Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

kleine Frage zu Radmuttern.Vor 3 Monaten bin ich von Wolfsburg nach Hannover gefahren, als ich beim fahren ein klopfen und schlagen im Lenkrad merkte was immer stärker wurde. Also angehalten und siehe da es waren 2 Radmuttern so locker das ich sie mit den Finger rausschrauben konnte.

Ok festgezogen weiter gefahren und überlegt zufall oder nicht. den bin damit zuvor locker 600 km gefahren ohne probleme.

Seid dem Vorfall war alles ok und ich fahre 300km pro woche min.

Also seid min 3 Monaten fahre ich rum und heute plötzlich wieder das gleiche aber es waren 3 Radmuttern los vorne links. Meine frage kann sowas passieren wenn ja wie?? Oder will mir jemand ans Leben????? Weil habe keine erklärungen drehe meine Räder immer mit Drehmomentschlüssel fest kontolliere dan nochmal halt so wie man es machen soll. Also bin da grade etwas ratlos.

Eure meinung würde ich gerne dazu hören

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Ne garnicht habe beim ersten mal schon alles gründlich gereinigt usw. Also passe eh immer peniebelst drauf auf wenn es um Räder und Bremsen geht. Vor allem habe ich seid dem ich das letzte mal die Räder runter hatte "wegen dem ersten vorfall" knappe 5000 km gemacht und war gestern in Göttingen und zurück. Heute Morgen dan los gefahren keine 10km fing es an. Habe dan die Karre aufgebockt (damit Rad nicht schief angezogen wird) und 3 Muttern waren 2-3 Umdrehungen locker. Zum Glück hatte ich Werkzeug dabei. Also habe da echt keine technische oder göttliche erklärung dafür.
Geschrieben (bearbeitet)

Hmmh, mir fällt dazu im Moment nur ein:

 

Auflagefläche zwischen Felge / Nabe / Felgenzentrierung verschmutzt ?

Radbolzen überdehnt / gelängt ?

Drehmomentschlüssel nicht i.O. ?

Du hast Feinde

 

Gruß und viel Erfolg!

Bearbeitet von ACC-CDI-2T

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Mai 538.000

Geschrieben (bearbeitet)

...hast vielleicht falsche radmuttern genommen (kugel/kegel bzw. muttern für sommerreifen/winterreifen verwechselt) ???

...möglicherweise die kappen (kunststoff) verhindern eine richtige montage.

 

aber mit der aussage: "nach 10km.... 3 Muttern waren 2-3 Umdrehungen locker" kommt mir das alles ganz komisch vor! :cool:

hast vielleicht falsche felgen montiert (ohne abe)?

 

wenn das rad/eigentlich die (Honda)felge mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird und auf der bremsscheibe richtig liegt, kann nix passieren.

bitte öfters mal die radmutern prüfen, eigentlich ist vor jeder fahrt bei deinem besonderen fall ist dies zu empfehlen.

 

etwa...schlechter nachbar oder konkurrenzkampf ? :cry:

 

das Problem ist, wir sind nicht vor ort und können deshalb nicht alles sehen..Was und Wie alles montiert wurde. :motz:

 

ps._ ach so, noch vergessen, Radmuttern lösen sich NIEMALS "selbst", wenn sie/Räder/Felgen richtig montiert wurden. :))NIEMALS ...NIEMALS ...NIEMALS !!

NIEMALS nö nö nö! Das schwere ich, so lange ich beim Bewusstsein bin!

 

OK aber jetzt Fußball! :angel:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Was für Felgen hast Du denn, und passen die Muttern auch wirklich ganz sicher dazu?

Meistens entsteht das Problem nämlich an dieser Stelle. Also Kugelbundschrauben in Kegelbundfelgen oder umgekehrt, was nach mehrfachem Anballern oft sogar die Felgen dauerhaft verorgelt.

Ich habe allerdings auch schon hundertprozentig passende Kombinationen erlebt (und selbst ganz sicher ordnungsgemäß festgezogen, sogar nach einigen km nochmal kontrolliert), die sich gelegentlich lockerten, z.B. bei einem Satz ATS-Felgen mit Kegelbundschrauben, wo die Schrauben direkt am Alu der Felge anlagen und nicht, wie bei den meisten Honda-Werksfelgen, an eingepressten Stahleinsätzen. Ob das der Grund war, oder eher eine erstaunliche Fertigungstoleranz, habe ich aber nie rausgefunden. Es gibt Dinge, von denen man sich lieber rechtzeitig trennt.

