Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CD-Wechsler


jessi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe mich hier jetzt mal angemeldet in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt!

Mein Freund hat sich vor kurzem einen Honda Accord Baujahr 1999 gekauft, das Modell weiß ich leider nicht. In dem Auto ist die Bose-Sound-Anlage verbaut mit dem originalen Kasettenradio. Der CD-Wechsler, den es dazu gab, ist allerdings nicht dabei.

 

Soviel ich bis jetzt herausgefunden habe, sind die originalen CD-Wechsler sehr selten und teuer zu bekommen. Wenn nicht, dann bin ich dankbar für Hinweise, wo es einen bezahlbaren gibt.

 

Ich möchte meinem Freund den CD-Wechsler zum Geburtstag schenken.

 

Als Alternative habe ich drüber nachgedacht, etwas anderes zu besorgen, womit man dann auch MP3s anhören kann. Ich finds jetzt nicht mehr, aber irgendwo in diesem Forum hatte ich einen USB-Stick gesehen, der wie ein CD-Wechsler einsetzbar ist. Das wäre mir auch die liebere Alternative, weils einfach mehr Möglichkeiten bietet.

 

Ich bin für alle Tipps sehr dankbar, weil ich ehrlich gesagt wenig Ahnung habe, was ich da kaufen muss, damit das auch mit dem originalen Radio hinhaut.

 

Also bitte helft mir!

 

Danke schonmal im Voraus! :))

 

Jessi

 

 

P.S.: Ich hab zum Beispiel das hier gefunden:

http://www.electronicx.de/KFZ-Zubehoer/USB-Adapter-ohne-Bluetooth/USB-MP3-AUX-SD-CD-Bluetooth-Adapter-Wechsler-fuer-Honda-2-3-Accord-Civic-Jazz-FR-V-S2000-Fit-NSX-60-122.html?gclid=CPz2x4nhx7kCFQZc3godxkMAJg

Wäre das etwas Passendes?

Bearbeitet von jessi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wenn dein Freund technisch etwas begabt ist und 2 Kabel löten kann, dann gibts hier ne tolle Anleitung für den Subwoofer. Ich würde das originale Boseradio über Bord werfen, das haben einige und ich auch getan. Dafür habe ich mir ein Alpine geholt welches farblich sehr gut in den Honda passt.

Das Alpine kostet zwischen 160 und 200€ Neu und ist eine sehr gute Alternative. USB Port kann man ins Handschuhfach legen für einen ministick oder einer SSD Festplatte.

Man wird feststellen das neue Radio macht klangtechnisch einen erheblichen Unterschied. Die Stimmen sind viel klarer und kräftiger. Unterm beifahrersitz befindet sich eine Boseweiche/box, dort muss man 2 Leitungen trennen und sie mit einem Chinchkabel ausm Radio verbinden. Den restlichen originalstecker wieder einstecken und das volle Bose samt Woofer genießen. Mit einem Zubehörradio fällt sonst der Woofer weg, ist aber klang und druckvoller als das OEM mit Woofer.

 

Ich habe dieses hier und die Farben auf Bernstein umgestellt:

http://www.electronic4you.de/alpine-cde-126-bt-cd-autoradio-124919.html

Das hier find ich wesendlich schöner:

http://geizhals.de/alpine-cde-9880r-a298828.html

 

Dort sieht man den USB Port nicht, gerne kann man sich bei MM oder Satu. beraten lassen und am Ladenpreis geht eigentlich immer was, da werden schnell mal aus 200€ 180€. Würde aber def. zu einem Alpine raten wenn es um guten Klang geht, der Aufpreis lohnt sich.

 

Dazu ein USB Stick zum Beispiel:

http://geizhals.de/intenso-micro-line-32gb-3500480-a887318.html

(sieht man nicht wirklich wenns Front USB hat)

 

Dann ein ganz normales Chinchkabel am besten von 2Chinch auf 1Chinch stecker.

Also 2 Stecker auf 1 Stecker. Die Anleitung ist kinderleicht und kann ich gerne raussuchen.

 

Endpreis ~210€

Freisprecheinrichtung MP3 und USB Ipod usw und das Bose klingt ganz neu ;).

Würde keinen Wechsler kaufen das verlegen die Kabel und dann hat man noch immer nicht wirklich was gewonnen. Wie gesagt für ca 200-210€ hat man was gut investiert und ihr Mann/Freund freut sich sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort!

 

Wenn Sie die Anleitung raussuchen könnten, wäre das super. Dann könnte ich den Arbeitsaufwand besser einschätzen. Einbauen würde das Ganze sowieso mein Vater. Der hat das schon einige Male gemacht und kann auch gut löten.

Was genau ist denn der Unterschied zwischen den beiden vorgeschlagenen Radios, abgesehen von der Modellbezeichnung?

Wenn man das so macht wie beschrieben, funktioniert dann auch noch das komplette Soundsystem. Hab ich das richtig verstanden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Das Löten dient nur des anschließen des Woofers, der fällt normalerweise weg.

