1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Hallo heute morgen ruft meine Frau an, der Wagen spring nicht an. Ich denke ok ich bringe mal eine Batterie nach der Arbeit mit. Komm nach Hause, Wagen springt an! Denke mir bau mal die Batterie trotzdem mal um. Gedacht, getan. Ausprobiert springt an. Bin kurz ins Haus, komm raus dreh den Schlüssel um ``Wup,Wup´´ das wars. Kinderwagen eingeladen. Dreh den Schlüssel um springt an. Fahr einkaufen, Auf dem Parkplatz springt nicht an. Einkauf eingeladen, springt an. Der Wagen will mich ärgern. X( Kennt jemand Sowas??? Direkt zur Info. Hab einen CL9 BJ04. Lima vor etwa einem Jahr neu. Batterie Symbol blinkte bis jetzt 2x kurz auf. Gruß Zitieren
kardynau Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 (bearbeitet) ...wäre dein wagen etwas älter, hätte ich gesagt Hauptrelais hat eine kalte Lötstelle/funktioniert nicht richtig, dadurch Benzinzufuhr zeitweise unterbrochen.. Bearbeitet 17. Oktober 2013 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Geschrieben 17. Oktober 2013 Vlt. noch zur Info. Fahrzeug hat Autogas. Und ja Batterieklemmen sind richtig dran. Zitieren
Funlive Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Was heißt "springt nicht an"? Orgelt und zündet einfach nicht, oder du drehst den Schlüssel rum und es tut sich gar nichts. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!
1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Geschrieben 17. Oktober 2013 Der Anlasser dreht 2-3 mal wenn Du das meinst. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Dreht zwei dreimal und geht dann gar nicht ,bleibt sozusagen stehen als ob die Batterie alle ist? Zitieren
1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Geschrieben 17. Oktober 2013 Genau! Nur das die Batterie neu ist. Zentralverrieglung und Beleuchtung geht Bestens. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Dann sind bei deinem Mitsubaanlasser die Kohlen runter oder verklemmt.Hat meiner auch schon gehabt.Kannst den Anlasser tauschen oder nur die Kohlenplatte für ca 35 Euro Materialkosten. Kann dir den Teileversand raussuchen wenn du brauchst Zitieren
1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Geschrieben 17. Oktober 2013 Das wäre super wenn du es machen könntest. War das bei dir so das er mal ansprang und mal nicht? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 (bearbeitet) Ja.Musst dir vorstellen das der Anlasser nur die Hälfte der Leistung hat,wenn eine Kohle klemmt bzw abgenutzt ist,dadurch schafft er nicht den Motor durchzudrehen.Bei meinem war es im Winter gewesen,bin bald irre geworden.;) Sooo:schau bei Al Electric nach unter der Artikelnummer54008351 Bearbeitet 17. Oktober 2013 von kretschi74 Zitieren
1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Geschrieben 17. Oktober 2013 (bearbeitet) War das auch so das er im nächsten Moment wieder anspring Kann man die Platte Problemlos selber wechseln? Bearbeitet 17. Oktober 2013 von 1987cl9 Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Ja,und ja.Das einzige fumelige ist eine Mutter/Schraube mittig unten am Ansaugkrümmer.Alles Andere geht einfach Zitieren
1987cl9 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Geschrieben 17. Oktober 2013 Ich Danke Dir schonmal. ;) Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Na dann erfolgreiches wechseln. Zitieren
Funlive Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 Und, schon gewechselt? Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!
1987cl9 Geschrieben 10. November 2013 Autor Geschrieben 10. November 2013 Nein bin noch dran! Die Werkstatt wo ich es mach hat den Plastikschieber abgebrochen. Jetzt ist der bei Honda bestellt. Zitieren
gaboa Geschrieben 18. November 2013 Geschrieben 18. November 2013 bitte unbedingt berichten ob sich das Pproblem gelöst hat!!!!!!!!! danke! Zitieren
Tom062 Geschrieben 20. November 2013 Geschrieben 20. November 2013 ja bitte um rückmeldung, ich glaub ich hab das gleiche problem, batterie ist neu, der freundliche konnte nix finden aber an irgendwas muss es ja liegen :-) Gruss Thomas Zitieren
nochda1 Geschrieben 20. November 2013 Geschrieben 20. November 2013 Ich hatte bei meinem CN1 auch mal dieses Problem. Bei mir war es eine Polklemme, die nicht richtig fest sass/ klemmte. Zitieren
silversurfer1651061301 Geschrieben 28. Dezember 2013 Geschrieben 28. Dezember 2013 hat einer ne Wechselanleitung für den Anlasser /Kohlen Werksatthandbuch? bei mir is auch so weit. Kohlen sind bestellt. wollte im Januar auf de Bühne deswegen mkg manu Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png
kretschi74 Geschrieben 28. Dezember 2013 Geschrieben 28. Dezember 2013 Du siehst den Anlasser vorn unter der Ansaugbrücke.Also einfach alles abbauen ,dann Anlasser raus.Ist selbsterklärend,nur eine Schraube/Mutter unten mittig bei der Ansaugbrücke ist sehr fummelig.Du brauchst auch keine Bühne,denn alles von oben Zitieren
silversurfer1651061301 Geschrieben 28. Dezember 2013 Geschrieben 28. Dezember 2013 alles von oben ?! hmm dann doch keine bühne. mal sehen obsch dad hinkriege danke kretschi mkg Manu Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png
Tom062 Geschrieben 31. Januar 2014 Geschrieben 31. Januar 2014 Hat es mit den neuen Anlasser Teilen funktioniert? Bitte um Rückmedlung :-) Besten Dank, Gruss Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.