Geschrieben

Die Felgen sind die gleichen die ich seid 8-9 Jahren jeden Sommer fahre mit den gleichen Radmuttern.

Der Drehmomentschlüssel ist io. Und ich bin ein schrauber mit erfahrung will ich mal sagen also mache alles selbst am Auto von Reifen wechseln über Auspuff schweissen anpassen (Magnaflow) bis hin zur Kopfdichtung. Also das einzige was ich mir erkläören kann das jemand mir ans Leder will

Geschrieben (bearbeitet)

Beide male vo. li. ?

Die Radmuttern waren nach 5000km also plötzlich lose?

 

Wenn mit Sitz an der Felge,

Den Muttern

den bolzen

und dem Anzugsdremoment

 

alles ok ist, wüsste ich nciht durch was die sich einfach so lockern würden.

Ist mir in meiner automobilen Geschichte noch nie begegnet.

 

Ich würde vorschlagen die Muttern an diesem einem(?) Rad, mal in nächster Zeit

ab und zu auf Drehmoment nachzuziehen.

 

Dann siehst Du gleich ob die sich tatsächlich langsam lockern, oder plötzlich lose sind.

 

Wenn du Dir sicher sein kannst, daß sich die Muttern nach 5000km Festsitz über nacht plötzlich lösen...

Bearbeitet von Lingi
signaturhyxpjnb.jpg
Geschrieben

Also ich bin mir zu 100000000% sicher das ich alles richtig gemacht habe.

Wie gesagt tag davor war ich noch in göttingen und zurück am nähsten morgen kurz gefahren und dan das plocken und habe die felgen und muttern seid jahren und nie überdreht usw sondern nach vorschrift angezogen und nach der faustregel 50km nochmal nachgezogen usw also glaube echt da will mir jemand ans leder. Wander mal zur Polizei

Geschrieben
faustregel 50km nochmal nachgezogen

 

hab ich z.b. noch nicht ein mal gemacht.. ;-)

Und auch niemand den ich kenne...

genausowenig wie jede Werkstatt die ich kenne...

und sogar da hat sich nie ne Radmutter gelöst...

 

Unter den Vorraussetzungen die Du beschreibst, würde ich sagen, kann sich eine Radmutter nicht von alleine einfach so lösen.

 

Aber nochmal meine Frage:

nur an einem Rad?

alle Radmuttern an diesem Rad?

signaturhyxpjnb.jpg
Geschrieben (bearbeitet)
hab ich z.b. noch nicht ein mal gemacht.. ;-)

...das ist ganz schlecht! :wall:

steht auf jeder rechnung eines reifenhändlers (nach reifen-/radmontage):

Achtung, radmuttern nach 50-100km unbedingt nachziehen (lassen) :wink:

 

vor einer großen ferienreise ziehe/prüfe ich z. b. immer alle radmuttern nach.

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Also jetzt waren es 3 Muttern am linken Rad und letztes mal 2 muttern am rechten Rad.

War auch bei der Polizei sei meinten könnte sein das man versucht hat mir die Felgen zu klauen.

In Wolfsburg gibts da wohl momentan son Problem das Rumänen durch die gegendziehen und Felgen klauen. Aber deren bevorzugtes Revier aber wohl die VW Werksparkplätze sind

Geschrieben

schau unbedingt ob die Auflagefläche hinten an der Felge unbeschädigt ist, wenn diese nicht ganz genau aufliegt wird sich das Rad immer wieder locker rütteln.

 

Hatte das übrigens auch schon, bin auf der Autobahn gefahren hatte auch ein leichtes rattern, habs aber auf die Radlager geschoben da diese auch fertig waren, naja 20 Meter nach der Autobahnausfahrt ist mir dann das Linke Vorderrad regelrecht abgerissen. Es wurden 2 Bolzen ausgerissen, die Felge hing nurnoch an einem Bolzen komplettes Rad stand schief im Radkasten alles hat geraucht. Adac um 3 Uhr nachts geholt und heim gings dazu noch riesiges Glück das es mir nicht auf der Autobahn wegeflogen ist.

 

Wünsche ich hier niemand

Geschrieben

schau mal auf die Sicherungsschrauben der Bremsscheiben, sind die richtig in ihrer Versenkung und fest?

