Tim Geschrieben 15. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. April 2014 Danke Kardynau. Schaut mal hier: Habe ich bei YT gefunden. Genau so hört sich meiner jetzt auch am im Stand...auch nur bei einer gewissen Drehzahl. Wenn ich ca. 200 Umdrehungen erhöhe, ist es weg. Nur im standgas,was laut drehzahlmesser ca 800sind. Erhöhe ich auf 1000 ist es weg... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 15. April 2014 Teilen Geschrieben 15. April 2014 hi, das kann ich dir leider nicht sagen was diese geräusche erzeugt, vielleicht können andere diese geräuschquelle einordnen. ...oder du kannst auch bei hh fragen, frage kostet ja nix. auf jeden fall ist das nicht normal und man sollte dies abstellen. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Hallo Hört sich nach zu festem Riemen-Zahnriemen an.Genau zu sagen schwer. Nehme mal die Keilriemen ab und lass mal laufen den Motor obs dann weg ist,wenn nicht,den Zahnriemen mal kontrolieren,mit den Spannrollen.Ob alle Lager weich laufen. Beim Kupplung treten ändert sich nix? Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 16. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2014 Wir werden das nochmal checken. Mein Mechaniker meint dass der Riemen eig nicht zu stramm sein kann, weil der auto. Spanner die Spannung vorgibt. Beim Kupplung treten ändert sich nix...könnte es ein Lager der WaPu sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) ...jetzt mal ehrlich...vor dem zahnriemenwechsel war alles ok, gleich nach dem wechsel nicht mehr, WARUM voll? :confused: ...und warum soll wapu-lager direkt nach dem zahnriemenwechsel kaputt sein, wenn honda-wapus mehr 200tkm halten. :confused: ...vielleicht so/nach so einem wechsel entstehen solche mysteriösen aussagen wie „Automaten mist“ oder boch-zünkerzen taugen nix, weil man nicht in der lage zuzugeben ist, dass man selber mist gebaut hat... o. so ä. :D nicht ohne grund ist eine bestimmte montage-reihenfolge beim zahnriemenwechsel von I-Ionda vorgegeben. wer sich daran hält, hat nix zu befürchten wie z. b. alles wieder abschrauben und nochmals überprüfen :p Bearbeitet 16. April 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 20. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2014 Kann man denn überhaupt den Riemen nachspannen bzw. Lockerer machen? Frohe Ostern euch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 Hm, das selbe ist mir nach meinem Zahnriemenwechsel damals auch aufgefallen, ich hatte plötzlich ein komisches heulen, das ich nicht mehr wegbekommen habe. Auffällig ist's bei 3000-4000 Umdrehungen und hört sich nach "ferngesteuertem Auto" an. Hatte damals sogar mal ein Video davon gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=-8sHoib5nec "Wieuuu" "Wieeeeeuh". Yeah H22-Sound vom feinsten... aber irgendwie hab ich mich daran gewöhnt (ging auch nach 70t km nicht wieder weg). Irgendwann steht ja mal wieder ein Wechsel an, vielleicht ist das Geräusch dann weg *g* Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.