Lil Krayzee Geschrieben 24. Februar 2014 Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Beim Kaizenspeed Kit tauscht du einfach den automatischen Spanner gegen den Kaizenspeed und fertig. Wenn du auf den H23 manuellen Prelude Spanner umbauen willst, was viel aufwendiger ist, müssen die Rollen etc. mit getauscht werden. http://www.preludepower.com/forums/showthread.php?t=229140 Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Ich war gerade nochmal in meinem Lager :-). Habe da noch 2 Zahnriemen in originLer Verpackung von Honda, steht allerdings 2004 drauf.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 24. Februar 2014 Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) ...2004 ist nicht so wichtig. von der originalen Verpackung einfach die I-Ionda-nr abschreiben. so kann man prüfen, ob diese teile ok sind. ...und ich hätte mich darauf verlassen, auch wenn dies manchen hier nicht passen wird :p , was der hersteller = Castrol empfiehlt. (siehe bild unten) 1. Castrol EDGE 0W-40 A3/B3 - hätte ich nicht genommen 2. Castrol EDGE 10W-60 - wäre für mich die erste Wahl http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif 3. Castrol Magnatec 5W-40 C3 - liegt im Mittelfeld ist aber ist auch 100% Ok http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif 4. ... 5. Castrol Magnatec 10W-40 A3/B3 – wäre für nicht Rennfahrer auch OK, find ich http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif Was sagt ihr dazu? Bearbeitet 24. Februar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 ...2004 ist nicht so wichtig. von der originalen Verpackung einfach die I-Ionda-nr abschreiben. so kann man prüfen, ob diese teile ok sind. ...und ich hätte mich darauf verlassen, auch wenn dies manchen hier nicht passen wird :p , was der hersteller = Castrol empfiehlt. (siehe bild unten) 1. Castrol EDGE 0W-40 A3/B3 - hätte ich nicht genommen 2. Castrol EDGE 10W-60 - wäre für mich die erste Wahl http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif 3. Castrol Magnatec 5W-40 C3 - liegt im Mittelfeld ist aber ist auch 100% Ok http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif 4. ... 5. Castrol Magnatec 10W-40 A3/B3 – wäre für nicht Rennfahrer auch OK, find ich http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif Was sagt ihr dazu? Ich werde mir10w60 bestellen. Was meinst du damit, 2004 ist nicht wichtig und mit der nummer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Hier ein Foto Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 24. Februar 2014 Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) Honda-nr: 13405-PT0-004 14400-P13-014 nach diesen nr. sucht man Ersatzteile. jetzt kann jemand prüfen ob diese/deine Teile laut Honda-nr. passend sind. nur zur Sicherheit, falls du unsicher bist Bearbeitet 26. Februar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Die Teile passen, weil das alles passende Teile sind, die hier rumfliegen :-) nur die "2004" hat mich verunsichert... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 24. Februar 2014 Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) Fahre das auto auch viel auf der straße. Geht da also castrol 10w60 in ordnung? Zahnriemen reicht nur der Riemen oder such Spanner usw? Weiß nicht ob 2008 nur der riemen od komplett gemacht wurde fahre in meinem Alltags CG8 seit je her Castrol Edge 10W60 und ohne Probleme, selbst im Winter ;) Bearbeitet 24. Februar 2014 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Dann bestell ich mal ein Kännchen :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Muss ich denn jetzt die Spannrollen und was sonst alles dazu gehört mittauschen oder reicht nur der Riemen? Wie lange kann man Spanner usw fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 24. Februar 2014 Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) ich würde sagen laut inspektions-blatt, braucht man im moment nur riemen zu erneuern. da gerad nur ca. 63tkm und mehr als 6 jahre... aber 120tkm vorgeschrieben sind :)) zu spanner steht nix dazu. allerdings sollte man bei der gelegenheit unbedingt auch zustand der spanner, der wasserpumpe und andere teile der steuerung überprüfen. :motz: danach bei ca. 120tkm wieder hätte ich gesagt. Normale Einsatzbedingungen Bearbeitet 24. Februar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 24. Februar 2014 Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) jo, das kommt vor! :D anscheinend liest/schaut keiner so genau was hier geschrieben wurde.:p ich habe nochmals geprüft und… laut tabelle ist zahnriemenwechsel nach 8 jahren = 96 monaten oder 120tkm vorgesehen. taaada, da dein zahnriemen anfang 2008 gemacht wurde, hast anscheinend noch bis 2016, also noch 2 jahre zeit, ihn zu erneuern. herzlichen Glückwunsch aber bitte noch meine angaben überprüfen Erschwerte Einsatzbedingungen Bearbeitet 24. Februar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 25. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 In meinem Bordbuch steht 6 Jahre und ivh glaube 120000km :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 25. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Ich mach den jetzt mit und fertig. Hole mir dann bei Honda zwei neue Riemen. Kosten ja nicht die Welt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 25. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Auf meine Frage hin, ob sie mir die Teile besorgen können und was alles gewechselt wird, kam diese Antwort. Kaum zu glauben...Honda Händler!!! vielen Dank für ihre Anfrage. Leider können wir ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen. Wir sind erst seit 6 Jahren Honda Servicepartner und verfügen daher keinerlei Spezialwerkzeuge um an Ihrem Fahrzeug einen Riemenwechsel durchführen zu können. Trotzdem wünschen wir ihnen weiterhin viele sportliche Erfolge mit ihren Honda und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 25. Februar 2014 Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Knaller! Was braucht man denn da an Werkzeug? Wenn er Ausgleichswellen hat, den Dorn zum Blockieren - mehr fällt mir zum Thema "Spezial" nicht ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 25. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Unglaublich. Komm da nicht drauf klar...mir fällt auch nix an, was man da bräuchte Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 25. Februar 2014 Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Hallo Was man da braucht? Leute:motz: manchmal geht die Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe nicht los,selbst mit dem grössten Schlagschrauber nicht.Dann braucht man das Spezialwerkzeug(ist ein riesen Inbus der innen Hohl ist) zum Blockieren.Ansonsten braucht es nix extra. Klar ist schon schwach vom Servicepartner,wieder mal einen erwischt der nix kann,aber gut so ist das manchmal. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 25. Februar 2014 Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Dann braucht man das Spezialwerkzeug(ist ein riesen Inbus der innen Hohl ist) zum Blockieren. IMO gibt es für alle Honda-Modelle nur einen Halter und zwei Nüsse. Das sollte zur grundlegensten Ausstattung einer Hondawerkstatt gehören. Und natürlich geht man an der Stelle nicht mit dem Schlagschrauber zur Sache... :angel: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 25. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2014 Die können mich jetzt mal. Fahre zum anderen Händler und besorge da die Teile... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 26. Februar 2014 Teilen Geschrieben 26. Februar 2014 ...manche alte HH sind jetzt Kia-H...deshalb wäre besser dort nachzufragen. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 26. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2014 Beide Zahnriemen inkl aller Rollen und dem Spanner kosten ca500,- allein der Spanner 250. Was meint ihr denn? Muss der spanner überhaupt neu? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 26. Februar 2014 Teilen Geschrieben 26. Februar 2014 Muss der spanner überhaupt neu? Ob "muss" hängt vom Zustand ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 26. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2014 Oder halt riemen und rollen...spanner lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. Februar 2014 Teilen Geschrieben 26. Februar 2014 Überprüfen MUSS man ihn. Aber selten tauschen. Im Gegensatz zum Civic hält beim Accord auch die Wasserpumpe ewig. Gut kostet auch ein paar € da bekommt man im Zubehör 4 Stück für ^^ Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.