Der Joe Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo Leute! Ich hab ganz großen Mist am Start!! Auf dem Nachhauseweg habe ich mein Gesamtes Öl verloren. Es kommt nicht von der Ablasschraube oder dem Ölfilter. Es scheint aus der Unteren Zahnriemenabdeckung zu laufen. Was kann das sein?! Ich mache gleich mal fotos.... Bearbeitet 3. Februar 2014 von Der Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
looxis Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 auf der Zahnriehmen Seite hast du 3 Simmeringe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo hier mal n Pic Ölwanne ist dicht. Ablassschraube dicht. Ölfilter dicht. Der Motor ist auch trockengelaufen. Am Ölmesstab war kein Öl mehr. Selbst als ich 2,5 Liter nachschütette, war der Peilstab noch trocken.... Bearbeitet 3. Februar 2014 von Der Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 Kurbelwellensimmering vielleicht. Wenn du Pech hast kannste schonmal Ausschau nach einem neuen Motor halten. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Kurbelwellensimmering vielleicht. Wenn du Pech hast kannste schonmal Ausschau nach einem neuen Motor halten. Nee das wars dann wohl. Dann muss ich mich nach nem Polo umsehen oder so. Woher kommt son schiet? Bearbeitet 3. Februar 2014 von Der Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 Hallo Da ist der Simmerring der Vorderen Ausgleichswelle rausgeflogen. Neuen rein mit neuen Zahnriemen und weiter gehts.Kommt schon mal vor. Solange die Öllampe nicht dauerhaft geleuchtet hat ist wohl dem Motor auch nix passiert. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Die Öllampe leuchtete Kurz. Ich machte das Auto aus, Und lies es ausrollen. Ich Bog in nem Feldweg ab mit dem Letzten Schwung. Ich Riss die Haube auf und Kontrollierte den Ölstand. Alles Leer.... Ich Schaute unter den Karren, und bemerkte, dass gut Öl raussiffte. Ich hatte noch n 5-Liter-Kanister Öl dabei und Kippte ordentlich nach.... So bin ich dann nach Hause gefahren. Ich musste da auch Weg, da dass Ganze Öl auf den Feldweg siffte. Wie dem auch sei.... Ich werd die Bude wohl verscheuern. Ich habe die Schnauze Voll... Andauernd is was. Das Teil ist n Groschengrab... Bearbeitet 3. Februar 2014 von Der Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 4. Februar 2014 Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 Hallo Ja mit der Einstellung wird es das beste sein. Mfg345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 4. Februar 2014 Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 Uhh... Man gut das keiner der Ölspur gefolgt ist... Daa wär mal richtig teuer für dich geworden....da ist nen neues Auto günstiger. Vorallem wenn man wissentlich eine derartige Umweltverschmutzung macht. Da wär wahrscheinlich nicht mal deine Versicherung für aufgekommen. Ps...hab beruflich damit zu tun. Kommt immer auf die örtlichen Gegebenheiten an...aber da biste mal locker 4- 5.000 € los. Reinigung der Fahrbahn inkl. Verkehrsicherung..eventueller Bodenaustausch und Entsorgung..und...da du das ja wissentlich in Kauf genommen hast...das ein Unfall passiert...noch die Bußgelder für die Umweltverschmutzung (geschätzt nen 1000er) und das Bußgeld für die Veriehrsgefährdung. Wäre ein Unfall mit Personenschaden passiert....wärst du mal richtich am Arsch. Hättest du gleich Hartz4 beantragen können....weil die Summen kriegste niemals abbezahlt. Ich sag mal...dafür hättest du ne ordentliche Tracht verdient. Und ich als Motorradfahrer...weiß wie scheiss gefährlich so eine Ölspur sein kann. PS... Wenn da einem Moppedfahrer von bestimmten Clubs was passiert wäre...hättest du gleich auswandern können. UNVERANTWORTLICH Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Uhh... Man gut das keiner der Ölspur gefolgt ist... Daa wär mal richtig teuer für dich geworden....da ist nen neues Auto günstiger. Vorallem wenn man wissentlich eine derartige Umweltverschmutzung macht. Da wär wahrscheinlich nicht mal deine Versicherung für aufgekommen. Ps...hab beruflich damit zu tun. Kommt immer auf die örtlichen Gegebenheiten an...aber da biste mal locker 4- 5.000 € los. Reinigung der Fahrbahn inkl. Verkehrsicherung..eventueller Bodenaustausch und Entsorgung..und...da du das ja wissentlich in Kauf genommen hast...das ein Unfall passiert...noch die Bußgelder für die Umweltverschmutzung (geschätzt nen 1000er) und das Bußgeld für die Veriehrsgefährdung. Wäre ein Unfall mit Personenschaden passiert....wärst du mal richtich am Arsch. Hättest du gleich Hartz4 beantragen können....weil die Summen kriegste niemals abbezahlt. Ich sag mal...dafür hättest du ne ordentliche Tracht verdient. Und ich als Motorradfahrer...weiß wie scheiss gefährlich so eine Ölspur sein kann. PS... Wenn da einem Moppedfahrer von bestimmten Clubs was passiert wäre...hättest du gleich auswandern können. UNVERANTWORTLICH Ey! Ich hab die Polizei angerufen und beschaid gegeben, dass ich unmengen An Öl verloren habe. Das mal nur so nebenbei.... Und Ihr könnt alle sooo Gut Quatschen! Steht ihr erstmal mit sowas am Straßenrand. Ihr macht natürlich auf anhieb alles richtig. Türlich is es Scheisse, dass da Öl in die Umwelt gelangt ist. Denkt ihr da bin ich glücklich drüber? Und? Ich hab wenigstens die Eier in der Hose gehabt, die Grünen anzurufen und beschaid gegeben.... So, ich geh dann mal wieder in meine Umwelt-Verschmutzer-Schublade! Falls ihr die Angelz oder