Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Saisonvorbereitung CH1


Tim

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 81
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

hi,

welche riemen, hast doch 2x gefunden oder ?(

mehr braucht man doch nicht. (TIMING BELT + BALANCER BELT)

 

spanner altert eigentlich nicht nur die abnutzung sollte man überprüfen.

wenn spanner richtig gespannt ist, nicht zu stark, hält er manchmal bis ca. 200tkm und länger.

prüfen sollte man ihn bei jedem wechsel trotzdem wie auch die wasserpumpe und alles andere.

 

...ventildeckeldichtung (HEAD COVER GASKET) hätte ich auch an deiner stelle erneuert, wenn sie alt ist. :wink:

 

attachment.php?attachmentid=44950&d=1393419306

riemen-ch1.jpg.78578a7de4e9a7de1dfb79210a089df4.jpg

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen,

 

Mein ATR ist nun zurück aus der Werkstatt. Zahnriemen wurde gemachtt. Habe allerdings nun so ein heulen/fiepen, wenn ich fahre (z.B. 3500 u/min)

Im Stand wenn das Standgas eingereglt hört man auch ein quietschen würde ich mal sagen. Nicht dauerhaft sondern beim einregeln. Habt ihr da eine idee. Läuft sonst super sauber und zieht top durch. Nur dieses FiepGeräusch ist mir aufgefallen.

Kann das sein, dass der Riemen zu stramm ist? Oder dass er sich einläuft und sich das geräusch legt?

 

Vielen Dank und gruß :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann ist der reimen etwas zu stramm.

 

Übrigens du hattest mal gefragt was eine Stoßdämpfer Revision kostet.

Ich habe die ja eingeschickt. Wurden überprüft - Ergebnis Stoßdämpferfunktion ok, Druck ok

 

dann hatte ich noch 4 neue gewindehülsen und alle Konterringe und Ventilteller neu mit beipacken lassen. Waren rund 480e zusammen.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja,

sicher nicht wenig arbeit den riemen vermutlich zu ent...spannen. (falls) :cry:

außerdem sind auch andere einstellungen zu berücksichtigen. :motz:

alles ist zu machen, man muss nur wissen wie es geht bzw. alles steht im honda-werkstatthandbuch.

 

aber nochmals: ...wo wurde dein wagen gemacht? :confused:

 

schon gelesen?

 

Lass den bei Honda machen und nirgendwo anders nur Honda original Teile und nichts anderes. D...

alles klar?

...ein kleiner Hinweis aber nicht unwichtig! (find ich)

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...nix passiert ohne grund auch surren oder summen nicht.:wink:

 

HH hat mir damals vor jahren auch alles mögliche erzählt, was selten stimmte.

man kann viel schlecht bzw. gut genug aber auch besser machen. (siehe dazu Honda-WHB)

 

...und mein mechaniker sagt (ich), wenn vorher d. h. vor dem zahnriemenwechsel kein surren/summen zu hören war, muss auch naher/nach dem zahnriemenwechsel so sein. :motz:

 

beim zahnriemenwechsel sollten auch alle übrigen teile der steuerung wie rollen und lager auf verschleiß geprüft werden.

das weiß aber jeder guter mechaniker.

 

zahnriemenwechsel ist ein großer akt wegen viel aufwand und möglichen spätfolgen.

aus diesem grund muss nach dem wechsel ALLES = ALLE steurteile müssen pikobello laufen.

 

"schwingunsmesser" (kenne ich nicht, bitte um foto) braucht man nicht nur WHB, steht ja alles drin.

..bin kein hh, der sich alles leisten kann :wink:

 

ist aber dein wagen Tim, und grüsse http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorher war es nicht, zumindestist es mir nicht aufgefallen.

Der Riemenwechsel wurde anhand WHB durchgeführt. Nur mal so zum Verständnis: Kann man den überhaupt zu stramm machen? Die hydraulische Spanner reguliert das doch oder verstehe ich das was falsch, rein aus Interesse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Tim,

es gibt eigentlich zwei spanner.

einen für balance-riemen und einen für steuerriemen.

beide müssen 100% richtig montiert/eingestellt werden.