Der Unterschied sind die Jahre sprich Modellreihen auch die Anzahl der Zeilen.

Denke mal vor Ort kann man sich sehr gut beraten lassen und ich würde zu alpine tendieren. JVC und die anderen sind nicht schlecht aber man merkt schnell den quallitativen Unterschied. Verabeitung sowie Ausstattung und Klang. Würde mir ein 190-200€ Gerät raussuchen und fragen was am Preis geht. So hat ein sehr guter Freund bei Mediama. auch mal schnell 20€ gespart für sein Alpine. (Alpines haben Bernsteinfarben als Tastenbeleuchtung, passt sehr gut zur restlichen Beleuchtung.

 

Wenn ihr Mann/Freund gerne und viel telefoniert kann man eine Freisprecheinrichtung setzen (achten das das Gerät über BT verfügt Mikrofon ist in der Regel dabei), bei mir sitzt sie übern Spiegel (gesteckt in den Himmel), ich nehme sie garnicht wahr.

 

Das Radio wird mit dem Klimabedienteil verschraubt, man bricht sich echt die Finger wenn die VErkleidung noch niemals draußen war (2 Lüftungsgitter, rund ums Tacho und um Klimabedienteil und Radio. Ganz WICHTIG! NICHT MIT EINEM SCHRAUBENDREHER ODER ÄHNLICHES HEBELN!!!!!

Ganz wichtig! Das Amaturenbrett ist extrem empfindlich und die Druckstellen bleiben dann. Am besten man nimmt die Abdeckung zu 2. raus, es tut verdammt in den Fingern weh, aber naja was soll man machen. (besonders knifflig ist es rund ums Radio, da das Material sehr dünn ist und aufpassen das es nicht zu sehr knickt sonst gibts weiße abdrücke die bleibend sind!). Daher am besten zu 2 damit dort 3-4 Hände ziehen können, mit ordentlich power kann man dran ziehen, ebend nur achten das es nicht knickt.

 

Unterm Beifahrersitz (4 Schrauben mit einem Nuss Ratschenkasten [sitzschienen lösen]) sitzt die besagte Box, den Stecker nachher wieder in die Box reinstecken, man hört den Unterschied. Airbag (gelber Stecker unterm sitz) und Co muss man nicht abstecken, da muss man also nicht ran.

 

 

Hier die Anleitung zum Ausbau des Radios. (wirklich mit den Händen arbeiten, handschuhe anziehen oder irgendwas es bleiben sonst sichtbare spuren selbst wenn man den Schraubendreher nur reinsteckt um besser greifen zu können)

https://www.accordforum.de/showthread.php/boseanlage-einem-nicht-bose-radio-betreiben-hier-die-anleitung-22353.html

 

Hier die Anleitung für die reaktivierung des Bose Subs:

https://www.accordforum.de/showthread.php/cg-ch-cl-bose-anlage-samt-subwoofer-neuem-radio-betreiben-16798.html

 

Radio und Anschließen des Subs würde ich in einem gang machen so muss das Radio nicht wieder raus. Das mitgelieferte Dinblech wo man das Radio normal rein schiebt, brauch der Accord nicht, denn das Radio wird fest verschraubt.

 

Benötigte Teile:

-Radio am besten Alpine

-Honda Din Stecker (Accord ab 98 )

-Antennenstecker/adapter für Radioempfang

-Chinkabel 2m reichen von 2chinch auf 1Chinch oder ebend ein Adapter zwischen setzen (es gibt kleine adapter von 2 auf 1)

-Lötkolben Lötzinn

-Madenzieher (flacher Schlitzschraubendreher) und Kreuzschlitz (am besten kurz und lang)

-Handschuhe oder robuste Hände :P

-ca 2-3 std Zeit wenn man ein Radio schon mal eingebaut hat aber noch nie in einen Accord

-Ratschenkasten glaub 12er Nuss für den Sitz und den einfach nach hinten kippen

 

Viel Erfolg!

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi jessi,

disen digital music charger habe ich verbaut, (https://www.accordforum.de/showpost.php?p=354118&postcount=4841) weil mir kassetten-radio wichtig war.

das teil ist ziemlich klein und man kann an das gerät speichermedien wie usb + sd als auch mp3-player oder andere abspielgeräte anchliessen.

ich finde es praktisch.

 

digital music charger selbst hat aber wenig funktionen.

ich denke, am besten funktionert digital music charger mit mp3-player oder handy (aux-eingang), weil z. b. mp3-player viele praktischen fumktionen wie random, equalizerregelung, dazu MP4-wiedergabe usw... hat.

grüsse :wink:

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Antworten!

Zum Glück hab ich noch ein bisschen Zeit um mir zu überlegen, was ich jetzt genau mache.

Ich werd eure Vorschläge meinem Vater zeigen, der das ja einbauen soll und ihn mal fragen was er davon hält und ob er das kann.

Ich berichte dann, was ich letztendlich gemacht hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht auch einfacher.