CG9 seht, die Mir ne Tracht verpassen wollen, Sagt ihnen sie Sollen der Ölspur Folgen.... ...Gut fairer Weise will ich anmerken, dass der Absatz: Ich musste da auch Weg, da dass Ganze Öl auf den Feldweg siffte. Sich durchaus nach: verdrücken und schnell abhauen bevor wer kommt!! Anhören kann. Das Meinte ich aber nicht so. Bearbeitet 4. Februar 2014 von Der Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 4. Februar 2014 Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Aha du wusstest das du Öl verlierst hast dann nochmal kräftig nachgekippt und bist dann nachhause gefahren ?! Bei sowas holt man einen Abschleppwagen und die Polizei hätte dich auch niemals fahren lassen... Ich bin auch Motorradfahrer und da wird man echt sauer dadurch sind schon sehr viele gestorben denk da einfach mal drüber nach Mal zum Thema: Entweder du kennst jemand der dir Zahnriemen und Simmering günstig wechseln kann oder du holst dir gleich was neues, aber ich denke das lohnt sich schon noch weiß ja nicht wieviel Km du drauf hast. Bearbeitet 4. Februar 2014 von Puma08 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Aha du wusstest das du Öl verlierst hast dann nochmal kräftig nachgekippt und bist dann nachhause gefahren ?! Bei sowas holt man einen Abschleppwagen und die Polizei hätte dich auch niemals fahren lassen... . Da geb ich dir Vollkommen Recht. Nur die Panik hat mich falsch reagieren lassen. Was keine Entschuldigung sein Soll. Nur ne Begründung. Klar hätte ich nicht nachkippen Dürfen. Ich hab mein Handeln erst realisiert als ich Zuhause War und deshalb auch der Polizei bescheid gesacht... Bevor was passiert. Umwelt, anderen aber auch mir selbst. Die Sind auch der Spur gefolgt. Bzw. Hab ich denen gesagt, wo das Öl ausgetreten ist. Danach sind sie Zu mir gekommen..... Er hat 217.xxx Km Drauf... Und ich denke, da liegt auch der Knackpunkt. Er geht morgen weg zum Check. Je nachdem Wird dann entschieden. Wenn einer Interesse haben sollte, kann er gerne Bescheid sagen.... Bearbeitet 4. Februar 2014 von Der Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 5. Februar 2014 Teilen Geschrieben 5. Februar 2014 Post mal deine Preisvorstellung ;) Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Scan: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2014 Kann es sein, dass ich die Kurbelwelle ausbauen muss, um die Wellendichtringe zu erneuern? Ich ahne Böses... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Februar 2014 Teilen Geschrieben 12. Februar 2014 Nein musst du nicht ausbauen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 Hab ich jetzt auch rausgefunden. Danke aber trotzdem. Mal ne Frage: Gibt es ein Zeug, wo mit man die neuen Wellendichtringe abdichten kann/Muss? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Prinz Geschrieben 13. Februar 2014 Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 normalerweise ist der O-Ring ja für die Dichtung ;) also nix weiter Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 13. Februar 2014 Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 (bearbeitet) hi, meines wissens braucht man nix, um öldichtring/simmering abzudichten. man sollte einen neuen dichtring bis zur vorgeschriebenen einbautiefe (gleich wie den alten) in das gehäuse treiben und den dichtring beim einbau nicht verkanten. aber :( ...nichts passiert ohne grund, deshalb meine vermutung wäre, deine kurbelgehäuse-entlüftung ist verstopft wie z. b. pcv-ventil ist blockiert. falls ja, muss der fehler = verstopfung/verengung beseitigt werden, damit kurbelgehäuseentlüftung richtig funktionieren kann. ...wenn z. b. entlüftungsventil = pcv-ventil blockert ist, entsteht im kurbelgehäuse überdruck :bombe: ...mit der folge, dass simmering herausgedrückt werden kann, wie bei deinem wagen möglicherweise. Bearbeitet 14. Februar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Danke! Also wenn er Am Sonntag nicht weggeht, behalte ich ihn. Dann mache ich das Mit dem Neuen Wellendichtringen und Zahnriemen selbst. Hab den Preludemotor auch wieder zusammengebaut. Hatte auch Ausgleichswellen. Kurbelwellenentlüftung Ist dieses Kleine Schlauchsystem, was vom Ventlideckel In den Ansaugschlauch geht, Stimmts? Danke danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 14. Februar 2014 Teilen Geschrieben 14. Februar 2014 Hallo Nein der Ring fliegt immer mal wieder raus,das Gummi wird hart mit den Jahren. Selbst der neue sitzt relativ locker da drin.Wenn der neue Ring drin ist, das Alu aussen rum nit einem Körner an drei Stellen etwas dengeln.Da bildet sich dann sozusagen ein Haken und der neue Dichtring bleibt drin.Das ein Ablauf oder so dahinter verstopft ist ,ist noch nie vorgekommen. Auch das PCV Ventil ist eigentlich ohne Probleme. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) hi, also in meinem ca5-motor herrschte immer unterdruck, demzufolge konnte auch niemals ein simmering herausgepresst werden. ;) ...versuche einzuatmen und gleichzeitig zu pusten, geht schlecht. :D ich kanns net. :cry: kann es sein , dass bei euch nur die wirkung repariert wurde ohne die ursache zu suchen und zu beseitigen? :weissnich: grüße Bearbeitet 15. Februar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Joe Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Ich werds dann mitmachen. Erstmal sehen was Morgen ist. Ich danke euch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.