Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Leerlaufschwankung Code P0506


Empfohlene Beiträge

Hi,

seit heute läuft bei meinem CM2 der Leerlauf nicht mehr rund.

Er schwankt zwischen 400 und 700 Umdrehungen. Hatte vorher nie irgendwelche Probleme mit dem Leerlauf.

Mit Torque habe ich den Fehlercode P0506 ausgelesen.

Jemand eine Idee? Evtl. Drosselklappe reinigen? Die Ventile wurden vor ca 10.000km eingestellt.

Gruß Max

Bearbeitet von Max85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Doch durch dreckige Luft die durch den Filter mit kommt der reinigt ja auch keine 100% oder Öl aus dem Ansaugbereich oder sonstiges. wo jedoch öl in den Meisten Fällen nur bei den Diesel Motoren bei kommt aus dem Ansaug bereich.
[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch durch dreckige Luft die durch den Filter mit kommt der reinigt ja auch keine 100% ...

ja luftfilter reinigt 100% so gut wie.

aber diese schwarze verunreinigungen/kohleablagerungen (laut honda-buch) woher kommt das?

 

Max85 hast etwa sportluftfilter verbaut?

oder andere veränderungen gemacht?

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist alles original. Batterie ist wenige Monate alt. Im Juli vor 10.000km war die letzte große Inspektion mit Ventile einstellen.

 

Aber was mir eben noch aufgefallen ist. Entweder bilde ich es mir ein oder meine Servo lenkt sich (bei geringen Geschwindigkeiten) schwieriger:schock:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt die Klappe gereinigt. An den Ränder waren schwarze Ablagerungen.

Bin dann mal 20km gefahren und keine Probleme im Leerlauf gehabt.

Ich hoffe dass sich das Problem damit erledigt hat.

 

Mit der Servo scheint wirklich Einbildung zu sein. Liegt wohl daran, dass ich durch meinem Urlaub weniger gefahren bin. Der Acci hat ja von Werk eh nicht die komfortabelste Lenkung

 

Achja den Schlauch zur Resobox habe ich in einem gleich raus genommen :D

Bearbeitet von Max85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie...womit die klappe gereinigt?

 

...Drosselklappe abgebaut oder nicht?

...fotos gemacht? :wink:

 

ja hatte sie abgebaut, da der eine schlauch ohne Gewalt nicht runter wollte, hab ich das Teil gleich am Auto gereinigt.

Mit nem Tuch und Bremsenreiniger ging der Dreck problemlos raus.

 

Sorry für die fehlenden Bilder, hatte wegen dreckigen und frierenden Fingern keine Lust :D

Ist aber kein grosser Aufwand und viel Dreck war auch nicht drin. Lediglich an den Ränder schwarzer Staub.

 

@kretschi werde ich bei der nächsten Inspektion machen lassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.