Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
@farmer0815

 

Verschwinden die Fehlermeldungen nach dem Starten auch wieder von alleine, oder bleiben die bis zum nächsten Motorstart an?

 

Kann auch sein, dass die Batterie langsam schlapp macht. Dann bringt das Kombiinstrument nämlich solche Fehlermeldungen. Die verschwinden aber idR nach 2-5 Sekunden wieder. Das würde zumindest zu der Temperaturabhängigkeit passen.

 

@Dreffi

Die MKL bleibt solange an, bis ich den Fehler lösche.

Wie das mit der VSA-Warnleuchte ist weiß ich noch nicht, werde dies morgen beobachten (heute kam der Fehler nicht, Temperatur war +7°C). Bisher ist die VSA-Warnleuchte nach einem Neustart innerhalb von ca. 30sek. nicht nochmals erschienen.

Werde morgen auch mal die Batteriespannung messen sollte ja min. 12,7V haben, richtig? Also wenn Motor nicht läuft... Danke für den Tipp!

 

Gruß farmer0815

Geschrieben (bearbeitet)
Wist doch gar nicht wo er wohnt?!

 

Außerdem macht der auch kein besseres Angebot. Wie jeder ander HH.....

 

Ich hab auch mal für ne große Inspektion (nicht bei Fugel) knapp 800€ bezahlt :motz: , aber wenn da schon der Pollenfilter mit Steuer 60€ Kostet ist mal schnell ne fettige Summe zusamen. Und da war das nur die 40 Tausender wo auch nicht alles gemacht wird...

 

 

Wenn wirklich ne große Inspektion ansteht, Material selber besorgen Werkstatt des Vertrauens suchen und viel Geld sparen.

 

Luft und Pollenfilter sowie Zündkerzen kann man auch als geübter Laie selber tauschen.

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Komisch.

 

Ich hab bei Fugel für die kleine immer so 150€ bezahlt und für die Große 250.

Einmal 280€ weil da die Bremsflüssigkeit mit gewechselt wurde.

 

Find die Preise und Leute da alle sehr sympathisch :))

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Ich schließe mich an, 950€ gehen garnicht.

Mal zum Vergleich, ich lass demnächst mein Motor & Getriebe aus & einbauen und hab einen Kostenvoranschlag von 580€ bei 8 Arbeitsstunden. Und im Preis ist Ölwechsel, Kühlflüssigkeitswechsel, Einbau und anlernen vom Motorsteuergerät + Kleinigkeiten.

 

Es eilt ja nicht, such dir passende Teile zusammen und Frag einen Kumpel oder so ob er dir helfen kann. Innenraumfilter + Luftfilter sollte man doch hinbekommen. Da kannst du schon einiges sparen!

 

Aber in den oberen Kommentaren ist eigentlich alles gesagt :)

soichiro schrieb:
Le Püsh e 7Tashé a lasde Post
Geschrieben

Nur nebenbei, aber in Magdeburg beim HH kostet(war heute da):

 

NUR TEILE!

 

Ölfilter 12,95

Krafstofffilter: 38,23

Pollenfilter: 22,92

Scheibe Ablassschraube: 0,51

 

Alles in €/netto

 

Kostenvoranschlag (wegen Parkplatzrämpler) gehholt,

Lackierung Stoßstange hinten komplett 481,05 € netto.

(Stundenlohn 85,-€ haben die da, sowohl Karosserie als auch Lackierer)

Geschrieben

Krafstofffilter: 38,23

 

 

 

Hier taucht immer wieder der Kraftstofffilter auf.

 

Es gab schon Diskussionen ob und wenn ja wo der überhaupt vorhanden ist!?

 

Würde den ja auch gern tauschen aber den gibts weder so wirklich zu kaufen noch weiß jemand so wirklich wo der verbaut ist, geschweigedenn ob Honda den überhaupt bei der Inspektion wechselt?!

Geschrieben
Hier taucht immer wieder der Kraftstofffilter auf.

 

Es gab schon Diskussionen ob und wenn ja wo der überhaupt vorhanden ist!?

 

Würde den ja auch gern tauschen aber den gibts weder so wirklich zu kaufen noch weiß jemand so wirklich wo der verbaut ist, geschweigedenn ob Honda den überhaupt bei der Inspektion wechselt?!

