ThüringEr Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Hallo,habe den Aerodeck neu und noch so gut wie keine Ahnung davon soll jetzt dann aber zum Tüv und ich habe mir alles soweit angeschaut. Meine Frage:Wie ist das mit den Bremsscheiben?Gehen die nur heraus wenn man das Radlager abbaut/abzieht? Weiss das jemand und gibt es vielleicht jemand in meinem Umkreis (Thüringen)der mir kostengünstig die Bremsbeläge vorne und ein Antriebswellenaussengelenk wechseln könnte? Danke schon mal im Vorraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 (bearbeitet) Hi, bei CE2 und CB auch..usw. hat meines wissens honda damals etwas "experimentiert" und eine komplizierte lösung vorne gefunden/verbaut. trotzdem ist alles zu machen. andere kennen sich besser aus aber zu diesem thema wurde auch nicht wenig hier im forum geschrieben. aus diesem grund bitte forum-suche = boardsuche benutzen. alles zu diesem thema aussuchen und in ruhe durchlesen. wie gesagt alles zu accord-CB, CE und CC usw. da vorne alles so gut wie gleich ist. grüsse Bearbeitet 25. Januar 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ThüringEr Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Danke kardynau wusste nicht dass mehrere Modelle gleich sind was die Bremsscheiben anbelangt. Habe die Suche benutzt und herausgefunden das es verschiedene Meinungen dazu gibt.Deshalb kam ja meine Frage auf.Einige sagen geht nur mit radlager raus,andere sagen Achsschenkel ab und von hinten losschrauben...beides ist für mich nicht machbar also erst mal Bremsbeläge wechseln und das Antriebswellengelenk.habe dafür nicht das passende Werkzeug.Bin mehr im elektrischen Bereich versiert. Trotzdem nichts für ungut falls ich was falsch gemacht habe,war keine Absicht!Komme übrigens gebürtig auch aus Baden-Württemberg Nähe Böblingen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 hi, eine gute lektüre wie handbuch für accord-CB ist hier zum herunterladen http://www.cb-fan.de/#/werkstatthandbuch wie gesagt, nicht alles ist gleich mit deinem wagen aber viel...viel fast gleich (bremsen sind meines wissens fast/so gut wie gleich) und alles auf deutsch gut erklärt. " im elektrischen Bereich" bin ich auch, bin elektromechaniker, kein automechaniker. deshalb denke ich, hast gute voraussetzungen als hobby-mechaniker alles selber zu machen. :D nicht alles ist leicht am anfang, alles braucht zeit, um alles kennenzulernen. aber honda ist einfach und gut. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RallyeRübe Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Moin du wohnst ja gleich um die ecke. Wenn du was günstig gemacht haben willst fahr mal nach Gehlberg zum Christian Hille der ist KfZ Meister und hat ne Privatwerkstatt. Denke mal der kann dir weiterhelfen. Zitieren "vier links über kuppe voll in weiß ich nich:schock:" "Papa warum hat der Mann da ein Huhn am Auto":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ThüringEr Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Danke Rallye Rübe,das hört sich gut an!Und der kennt sich aus mit Hondas?Hast du eine Strasse in Gehlberg für mich oder wo ist das.kenne mich dort etwas aus.Kenne den Edeka laden,die Gemeinde,... Kann man zu dem einfach so hin oder vorher Termin machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RallyeRübe Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Christian Hille Kfz-Service Mühlweg 8 98559 Gehlberg Tel.: 036845/400633 Das kommt immer drauf an wie er grad zu tun hat. Er kennt sich auf jeden Fall mit Autos aus und hat die letzten 6 Jahre meinen Mazda 6 gemacht und ich kann nur gutes berichten. Am besten mal hinfahren und mit ihm Reden ist eigentlich ein bomben Kerl;). Montags hat er meist nich ganz soviel um die Ohren. Kannst ruhig sagen das Frank aus Crawinkel dich schickt. Zitieren "vier links über kuppe voll in weiß ich nich:schock:" "Papa warum hat der Mann da ein Huhn am Auto":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ThüringEr Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Danke