 

vor dem einbau muss der spanner für steuerriemen = Auto-Spanner mit einem schraubenzieher zurückgesetzt werden und mit einem stopper (14540-P13-003) für die montage fixiert werden. (im bild unten schritte 10 und 11)

 

wenn aber dein mechaniker alles schritt für schritt, wie im honda-whb steht, gemacht hat, musste er das auch wissen. :wink:

anscheinend hat auch ein prelude 2.2 die gleiche steuerung.

attachment.php?attachmentid=45432&stc=1&d=1396537390

1089758546_2227016.thumb.gif.a59ff9aa6808885158ce6311f2bfc7a7.gif

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wolltest du nicht den manuellen von kaizenspeed verbauen? Der Hydrospanner ist doch totaler Schrott....

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich bin kein atr-experte aber trotzdem möchte ich behaupten, dass ein pseudo-spanner (bestehend aus einer schraube und nachgemachtem gehäuse) durch einen spinner erfunden wurde. :D

 

wer so einen originalen honda-automatischen spanner (...genannt auch hier Hydrospanner, was auch sehr cool klingt.. :))) gegen ein nachgemachtes gehäuse mir einer einfachen schraube (zum nachstellen, genannt hier als kaizenspeed-lösung) X( wechselt, ist selber schuld. :D

 

ich denke solche erfindung hat sich nur deswegen durchgesetzt/deswegen ist sie entstanden, weil eben manche leute (atr-fahrer), ohne zu wissen wie es geht, ohne den automatischen spanner zurück zu stellen einfach den mit purer gewalt eingebaut haben.

danach klar probleme.

 

man sollte jetzt mit dem pseudo-spanner den zahnriemen je nach gefühl spannen (schraube anziehen), da spinnt einer! :wink:

 

sogar ein zahnriemen-spanner vom acci-ca5 :)) bj. 1987 hat eine feder, die nur dafür sorgt/dazu da ist richtige spannung des zahnriemens zu kriegen/zu bekommen.

einfach eine wichtige Feder => feste Spannung, ohne Gefühle http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a010.gif (schade weil gefühle wichtig sind)

 

nach nem gefühl einen zahnriemen zu spannen ist für mich ein unfug! http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif

mit nem keilrippenriemen geht das, der ist ja weniger wichtig, falls was passiert!

 

ps.: rennwagen ist was anderes, man ändert/prüft ja alles nach sehr kurzer zeit! (z. b. einem rennen)

 

zum vergleich (you-tube) aus dem Internet, unten ORIGINAL-HONDA:

 

attachment.php?attachmentid=45441&d=1396550359

 

 

...und TUNNIG: haha lustig, schraube vergessen?

nö, hier sogar empfohlen diese wegzulassen, in echt!: :cry:

 

attachment.php?attachmentid=45442&stc=1&d=1396550542

original.thumb.jpg.22e44f7d9c939dbde02a777491595391.jpg

tuned.thumb.jpg.fdebc6c96ba43db415b80aff2692fb6e.jpg

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf mit deinen "HONDA macht alles richtig und ales andere ist Schrott". Der Kayzenspeed ist für getunte Motoren die auch nicht nur mit 50 durch die Stadt gegurkt werden.

 

Dass der Hydrospanner bei Rennstreckeneinsatz ausfallen kann ist kein Geheimnis und schon vorgekommen. Was soll an dem Kaizenspeed schlecht sein? Ich selbst bin gelernter Mechaniker und die Lösung ist top, besser als dieser Automaten mist.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

in meinen augen ist Kaizenspeed manual tensioner nix aussser einer schraube mit mutter und alustück.

der ist nicht zu vergleichen schon wegen den aufwand mit einem originalen honda-automatischen spanner!..nö nö!

 

...so einen manual tensioner hätte ich über das wochenende mit einer feile im keller gebastelt. :D

mache ich aber nicht, braucht kein mensch.

 

am Kaizenspeed manual tensioner ist eigentlich alles schlecht d. h.:

- viel zu teuer (ist etwa gleich teuer wie oem-automatischer spanner)

- zu ungenau bzw. keine automatische und damit keine richtige spannung des zahnriemens ist möglich

 

wer sich so ein ding an einem honda-hightech-vtec-motor verbaut, hat für mich einen schlechten geschmack und wenig ahnug von der technik.

klar meine meinung.

grüsse http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

 

ps.: so schön hätte ich aber das ding in meinem keller nicht hingekriegt. :wink:

...ist aber trotzdem nix besonders. (ein gewinde schneiden kann ich auch)

attachment.php?attachmentid=45459&stc=1&d=1396636697

Kaizenspeed-manual-tensione.jpg.fa433adfea20a969ddf57c513d206f3a.jpg

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub manchmal du Raffst die Thematik nicht...... Es geht hier um Rennsport Zubehör!!!! Da kann man den normalen Honda Spanner gepflegt in die Tonne hauen.

