Auch bei mir dauerte es eine Zeit bis der Fehler auftauchte und viel suchten den Fehler

an Zündanlage, Luft / Benzin -Zufuhr.

Geschrieben

Also Kühlwasser ist alles im Normbereich. Das Öl sieht auch normal aus. Also leider bzw zum Glück hats damit nichts zu tun.

Beim Starten heute (das Auto stand ca. 18Stunden still) sprang nicht sauber an, aber es sprang an. Eine wesentliche Veränderungen seit dem Wechsel der Zündis finde ich jetzt nicht... :-(

Geschrieben
...hier im Forum schreiben einige, das es auch einen im Motorraum geben soll?)..

...scheint einen zweiten feinen benzinfilter zu geben. (links, nr.: 3)

aber wie man ihn wechselt? (habe nicht gefunden)

das einfachste wäre aber bei hh benzindruck gleich nach dem start/während des starts zu prüfen.

 

attachment.php?attachmentid=43984&stc=1&d=1384451330

 

ps.: hauptrelais willst ja nicht prüfen ;)

benzin-leitungen.jpg.ce18933e5aa0d36c9be66c262177185f.jpg

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

so grob zur Prüfung:

 

attachment.php?attachmentid=43987&stc=1&d=1384511314

 

1. kraftstoffdruck ablassen

2. kraftstoff-pulsationsdämpfer von der kraftstoffschiene entfernen

 

attachment.php?attachmentid=43988&stc=1&d=1384511329

 

3. kraftstoffdruckmessgerät befestigen, motor starten und bei leerlaufdrehzahl und bei vom kraftstoffdruckregler abgetrenntem vakuumschlauch den kraftstoffdruck messen (vakuumschlauch mit CLAMP einklemmen)

 

wenn der motor nicht anspringt, die zündung einschalten (II), zwei sekunden warten, ausschalten, dann wieder einschalten und den kraftstoffdruck ablesen

 

der druck sollte betragen:

F20B6, F18B2, F18B3 Motor: 280-330 kPa (2.9-3.4 kgf/cm2, 41-48 psi)

H2AA7 Motor: 330-380 kPa (3,4-3,9 kgf/cm2, 48-55 psi)

 

wenn der kraftstoffdruck nicht wie vorgeschrieben ist, zunächst die kraftstoffpumpe überprüfen.

 

wenn die Kraftstoffpumpe OK ist, folgendes überprüfen:

wenn der kraftstoffdruck höher als angegeben ist, inspizieren:

- rücklaufschlauch oder leitung eingeklemmt oder verstopft

- kraftstoffdruckregler fehlerhaft

 

wenn der kraftstoffdruck niedriger als angegeben ist, inspizieren:

- kraftstofffilter verstopft

- kraftstoffdruckregler fehlerhaft

- leck in der kraftstoffleitung. :wink:

 

ps.: und laut zeichnung "Fuel and Emissions Systems" für F18 unten gibts keinen zweiten benzinfilter.

 

attachment.php?attachmentid=43990&stc=1&d=1384513089

 

aber was ist das?

 

attachment.php?attachmentid=43991&stc=1&d=1384513427

k-druck-ablassen.jpg.3594624cef95219a42622baa01fa989a.jpg

k-druck-messen.jpg.ebe492afbc991f965b758ab0dc012a0c.jpg

f18.thumb.jpg.a8914a5926c4a0f736fea1cd4eced92b.jpg

systems.thumb.jpg.a2441b89cc58e75a67c02b42ce6e3061.jpg

was-ist-da.jpg.7fb0c7b25eb8cac85fcd0cf03274592e.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

..falls du ein gleiches, wie auf dem bild oben, kraftstoffdruck-messgerät benutzen wirst/willst, brauchst du einen adapter/aufsatz (FUEL PRESURE GAUGE ATTACHMENT), um das kraftstoffdruckmessgerät richtig anschließen zu können.

hh müsste alles dazu haben. :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben
Also ich hab jetzt nach dem Zündkerzenwechsel den wagen mehr als 24Std. Nicht bewegt und er Sprang gerade sofort und ohne Probleme an :-). Jetzt warte ich noch bis es regnet...weil das Phänomen kam meistens als es relativ nass draussen war. Aber immerhin juuhuuu
Geschrieben

Also es waren scheinbar wirklich die Zündis. Aber die "alten" waren gerade mal nen halbes Jahr alt. Komisch.

Wie auch immer. Jetzt läuft er und springt an, egal bei welchem Wetter und egal wie lange er stand.

Trotzdem besten Dank an alle Tipgeber!!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.