mxCologne Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 Hallo Zusammen, nach 280t km gibt es nun eine einzige Stelle an meinem CE8 die rostet. Ich habe Euch drei Bilder angehängt! Wie gehe ich am besten vor?? Bekomme ich das noch konservativ therapiert, oder muss da was geschweißt werden?? Bis für jeden Tip sehr dankbar!! Gruß, mx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 hi, wie diese stellen zu behandeln sind, steht hier, deine wahl wie: https://www.accordforum.de/showthread.php/diverse-m-ngel-seitens-t-v-31719.html?t=31719&highlight=rost https://www.accordforum.de/showthread.php/rost-am-radlauf-wird-das-behoben-16294.html?t=16294&highlight=rost ich denke aber da dieses blech kein tragendes blech und dein wagen sehr alt ist bzw. viele km auf dem tacho hat, ist schweißen wegen hohen kosten (falls nicht selber gemacht) nicht unbedingt notwendig. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 Ich möchte dir nicht die Illusion nehmen, aber dort muss def. geschweißt werden.Was du ausserhalb siehst, ist nur die Spitze des Eisberges.Der Radlauf ist durch, nimm am besten mal die Schwellerverkleidung ab, dann siehst du das ganze übel.Innenradlauf unten wird auch nicht besser sein.Dort muss unten kompl. Reparatureblech rein, wenn du es ordentlich haben willst. Wenn es nur für den nächsten TÜV reichen soll, nimm Glasfaserpspachtel und mach das Loch zu.(schöner Pfusch^^):D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 War bei meinem auf der rechten seite genauso bzw sogar noch stärker durch... Der Rost zieht sich komplett bis hin zum letzen 3 eck am linken türende .. Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 War bei meinem auf der rechten seite genauso .. ...alles schön @Vixxi aber was hast du gemacht? ev....fotos? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 Habs ausgeschliffen und mit rostumwandler großzügig eingestrichen .. danach gespachtelt und lackiert.. Hat sich bis zum Verkauf nicht wieder blicken lassen Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 16. November 2013 Teilen Geschrieben 16. November 2013 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 16. November 2013 Teilen Geschrieben 16. November 2013 (bearbeitet) ...da definitiv geschweisst werden muss... ...das muss eben nicht immer sein, falls keine tragenden teile betroffen sind. ...oder tust du immer deine kotflügel schweißen, wenn sie durchgerostet/verrostet sind? :p ich denke, wie schon angesprochen wurde, man sollte auch alle anderen stellen (radlauf, hinter der stossstange und hinter der verkleidung..usw.) überprüfen und danach entscheiden, was zu tun ist. ...oder @mxCologne hat viel money und will alles perfekt machen, dann klar schneiden und schweißen! Bearbeitet 16. November 2013 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 16. November 2013 Teilen Geschrieben 16. November 2013 Aus meiner Erfahrung vom baugleichen CC7 hilft nur die Radikalkur.Alles Andere hilft nur für Monate,denn der Rost befindet sich von innen gesehen unter der Abdichtungsmasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.