Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sind serienmässige Felgen Winter-(Salz-)fest?


vanda

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich fahre den CU1 exe nun bald den 5. Winter mit den Originalfelgen. Von weitem sehen sie noch ganz gut aus, bei näherem Hinsehen grinst einen der Alu-Fraß von etlichen Kanten an. Der Anblick wird geradeso noch vom Lack geschönt. Nur nicht dran kratzen.

Da ich das Auto noch eine Weile fahren werde, spendiere ich den Felgen nach dem Winter und nach dem Entsorgen der aktuellen Reifen wahrscheinlich eine Pulverbeschichtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...alus waren nie winter-/salzfest!

da sind stahlfelgen viel besser. (aber auch die unterbodenwäsche im winter nicht vergessen)

 

ein loch im klarlack oder undichte stelle und der lack wird mit salz oder salzrückständen unterwandert und der lack blättert mit der zeit ab.

dies dauert aber schon 4 bis 10 jahre, je nach einsatz/belastung.

 

solche 4 felgen (exip) habe ich im keller, sie sind nicht mehr zu retten. (schade :( )

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...versiegelung + waschen (unterboden ist drin) + alle paar wochen nachversiegeln = kostet! :(

 

du kannst aber nicht alles versiegeln! (steinschläge, radnabenseite, usw...dies greht ganz schlecht)

 

aber übrigens...mit deiner lösung/einstellung bräuchte man deinen acci-wagen nicht mehr zu lackieren, sondern nur "evtl." mit hartwachs oder nano-patikeln regelmässig zu besprühen. ;)

...geht schlecht schon wegen der gewährleistung. :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mit Versiegeln bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Fahre immer schon mit Ganzjahreschluppen und hab die Alus das ganze Jahr drauf. Klar, auf evtl. Beschädigungen, die durch den Lack gehen muss man nat. achten und im Falle eines Falles die Stelle mit Lack verschließen. Das is aber im Sommer genauso. Die Nabenseite versiegeln ist eigentlich auch kein Problem, einmal im Jahr holt man die Felgen ja eh meistens runter und bei der ersten Montage auch ...

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Sommer ist was ganz anderes!

die frage war: " Sind serienmässige Felgen Winter-(Salz-)fest"

 

mein exip war serienmässig. (bei hh hat sie mein vb bekommen)

ich war mit diesen felgen in der schweiz mit schnee-ketten und in italien/DE im winter ...unterwegs.

 

sie sind jetzt/schon lange schrott. :(

 

..."heute" hätte ich sie nie für den winter genommen. :wink:

 

ps.: stahlfelgen sind auch wegen temp. und belastung besser.

sie halten mehr aus.

sie brechen auch nicht. (plötzlicher luftdruckverlust)

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.