Der neigt bei vielen lastwechseln nämlich dazu auszufallen.

Deshalb verbaut man einen manuellen um IMMER konstante Zahnriemenspannung zuhaben.

 

Wo bitte ist da keine genaue Spannung möglich? ich denke du bist Mechaniker? Dann würde ich nochmal über die Spannung von Zahn- und Keilriemen Fachliteratur nachlesen,

fast alle Ketten, Zahn- und Keilriemen werden manuell gespannt! Und zwar fast überall. Über das Gewinde kannst du doch ganz einfach die Spannung einstellen sogar sehr genau!

 

In nem normalen Straßenwagen braucht man das nicht, das stimmt, aber bei nem Rennfahrzeug oder stark getunten Motor schon.

 

hi,

 

wer sich so ein ding an einem honda-hightech-vtec-motor verbaut, hat für mich einen schlechten geschmack und wenig ahnug von der technik.

klar meine meinung.

grüsse http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

 

 

Und bei soviel fachlichem Unwissen wie du es mit diesem Satz an den Tag legst, erspare ich mir jeglichen Kommentar und verweise eher auf Fachliteratur, die du dir mal zugute führen solltest. Vielleicht kommst du ja selber darauf warum und weshalb ein mechanischer bei Belastung besser ist und 90% aller KFZ mit mechanischen Spannern ausgerüstet sind....

 

Du bist zwar einer der wenigen, die hier nützliche Tips geben, aber eben manchmal auch völlig an der Thematik vorbei... Du meinst alles wo nen H drauf gestempelt ist ist das beste was es zu kaufen gibt.

Nicht um sonst steckt man haufen Kohle ins Fahrzeug und Leistungstuning um eben vieles besser zumachen, wo der Hersteller gespaart hat, besonders wenns um Rennsport geht!

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ps.: rennwagen ist was anderes, man ändert/prüft ja alles nach sehr kurzer zeit! (z. b. einem rennen)..

...nicht gelesen ?

 

jeder muss selber entscheiden was für seinen wagen richtig oder optimal ist!

 

...ich verlasse mich auf I-Ionda-Lösung! (..auch wenn das nur eine spann-feder ist)

 

Grüße Dich http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

 

ps.: wie prüfst du, ob dein zahnriemen richtig eingestellt ist, richtige spannung hat?

wie äußert sich ein fehler/ausfall eines originalen honda-automatischen spanners?

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte zankt euch nicnt :repekt:

Mein ATR wird am meisten auf der Strasse gefahren und da schone ich ihn immer. Das was ich auf der Rennstrecke fahren sind ca. 1000km im Jahr und selbst da trete ich ihn nicht bis ins Nirvana.

Meine eigentliche Frage war, ob man den Zahnriemen überhaupt überspannen kann (mit dem autom. spanner)

Theoretisch ja nicht oder? Dann kannes ja eigentlich nur eine rolle sein, die etwas pfeift/jault...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Tim,

ich würde sagen:

ein automatischer spanner macht alles richtig bzw. sorgt für eine richtige spannung des zahnriemens automatisch...je nach...einsatzbedingungen des wagens.

...vorausgesetzt natürlich, er und alles andere wurde richtig eingebaut. :p

 

in so einem spanner ist nix anders verbaut als bei einem normalen spanner, nämlich ist eine feder drin/verbaut, welche für eine richtige spannung des zahnriemens sorgt. (eigentlich einfach)

das besondere, in automatischem atr-spanner ist diese feder im Gehäuse verbaut deshalb unsichtbar. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif

dazu ölbad bzw. dadurch so eine art dämpfung.

 

wie auch immer...im vergleich zu einem Kaizenspeed manual tensioner ist so ein automatischer honda-spanner eine hightech-lösung...kosten aber beide lösungen das gleiche!:schock:

...das ist wirklich kaum zu glauben! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich blicke gerade gar nicht so durch. Hatte bei Honda angefragt, was die Spannrollen kosten, da kam zurück:Der Spanner für den Zahnriemen Nockenwelle Pos.18 (siehe Anhang) Kostet 253,19€

Der Spanner für den Zahnriemen Ausgleichwelle Pos. 10 (siehe Anhang) Kostet 138,64€ . Ich möchte ja nicht den Auto.Spanner sondern die rollen...oder ich bin zu doof?