 

Beim Diesel sollte oder muss der bei jeder Inspektion getauscht werden.

 

Beim Benziner liegt das Intervall glaube bei 120TKM, und der Filter sitzt irgendwo am Tank.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben
Müssen beim Steuerkettenwechsel beide Ketten gemacht werden?

 

Ist es nicht Sinnvoller eine Kette von einem anderen Hersteller zu nehmen, wenn die sowieso sich mit der Zeit längt??

 

Jede Kette wird mit der Zeit länger, weil die Gelenke/Stifte sich abnutzen. Ist ja ganz normal.

Welche Kette/n könnt ihr denn empfehlen bzw. habt ihr zum Wechsel genommen?

 

Hier die Ketten und Kettenspanner ;):wink:

Und jep, wenn man schon dabei ist, gleich beide machen.

 

http://www.toda-racing.co.jp/en/product/chain/honda.html

 

http://www.toda-racing.co.jp/en/product/chain/honda.html

 

http://www.toda-racing.co.jp/en/product/cam/k20a-tensioner.html

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Geschrieben
Entschuldigung, ich hätte mal noch eine grundsätzliche Frage zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette. Hieß es früher nicht mal, das Motoren mit Steuerkette wesentlich wartungsärmer wären, als mit Zahnriemen, weil die Kette nicht schon nach 100 000 km, wie der Zahnriemen gewechselt werden muß? Oder hat sich das mit der Zeit schon wieder geändert? Denn wenn ich höre, das sich bei 120 000 km die Kette so gelängt hat, das alles getauscht werden muß, wo ist dann der Vorteil?
Geschrieben (bearbeitet)
Entschuldigung, ich hätte mal noch eine grundsätzliche Frage zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette. Hieß es früher nicht mal, das Motoren mit Steuerkette wesentlich wartungsärmer wären, als mit Zahnriemen, weil die Kette nicht schon nach 100 000 km, wie der Zahnriemen gewechselt werden muß? Oder hat sich das mit der Zeit schon wieder geändert? Denn wenn ich höre, das sich bei 120 000 km die Kette so gelängt hat, das alles getauscht werden muß, wo ist dann der Vorteil?

 

Im Normalfall ist so eine Kette Wartungfrei und hält ein Motorleben lang. Es gibt auch laut dem Service Heft von Honda kein Wechselintervall. So wie es scheint, sind wohl nur K24 davon betroffen ?!

 

Und man muss auch bedenken lieber ne gelängte Kette, als einen gerissenen Zahnriemen ;)

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

nein es sind nicht nur dei k24 betroffen

 

im ep3 gibts auch ne paar leute die das schon hatten

und die den usa haben die tsx modelle und rsx modelle probleme

 

sonnst würde es auch keine markt für vertsärket ketten und kettenspanner geben

Geschrieben
Genau wie Zahnriemen reißen kann auch eine Steuerkette längen.

 

die kette kann sich nicht nur längern sonder auch reisen. bei mir bei ca 105.000 km war die kette gerissen.

 

Im Normalfall ist so eine Kette Wartungfrei und hält ein Motorleben lang.

 

kette muss nach 300.000 km erneuert werden.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben (bearbeitet)

hi,

das ist einfach nur traurig, dass eine steuerkette welche ständig mit öl geschmiert wird, weniger als ein gewöhnlicher „gummi“ zahnriemen hält. :motz:

wozu dann so viel aufwand! ?(

 

ich denke, so eine steuerkette muss mindestens 300.000 km halten!

mein alter zahnriemen hat 230000 km/bzw. 20 jahre gehalten. (200tkm so grob, ist schon OK)

 

...und dazu diese hohen inspektionskosten und diese preise für einfache ersatzteile, diese gier überall und verarschung dazu.

für mich ist das alles nur abzocke. das ist alles unangemessen! :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

....was ewig hält, bringt kein Geld!

 

So is das eben mit der Wirtschaft....

 

Der Rubel muss rollen...davon leben in letzter Konsquenz auch wir!

...man muss eine gewisse Grundfähigkeit besitzen, um seine Unfähigkeit zu erkennen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.