Big-Joe Geschrieben 27. April 2014 Teilen Geschrieben 27. April 2014 mir ist aufgefallen, daß mein CE9 2,2 i vtec im Stand sich im Innenraum fast wie ein Diesel anhört. Also dieses Typische Laufgeräusch, zu hören, wenn Radio und Gebläse aus sind. Das ist eigenartigerweise von außen nicht zu hören, da hört er sich völlig normal an und läuft ruhig vor sich hin. Ist das einigen von euch auch mal aufgefallen und was könnte man dagegen machen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Schwer zu sagen, wenn wir es nicht hören können... Eigentlich laufen diese Motoren relativ ruhig, wenn auch nicht völlig. Ein eher hohes "Rasseln" im Leerlauf (Gang raus, Kupplung nicht getreten) kommt oft vom Ausrücklager, ist aber unbedenklich. Es verschwindet, wenn man die Kupplung tritt. Ein metallisches "Tickern", vor allem bei kaltem Motor und beim Gasgeben kann vom Ventiltrieb kommen; Ventilspiel zu groß, Nockenwelle oder Kipphebel eingelaufen oder ähnliches. Wenn der ganze Motor laut klappert und beim Gasgeben wie ein Hubschrauber oder Presslufthammer klingt, ist ein Pleuellager hin. Das kündigt sich oft schon lange vorher durch dumpfes, leises Klopfen bei kaltem Motor kurz nach dem Anlassen an. Wenn der Motor sich schüttelt und nicht richtig läuft, dabei aber kein seltsames Geräusch macht, ist vermutlich eine der Ausgleichswellen beim letzten Zahnriemenwechsel "versetzt" worden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cleany Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Vllt die Motorlager, da man die Geräusche nicht von draußen hört? Sprich Körperschall, die Lager sind auf und können nicht mehr entkoppeln? Wobei ich nicht weiß, ob es Gummilager oder doch schon hydraulische sind. Zitieren Honda Prelude SN Bj: 1978 Weggerostet; Honda Accord Aerodeck CA5 Bj. 85 Verkauft Honda Accord Aerodeck CA5 Bj. 88 Verkauft; Honda Accord Aerodeck CB8 Bj. 92 Verkauft Honda Accord CC7 Bj. 95 Verkauft; Honda Accord CD7 Bj. 97 Motorschaden verschenkt Honda Accord CD7 Bj. 96 Verkauft, Honda Accord CG2 Bj. 00 Verkauft Honda Accord CN1 Bj. 08/06 blau verkauft mit 298.000km Honda Accord CN1 Bj. 11/06 silber verkauft mit 202.000km Honda Accord CW3 - 180 Bj. 03.12 aktuell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) hi, alle honda-wagen nach ca. 1990 haben einen steuerausgleichsriemen bzw. im motor 2x ausgleichswellen um motorvibrationen zu reduzieren. (mein ca5-motor nicht, mir egal ) zu deinem wagen...wurden beide wellen beim z. b. zahnriemenwechsel richtig eingestellt? ...oder extrem, ist bei deinem motor steuerausgleichsriemen vorhanden? honda motoren haben auch viele motorhalterungen = gummibuchsen (sogar gummidämper), meines wissen min 5x zusammen, welche auch motorvibrationen/brummgeräusche im fahrgastraum vermeiden/reduzieren. von daher viel aufwand aber bei deinem wagen nicht funktioniert, nur warum? Bearbeitet 13. Mai 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Big-Joe Geschrieben 14. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2014 Danke schon mal für eure Infos. Ich werde das nun kritischer beobachten und mal die Gummilager checken... mal sehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.