Hank Moody Geschrieben 12. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2013 Hallo, Ich hatte bezüglich meines Problems schon die Suchfunktion genutzt doch leider ohne Erfolg. :( Mein Problem besteht darin das mein Motor (H22a7) metallisch aus dem Zylinderkopf klackert. Im Stand hört man es nur minimal. Mit ansteigender Drehzahl (im stand als auch während fahrbetrieb) wird das Klackern lauter bzw erhöht die Frequenz proportional zur Drehzahl. Hab jetzt die Ventile neu eingestellt, Haupt- und Pleuellager erneuert. Hat sich leider nichts verändert. :wall: Was meint Ihr bzw hat jemand erfahren damit? Hat der H22a7 eigentlich Hydrostößel? Als ich die Ventile einstellte dachte ich, ich hätte welche unter der VTECH Nocke welche gesehen????(?(?(:weissnich::weissnich: Danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2013 Honda hat keine Hydros verbaut. Was für Lagerschalen fährst du jetzt? Was für eine Kompression hast du? Ist das sicher der Motor oder sind das die Düsen? Wieviel hat er runter und hatte er schon riefen in den Laufbuchsen? Und Vtech ist ne Spieleconsole/Spielelaptop für Kinder keine Nocke ;). Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2013 ... Hab jetzt ...Haupt- und Pleuellager erneuert... ..warum alles gemacht/erneuert? :schock: ist richtiger öldruck vorhanden? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 12. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2013 halt uns auf dem laufenden was es ist ich hab auch ein klackern vorm und nach dem motor revidieren ist es immer noch gewessen. mein motorbauer kann es sich nicht erklären aber ich fahr jetzt schon 2000km oder mehr mit dem motor und das auch aufm ring. also ich bin gespannt was du raus bekommst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 13. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2013 Kompression und Öl prüfen. Der H22A7 hat öfter Probleme mit den Ventilsitzen, eingelaufen Nockenwellen und Hebel. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hank Moody Geschrieben 13. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2013 Die Lagerschalen wurden alle vorsorglich erneuert. Sind Standardmaß von Honda. Der H22a7 hat ja ein paar Probleme damit. ;) Laufbuchsen sind ok. Kompression war auf allen Zyl. so bei 12 bis 13...also absolut ok. Öldruck hab ich noch nicht kontrolliert....da habt Ihr recht. Dachte nur da müsste die Warnleuchte angehen...deshalb nicht geprüft. Könnt Ihr mir sagen was das hier sein soll?? (siehe Bild) Dachte das sind diese Vtec(h) :D Hydrostößel. Danke schon mal für eure Hilfe. :repekt: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 13. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2013 Du stellst Ventile ein wenn sie hydrostößel haben? Ein wiederspruch in sich Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hank Moody Geschrieben 13. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2013 Soooo. Weiß jetzt inzwischen dass es keine Hydrostößel sind sondern sogenannte LMA's ( Lost Motion Assemblies ). Weiß auch inzwischen wie man die prüft und dass es wohl öfters Probleme damit gibt. Ist halt nur eine Bauähnliche Art des Hydrostößels und sollen die VTEC Nocke im Nicht-VTEC Bereich auf Spannung halten. Hängen Diese, kann es zu genau meinem Geräusch kommen. Werde die am Wochenende demontieren und prüfen. Diese Bauteile gibt es auch nur in den Vtec Motoren und haben nichts mit dem Ventilspielausgleich zu tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 13. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2013 Gut zuwissen, danke für die rückmeldung ;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 14. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2013 super danke :) bitte gleich bei austausch ne teile nummer hier mit erwähnen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hank Moody Geschrieben 14. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2013 So. Hab die LMA's heute getestet. 3 von 8 defekt bzw hängen. Die Hydraulischen bzw Öldruck gesteuerten werden gegen einfache Ferdern ersetzt. Also ist das Problem Honda bekannt. Hab euch ein Bild mit dem Teil angehangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 15. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2013 super danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Janik Geschrieben 10. Januar 2016 Teilen Geschrieben 10. Januar 2016 Moin Leute mein Motor klackert auch ;/ wenn er kalt ist und ihn anmacht klackert es für nen Moment aber sobald er warm ist nicht mehr und was mir aufgefallen ist ist das wenn man sagen wir mal im 2Gang so 2500 fährt und man dann nur leicht aufs Gas drückt klackert er sehr laut ;/ also unterbelastung klackert nichts also man hört es nicht und sobald er nur noch leichten drück bekommt klackert er sehr laut deswegen wollte ich mal fragen wie man diese federn prüft ;D. Und ich habe einen accord cl3 2.3 Liter tec mit 80000 runter ich hoffe ihr könnt mir helfen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 12. Januar 2016 Teilen Geschrieben 12. Januar 2016 Laut Teileprogramm sind beim H22A7 schon die neuen LMAs mit Federn verbaut und sollten daher keine Probleme machen wie die Hydro-Variante bei diversen älteren Honda-Motor-Varianten... Werd mal bei Gelegenheit den Deckel auf machen und drunter kucken^^ Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 12. Juli 2017 Teilen Geschrieben 12. Juli 2017 Auch wenn ich hier jetzt Grabräuber spielen muss bei dem alten Thread... Hat schon jemand defekte LMAs bei seinem ATR festgestellt? Meiner klackert auch wie ein Diesel im Leerlauf bzw. bei niedriger Drehzahl, ist echt nicht so schön :/ Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.