Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für einbau inklusive neuem öl hab ich 50,- bezahlt, das geht anscheinend ganz schnell.

 

164,53 für die leitung

20,- für öl beim oeamtc [adac] zum nachfüllen um in die werkstatt zu kommen

und meine zeit und benzin beim nächsten händler die leitung zu bestellen/holen [200km]

 

in der werkstatt meinte er auch wenn einem das nicht so wichtig ist [kein originalteil] dann hätte er um geschätze 100,- mit auch ein rohr biegen können.

 

mit das rote war anscheinend nicht die farbe des öls gemeint.

ja ich weiss, der kühler sieht auch nicht mehr so gut aus.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Guten Morgen,

 

ist den das Austauschteil noch vorhanden .. könntst Du bitte ein Bild von den Anschlüssen des 'Kühlrohres' machen, danke... bloss so interessehalber..

 

Freigängige Lenkung wünscht

 

lupus_ch

Geschrieben

ich habs mir zwar noch angesehen, aber die werkstatt hat es entsorgt.

soweit ich mich erinnern kann war es wirklich nur ein gebogenes rohr, welches gerade ausläuft.

ich hab leider vergessen vom ersatzteil ein photo zu machen vor dem einbau.

ich hab ein photo vom eingebauten alten teil.

520236049_anschluesseservokuehler.thumb.jpg.689d810355f5f425e1803aa327eb2b00.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

...an beiden enden der servo-rückleitung ist so eine gebördelte wölbung, damit der schlauch dicht bleibt und die schlauchschelle nicht abrutschen kann.

 

so eine wölbung zu replizieren ist vermutlich nicht leicht.

ich kanns net. :cry:

 

ein erfolgreiches bördeln und grüsse :wink:

 

attachment.php?attachmentid=44160&stc=1&d=1386095825

1337695572_wlbung.jpg.f5b2fa1e056f415a439de27a20cc1070.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)
Dein Bild zeigt aber ein Rohr mit Gummidichtung die mit Hilfe des Überwurfes beim Festziehen abdichtet.Der sogenannte Klemm/Schneidring ist nicht dabei.Somit ist diese Verbindung nicht zugsicher.Ist da aber nicht gut dargestellt. Bearbeitet von kretschi74
Geschrieben

was erzählst du mit Gummidichtung ? das ist nen VA ring der sich durch das einschrauben Verquetscht.

 

habe Täglich damit zutuhen auf der Arbeit also mach mir nix vor ;)

 

http://www.tek-diver-shop.de/images/product_images/popup_images/Adapter-DL-ermeto.JPG

 

Da sieht man den Schneidring und wo ist der Bitte aus Gummi ?

[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Geschrieben

Das Ermeto System kannst du Für Pneumatik / Hydraulik anlagen usw benutzen !

 

Auf der Arbeit sind alle Lokomotiven nur mit Ermeto Verschraubungen.

[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Geschrieben
alles bestens ;) nur wie soll ein gummiring einfach auf einem auf einem Rohr halten :D
[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Geschrieben

Mahlzeit,

 

also 'einfach' sowas hier kaufen http://www.ebay.de/itm/NIPPEL-ERMETO-SCHNEIDRINGVERSCHRAUBUNG-3-8-10-mm-verz-1-Stuck-8-13-o-116310290-/131011277176?pt=Systemkomponenten_Heizung&hash=item1e80e17178

 

.. noch ´ne handvoll Schneidringe einzeln und gut?? Wie bekomme ich dann das Schraub-Gegenstück wieder runter.. oder wollt ihr den Servo-Schlauch , der ans Rohr gebracht werden soll, mittels der Überwurfmutter reinquetschen??

 

Bin kein Hydrauliker/Pneumatiker.. bloss Verpacker, also bitte Nachsicht, danke....

 

Leckfreies Sturmtief wünscht

lupus_ch

Geschrieben (bearbeitet)

Ermeto Verschraubungen sind für Metrische Metall Rohre also z.B. 20mm Rohr = 20ger Ermeto.

 

Zum Schlauch wenn der Defekt ist musst du zu einem Hydraulik Service gehen z.B. http://mueller-hydraulik-do.de/ die fertigen dir den Schlauch mit deinen Verschraubungen an.

 

Die Müssten eigentlich alles da haben was Ermeto und Rohrgewinde angeht.

 

 

kardynau ?

 

UNNÖTIG !!!!!!!

Bearbeitet von Prinz
[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Geschrieben

Hallo

 

Also wenns um die Kühlschleife geht,die ist fast drucklos,da es der Rücklauf ist.Das sind may 0,5 bar drauf.

Da tut es die Leitung auch ohne Wölbung am Ende,also wer es ganz billig haben will biegt sich ein Kupferrohr selber.

 

Mfg 345

Geschrieben

Was ich mich frage ob man diese doof Kühlschlange überhaupt braucht ?! Diese Kühlt ja nur den Servo Kreisauf für Lenkung mehr nicht, wird den dieser überhaupt so warm das er gekühlt werden muss? Oder ist das nur ne extra Absicherung falls man in Afrika bei 40 grad nur im Kreis fährt:wink:

 

Der Kühler der hinter der Kühlschange sitzt ist der Klima Kühler.

 

Problem bei der ganze Konstruktion ist, das beide Kühler sehr tief sitzten, und im Lufteinlass der Stoßstange keinerlei Schutzgitter vorhanden sind. So ballern die ganze Steine schön unten rein, mein Klima Kühler bröselt auch schon fröhlich vor sich hin :(

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.