Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab gestern mal die 160000er Inspektion gemacht. Hab natürlich auch das Getriebeöl gewechselt. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher was die Füllmenge angeht. Ich habe mich am Liquy Moly Ölwegweiser orientiert. Hab die dort angegebenen 1,9l eingefüllt.

 

Ich habe im Kopf, dass man normalerweise beim Getriebe soviel Öl einfüllt, bis es wieder austritt?!? Dem war aber nicht der Fall...

 

Nun meine Frage: so lassen oder nachfüllen?

 

Danke

Lache nicht über die Dummheit der Anderen -> sie ist deine Chance...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Wenn du mal was Anderes als das Honda MTF Einheitszeug nehmen willst, dann rate ich zum Castrol B 75W . Das fahre ich schon einige Zeit. Schaltet sich absolut einwandfrei und besser als mit dem Original MTF. Vor Allem im kalten Zustand.
Geschrieben
Getriebe- und Differentialöle muss man bei den meisten Herstellern so lang einfüllen, bis es aus dem Einlassstopfen heraus kommt.

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Geschrieben
der schalter bekommt aber 1,9-2 Liter, kommt drauf an ob man bis auf den letzten tropfen alles raus bekommt :D
[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Geschrieben

...öleinfüllschraube mit der unterlegscheibe entfernen und den pegel des öls prüfen.

das öl muss bis zum einfülloch stehen.

 

...falls der ölstand/ölpegel darunter liegt, solange öl nachfüllen, bis es ausläuft.

danach öleinfüllschraube wieder einschrauben.

attachment.php?attachmentid=46292&stc=1&d=1402224778

245296191_lpegel.jpg.c7981c766d927c2f5ba1225dcf8292da.jpg

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Ich habe von Liquy Moly das GL3+ 75W-80 genommen...wir arbeiten bei uns nur mit Liquy Moly ölen und hatten noch keinerlei Probleme! Er schaltet sich auch im kalten Zustand ohne Probleme!

 

Dann ist meine Frage ja soweit geklärt...hab halt diese 1,9-2,0l eingefüllt, aber es lief halt nichts raus...bin jetzt knapp 1000km gefahren und werde es morgen Abend nochmal soweit auffüllen, bis es mir entgegen läuft ;-)

 

Danke

Lache nicht über die Dummheit der Anderen -> sie ist deine Chance...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
hi leute , ich bin zu blöd die ablass bzw einfüllschraube für das Getriebeöl zu finden , trotz werkstatthandbuch ich finde die nicht , kann mir da einer helfen. cl7
Geschrieben
Die Ablasschraube ist natürlich unten am Getriebe. Da gibts nur eine Schraube. Solltest du ja wohl finden ^^ Und die Einlassschraube ist direkt neben den Hebeln für das Schaltgestänge am Getriebe. Ist eine Schraube mit Vierkant-inbus.
Geschrieben

müsste der Knarren kopf von einer verlängerung passen wenn ich mich nicht täusche.

 

@kardynau dein Bild ist für diese baureihe und info nicht richtig !

[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
Geschrieben
Wenn du mal was Anderes als das Honda MTF Einheitszeug nehmen willst, dann rate ich zum Castrol B 75W . Das fahre ich schon einige Zeit. Schaltet sich absolut einwandfrei und besser als mit dem Original MTF. Vor Allem im kalten Zustand.

 

Das selbe kann ich auchbestätigen hab das Öl auch in einer freier Werkstatt wechseln lassen die haben auch das von Castrol genommen :))

 

Vorallem wenn es kalt ist hatte ich schon immer das Problem das der 2. Gang etwas hakelte/kratze seit dem wechsel ist das weg. Und richtig warm geht das wie von Butter als hätte das Getriebe 0km weg :))

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

hi @rico,

ablass-schraube ist vierkantnuss = vierkant-antrieb möglicherweise der 3/8-Zoll-umschaltknarre wie bei meinem wagen.

 

optimal wäre:

die ablass-schraube und den öleinfüllverschluss mit neuen unterlegscheiben wieder einsetzen.

 

ölfüllmenge: 1,9 l bei Ölwechsel

attachment.php?attachmentid=46508&stc=1&d=1403776808

 

...jetzt müsste gehen http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

 

 

edit...ps. ein bild-Beispiel:

 

attachment.php?attachmentid=46509&stc=1&d=1403777976

459134275_lwechse-cl7.jpg.3b5c9f77c1b6335516b61b62968003a2.jpg

184160923_lwech.thumb.jpg.f075437351e2b0515641a4a15f75414b.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

mal ein paar fragen:

 

1. kennt jemand eine seite im netz wo ich die dichtungsscheiben/unterlegscheiben für die beiden schrauben her bekomme?

 

2. wie wird das öl in die öleinfüllschraube eingefüllt? ich sehe da nicht viel platz um dort mit dem kanister rum zu hantieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Brauchste ne Spritze ala:

 

Hazet 2162-6 Saug und Druckspritze https://www.amazon.de/dp/B007IQX34E/ref=cm_sw_r_awd_y9-RvbHY984CQ

 

Kann dir aber nur empfehlen, ne möglichst große Spritze zu nehmen, sonst biste am aufziehen und spritzen wie nen wilder!

 

Hab da bei mir nen längeren Schlauch drangemacht.

 

Am schnellsten bekommste die Dichtungen beim Teilemenschen in deiner Nähe. Ich glaub bei mit hatten wir nen Dichtring für die Ölablassschraube vom Motor genommen. Passte auch ganz gut und ist bis jetzt immernoch dicht. Ist jetzt gute 4000km her.

Bearbeitet von seba_w
Geschrieben

2. wie wird das öl in die öleinfüllschraube eingefüllt? ich sehe da nicht viel platz um dort mit dem kanister rum zu hantieren?

 

Wir nehmen dafür immer einen kleinen Trichter mit aufgestecktem Schlauch. Dauert immer ein bischen, bis das Öl durchgelaufen ist, aber geht super und entspannt von oben.

Geschrieben

also kann man das auch bequem durch den motorraum machen ? also beim cl9

 

und noch eine andere frage. Oben auf dem Getriebe sitzt eine dicke Schraube. Ich tippe mal m16 oder so. Das sieht so aus, als ob man da auch was auffüllen kann ? Diese kann man sehen, wenn man den Luftfilterkasten ausbaut oder sich stark in den Motorraum streckt xD . Die sitzt hinter/unten vom Luftfilterkasten.

 

Einer, eine Idee ?

Geschrieben

Wenn die auf der Getrieberückseite sitzt dürfte da nix hinter sein. Da sitzt beim K20-Getriebe der VSS drin.

 

Man sollte die passende Öffnung wählen, damit man nicht zuviel Öl einfüllen kann.

  • 7 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.