dir vielmals Rallye Rübe mache ich auf jeden Fall.Grüsse aus Geraberg und schönen Sonntag noch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RallyeRübe Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Gruß zurück und ebenfalls schönes restwochenende Zitieren "vier links über kuppe voll in weiß ich nich:schock:" "Papa warum hat der Mann da ein Huhn am Auto":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scatman John Geschrieben 27. Januar 2014 Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 Die Scheiben sind gepresst, Lager bekommt man sehr günstig im Netz so wie Scheiben....zum Händler gehen die pressen das aus und ein kostet ca. 40 € Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ThüringEr Geschrieben 27. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 Ja scatman John ich habe inzwischen mit einer Werkstatt gesprochen,die machen mir das wenn nötig.Muss jetzt mal sehen wegen den Bremsklötzen ob es überhaupt nötig ist die Scheiben zu wechseln weil die Werkstatt sagt,ein kleiner Grat aussen wäre nicht problematisch.Mal sehen wie es aussieht wenn die Beläge da sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 27. Januar 2014 Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 ...ich denke, man sollte nicht nach einem grat :( außen gucken, sondern die dicke der bremsscheibe ausmessen. ...wenn die verschleißgrenze/nachbearbeitungsgrenze fast erreicht ist, wäre die beste lösung beide bremsscheiben zu erneuern. z. b. bremsscheibenstärke CB, CC: sollwert: 23 mm max. nachbearbeitungsgrenze: 21 mm d.h. wenn der kleinste messwert unter der maximalen nachbearbeitungsgrenze liegt, die bremsscheibe austauschen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ThüringEr Geschrieben 28. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. Januar 2014 Da hast du absolut recht kardynau.Ist ja auch Sicherheit.Deswegen will ich ja sehen,wenn sowieso dann die Bremsklötze gewechselt werden das ich danach schaue.25mm ist wohl original und 23 die Verschleissgrenze.Das messe ich dann schon nach bzw.die Werkstatt die das macht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. Januar 2014 Teilen Geschrieben 28. Januar 2014 (bearbeitet) ...das davor war nur ein beispiel, da du hier im forum keine genauen daten deines wagens hinterlegt hast. ich habe oben nur die richtige vogehensweise angesprochen d. h. net spü...ren sondern messen. ;) so, ich habe im internet nachgeschaut und ein aerodeck ce bj. 1996/97 hat eher solche bremsscheiben: z.b. honda-nr: 45251-SM5-A00 Technische Daten: Durchmesser: 282 mm Bremsscheibendicke: 25,0 mm Mindestdicke: 23,0 mm Bremsscheibenausführung: belüftet Lochanzahl: 4 Lochkreis-Ø: 114,3 mm Höhe: 34,5 mm Zentrierungsdurchmesser: 92 mm Innendurchmesser: 171 mm http://images.hondaworld.ru/spare1/17SV501/B__2200.gif links dazu: http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_122_spare_B__2200_category_4/ http://www.hondaworld.ru/honda_spare/spares_122/category_4.htm grössere bremsscheiben deshalb anderer bremsbelag...usw. da man bremsbelag nicht sehr oft erneuert, empfehle ich dir honda bremsbelag zu kaufen. wie auf dem foto oben abgebildet (nr. 8 ) , honda-bremsbelag wird zusammen mit anti-quietsch-blech und molykote (gegen quietschen) verkauft. oft sind auch neue halter (nr. 17) dabei. es ist teuer aber ist alles dabei und spitzenqualität. Bearbeitet 28. Januar 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ThüringEr Geschrieben 30. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 So er hat heute Tüv ohne Mängel bekommen.Die Bremsscheiben mussten nicht mal getauscht werden,da noch 24 mm vorhanden waren. Ich bin sehr glücklich und danke allen erst mal die mit wertvollen Tips und Hinweisen geholfen haben! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 30. Januar 2014 Teilen Geschrieben 30. Januar 2014 Sehr gut, Accord halt.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.