Ich hatte das gleiche Problem, wollte CDs sowie MP3s abspielen können.

 

Es gibt ein CD Radio von Honda/Bose welches 1 zu 1 gegen das Kasettenradio getauscht werden kann. Es wird nur selten zum Verkauf angeboten, bei Ebay England wird man aber öfter mal fündig, dort habe ich meins auch her...

 

http://www.ebay.co.uk/itm/HONDA-ACCORD-S2000-CIVIC-HRV-CRV-CD-RADIO-PLAYER-WITH-CODE-BOSE-CAR-STEREO-/261293043247?pt=UK_In_Car_Technology&hash=item3cd6476e2f

 

http://www.ebay.co.uk/itm/HONDA-ACCORD-S2000-CIVIC-HRV-CRV-CD-RADIO-PLAYER-WITH-CODE-BOSE-CAR-STEREO-/130996049946?pt=UK_In_Car_Technology&hash=item1e7ff9181a

 

Damit lassen sich aber nur gewöhnliche CDs abspielen, für MP3s brauchst ein Mp3-Interface welches dem Radio einen CD-Wechsler vorgaukelt.

Es funktionieren also sämtliche Tasten am Radio/Lenkrad wie gewohnt. Die Lieder machst einfach auf einen USB-Stick, es sind max 6 Ordner möglich (da der Wechsler max. 6 CDs aufnimmt).

 

http://www.ebay.de/itm/Audio-Link-iPod-AUX-Honda-Interface-Radio-Accord-Civic-Jazz-CR-V-Fit-Integra-/320995882761?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item4abcd87709

 

Bevor du fragst, dieses Interface (Anschluß eckig) lässt sich nur an das Honda/Bose CD-Radio anschließen, das Honda/Bose Kasseten Radio hat einen anderen runden Steckanschluß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Das hört sich ja ganz interessant an mit dem Honda-Radio, aber nachdem meinem Freund MP3 so ziemlich das Wichtigste ist möchte ich dann nicht auch noch mit dem Interface rumbasteln müssen.

Ich denke, ich werde ein Alpine-Radio kaufen. Die sehen qualitativ hochwertig aus, passen optisch ganz gut ins Auto und ich hoffe, dass dann alles funktioniert mit dem Einbau.

Mir, und ich denke auch meinem Freund, ist auch wichtig, dass der Woofer weiterhin mitläuft. Er hatte in seinem vorigen Auto eine sehr bassgewaltige Anlage (Hifonics Chrunch) und ohne Woofer geht nicht. :D

Ich hoffe einfach mal, dass dann mit einem neuen Radio der Sound gut ist und alles funktioniert, wie es soll.

Im Oktober wird dann mal das Radio gekauft und dann muss ich noch schauen, was ich an Adaptern etc noch brauche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst alles das was ich geschrieben habe.

Iso dinstecker für accord ab 98 und ebend das antennenadapter Stück.

Dann die Anleitung befolgen und dein freund wird glücklich sein. Viel Erfolg.

Bei alpine kann man den bass und den woofer steuern. Bei radio kann man alle regler auf anschlag setzen bei mp3s nehme ich nur stufe 4 bei bass dafür kann ich bis Stufe 15 der Lautstärke zerrfrei genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt eine ganze Weile gesucht und den Antennenadapter im Internet nirgendwo gefunden. Überall gibts nur den für den neueren Accord.

Hoffentlich scheitert mein Geschenk jetzt nicht daran...

 

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich sowas herbekomme für den Honda Accord CG9 Bj. 1999?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den bekommt man in jedem Hifi Geschäft. Mediamarkt, Saturn einfach überall. Der muss nicht passend für Honda Accord sein. Der muss nur passend zum Radio sein, aber es gibt nur eine hand voll verschiedene. Ich kann garnicht mehr sagen welchen ich verbaut habe.

Glaube sowas hier:

http://www.rakuten.de/produkt/aiv-autoteile-herstellungs-aiv-antennenadapter-din-auf-iso-973878440.html?portaldv=3&sclid=a_rakneu_pla_nocat&cid=google_base_pla&utm_source=gpla&utm_medium=pla&utm_campaign=googlebase-pla-2012-02_nocat&gclid=CJLGtcef-rkCFRPItAod2CYA9w

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ist ein sehr gutes Radio, habe dieses auch drin. Der Klang ist spitze. Der Bose-Woofer ist ausreichend, ich wollte jedoch etwas mehr Bumms. Und wenn dein Freund eine sehr bassgewaltige Anlage hatte, wird er sie höchstwahrscheinlich wieder haben wollen. Habe auch separat noch einen Woofer mit Verstärker. Aber er wird dann selber entscheiden, wenn alles fertig ist. Freuen wird er sich auf jeden Fall. Das würde ich auch, wenn ich kurz nach dem Kauf meines Accords von meiner Freundin so ein Geschenk bekommen hätte! :D

Melde dich mal, wenn alles fertig ist und wie die Reaktion war. Paar Bilder wären auch nicht schlecht.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.