 

ich hab schon mal ein Rad abends im dunkeln nur mit der Hand angezogen (dann war da Batterie der Lampe leer) ......:motz:

 

ich mit dem handfesten Radmuttern über 60 km gefahren bevor es angefangen hat zu "klopfen"

 

Wenn von der technischen Seite alles passt, dann hast Du doch Feinde:schock:

Geschrieben

Die Autodoktoren hatten das mal ausprobiert, weil sie es auch interessiert hat:

Wenn man die Radmuttern nicht fest genug anzieht, können die sich sehr wohl von alleine lösen.

 

Ich würde aber zusätzlich zum fest anziehen mal das mit der Markierung machen (wie Vixxi es beschrieben hat).

Vielleicht fummelt da ja wirklich jemand dran rum.

Geschrieben
werde ich mal machen aber momentan fahre ich eh roller durch die stadt bei dem wetter. Also wenn sie dan die muttern lösen ist es ein gottes wunder muttern lösen sich im stand:D:D:D
Geschrieben

Wenn man die Radmuttern nicht fest genug anzieht, können die sich sehr wohl von alleine lösen.

 

stimmt!

gibt einige technische Gründe die das Verursachen kann.

z.b Durch schlampige Werkstätten die zum Räderwechseln vermutlicher eher keine Kfz-Meister einstellen logischerweise.

 

steht auf jeder rechnung eines reifenhändlers (nach reifen-/radmontage):

Achtung, radmuttern nach 50-100km unbedingt nachziehen

Hat nämlich eher Gründe bzgl. rechtlicher Absicherung...

Und eher weniger dass man Räder grundsätzlich nicht auf einmal korrekt verschrauben kann. :wink:

Kann man nämlich seltsamerweise bei allen anderen zigtausen Schrauben am Auto schon...

Und vor langer langer Zeit stand das auch noch nicht drauf...da ging es komischerweise wohl auch noch...

 

Ich würde aber auch jedem empfehlen die Räder nach 25km nachzuziehen, .. :D

 

Trotzdem fällt mir bei Radmuttern die sich nach 5000km plötzlich lösen kein erdenklich technischer Grund ein...

signaturhyxpjnb.jpg
Geschrieben (bearbeitet)
...Hat nämlich eher Gründe bzgl. rechtlicher Absicherung...

gründe mir egal. es ist richtig.

Absicherung kommt wegen mögliche schäden.

wir wollen ja keine schäden haben deshalb prüfen/nachziehen!

...Kann man nämlich seltsamerweise bei allen anderen zigtausen Schrauben am Auto schon..

ich löse grundsätzlich nur wenige schrauben an meinem wagen von wegen NUR Reparatur/radwechsel und diese prüfe ich danach immer auch mind. 2x! :p

...löst Du an deinem wagen "seltsamerweise ... zigtausen Schrauben" etwa? :schock:

 

...Und vor langer langer Zeit stand das auch noch nicht drauf...da ging es komischerweise wohl auch noch...

.. na und UND?...komische Begründung.:D

...Ich würde aber auch jedem empfehlen die Räder nach 25km nachzuziehen.....

..schon besser!:D weiter So. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben
Nur mal so kurze zwischeninfo habe seid dem letzten vorfall also letzte woche jetzt über 1500km gemacht Freitag nach Polen gute 600km und Sonntag zurück die 600km und nix absolut nix schrauben muttern fest kein olitern oder schlagen im lenkrad.
Geschrieben
gründe mir egal.

Mir egal dass sie Dir egal sind :p

 

und diese prüfe ich danach immer auch mind. 2x! :p

nach 25km? tja, vertrauen ist gut...:D

 

komische Begründung.:D

begründung? für was?

 

..schon besser!:D weiter So.

Je nach dem evtl. vielleicht sogar besser 2x :p

signaturhyxpjnb.jpg
Geschrieben
Vielleicht investierst Du am besten in ne Runde Felgenschlösser?

 

Gute Idee im Prinzip!

 

Nur wenn ihm da tatsächlich jemand die Radmuttern lockert müsste er 4 Satz Felgenschlösser kaufen, da es nicht weniger gefählicher ist mit einer festen Radmutter rumzufahren im zweifelsfall.

 

Oder Atomict, wenn Dus genau wissen willst:

evtl. die Radmuttern an den Auflagefllächen für die Nuss markieren.

Dann wüsstest Du sicher ob da jemand ein Radkreuz o.ä. angesetzt hat.

Falls ja, würd ich aber auch strafanzeige stellen, denn das ist ja schliesslich schon gar nicht mal so lustig dann..

signaturhyxpjnb.jpg
Geschrieben

Ich mache das auch schon immer so wie Lingi, räder rauf festziehen/knacken fertig.

Hatte noch nie ne lose Mutter.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.