 

 

 

 

hi Tim,

ich würde sagen:

ein automatischer spanner macht alles richtig bzw. sorgt für eine richtige spannung des zahnriemens automatisch...je nach...einsatzbedingungen des wagens.

...vorausgesetzt natürlich, er und alles andere wurde richtig eingebaut. :p

 

in so einem spanner ist nix anders verbaut als bei einem normalen spanner, nämlich ist eine feder drin/verbaut, welche für eine richtige spannung des zahnriemens sorgt. (eigentlich einfach)

das besondere, in automatischem atr-spanner ist diese feder im Gehäuse verbaut deshalb unsichtbar. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif

dazu ölbad bzw. dadurch so eine art dämpfung.

 

wie auch immer...im vergleich zu einem Kaizenspeed manual tensioner ist so ein automatischer honda-spanner eine hightech-lösung...kosten aber beide lösungen das gleiche!:schock:

...das ist wirklich kaum zu glauben! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, bitte nicht alles kopieren, ist völlig unnötig nimmt nur platz weg.

 

alle preise habe ich bei http://www.lingshondaparts.com/ geprüft.

 

1 11810P13A01 COVER, TIMING BELT LOWER 1 у

2 11811P13A00 SEAL, TIMING BELT LOWER RUBBER 1

3 11820PCB010 COVER, TIMING BELT MIDDLE 1

4 11830P13020 COVER, TIMING BELT BACK 1

5 11831P13000 RUBBER A, TIMING BELT BACK SEAL 1

6 11832P13000 RUBBER B, TIMING BELT BACK SEAL 1

7 11833P13000 RUBBER C, TIMING BELT BACK SEAL 1

8 11925PT0000 RUBBER A, ENGINE MOUNTING BRACKET SEAL 1

9 11926PT0000 RUBBER B, ENGINE MOUNTING BRACKET SEAL 1

10 13404P13003 ADJUSTER COMP., BALANCER 1 ----------------ca. €148.71 (nur Rolle)

11 13405PT0004 BELT, BALANCER TIMING (UNITTA) 1 -----------ca. €52.44

12 13407P13000 SPRING B COMP., BELT ADJUSTER 1 ------------ca. €3.67

13 13415P0A000 BRACKET, BALANCER BELT ADJUSTER 1

14 14111P5PJ00 CAMSHAFT, INTAKE 1

15 14121P5PJ00 CAMSHAFT, EX. 1

16 14210P13013 PULLEY, TIMING BELT DRIVEN 2

17 14400P13014 Ремень ГРМ 1 ------------------------------------ca. €52.44

18 14510P13003 ADJUSTER COMP., TIMING BE 1 ----------------ca. €271.54 (komplett mit Rolle)

 

19 14513P13003 BOLT, 8X1.25 1 узнать цену

20 14514P13003 BOLT, SPECIAL, 8X1.25 1

21 14517P13003 GASKET 1 узнать цену

22 14518P8AA01 BOLT, 7X0.75 1

23 14520P13013 ADJUSTER COMP., AUTOMATIC 1 ---------------------ca. €145.70

24 14530P13000 Втулка ролика ГРМ 1

25 14540P13003 STOPPER 1

26 32114P12A01 STAY, COUPLER 1

27 90002PT0000 BOLT B, TIMING BELT COVER 1

28 90007679000 BOLT A, TIMING BELT COVER 7

29 90014P13003 BOLT, SPECIAL, 8X1.25 2

30 90016P5M000 BOLT, TIMING BELT ADJUSTER 1

31 90031PV0003 BOLT-WASHER, 10X30 2 узнать цену

32 90051PT0000 BOLT, SUB BELT ADJUSTER SPRING 1

33 90216P0A000 NUT, 10MM 1

34 90401PT0000 RUBBER, TIMING BELT ADJUSTER 1

35 90401P13000 RUBBER, TIMING BELT ADJUSTER 1

36 90501MB7610 WASHER, 10.3X25 1

37 91213PR3004 Сальник распредвала (29X43X8 ) 2

38 9425108000 PIN, LOCK, 8MM 1

 

attachment.php?attachmentid=45613&stc=1&d=1397214074

E__1102.gif.d34069711bc0e1ab94201c8bbaedd94a.gif

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.