masteru Geschrieben 11. Juli 2014 Teilen Geschrieben 11. Juli 2014 Hallo, heute beim tüv ist aufgefallen das die vorderen Räder in der innenseite abgefahren sind. Das Auto ist ein Accord CE9 mit 30mm Tieferlegung und 215/45/17 Rädern Die Reifen kamen sommer 2011 Neu rauf. Vorher waren 215/40/17 Reifen drauf die aber ordentlich abgefahren waren. Woran kann das liegen ? Hilft eine Achsvermessung ? Zitieren viagra femme au maroc Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 11. Juli 2014 Teilen Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) jo, ich denke, die tieferlegung macht deine räder (fahr-beine) schief. sind aber deine reifen nicht etwas zu breit? ich dachte 195 war standard. räder sind zu stark geneigt. ich denke, man kann nix machen da die beiden vorderen oberen querlenker nicht verstellbar sind. (sturz) aber manche schreiben, nach der tieferlegung sollte man alles nochmals vermessen bzw. einstellen lassen. serienfeder einbauen hilft...ist auch immer die beste lösung. meine Meinung. Bearbeitet 12. Juli 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 12. Juli 2014 Teilen Geschrieben 12. Juli 2014 Du hast mehr negativen Sturz vo. durch die Tieferlegung. Eine Achsvermussung kann erstmal nicht schaden, und wäre in jedem Fall der erste schritt, um das Problem zu untersuchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 12. Juli 2014 Teilen Geschrieben 12. Juli 2014 die spur ist verstellt. vermessen und einstellen bringt abhilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 12. Juli 2014 Teilen Geschrieben 12. Juli 2014 Durch die Tieferlegung hat sich deine Sturz verstellt und ist nicht einstellbar. Abhilfe könnte Domlager mit einstelbaren Sturz verschaffen. Kostet aber wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
masteru Geschrieben 13. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Juli 2014 das auto ist seit 10 jahren im besitz und war von anfang an tiefergelegt, reifen wurden immer gleichmäßig abgefahren. ich werde mal alles neu einstellen lassen. ist atu für sowas zu empfehlen ? Zitieren viagra femme au maroc Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luder Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 30mm sind auch nicht wirklich dramatisch. Das macht dem Sturz nicht viel. Anders ist es ab 50mm oder 60mm und mehr. Wie mein CB damals noch die 30er Tieferlegung hatte gabs soweit keine großen Probleme mit innen abgefahrenen Reifen. Ganz anders siehts jetzt mit dem Gewinde aus. Da hätte ich schon gerne Sturzversteller. Zitieren Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 glaube ksport hat domlager wo man die ferderbeine verstellen kann und somit auch den sturz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 (bearbeitet) alles kostenintensiv. ich denke, die breite der reifen spielt auch eine große rolle. d. h. umso breiter reifen sind desto stärker werden reifen seitlich abgenutzt. ps. @masteru: waren deine reifen schon immer (seit 10 jahren) so breit (215)? Bearbeitet 14. Juli 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luder Geschrieben 15. Juli 2014 Teilen Geschrieben 15. Juli 2014 glaube ksport hat domlager wo man die ferderbeine verstellen kann und somit auch den sturz Jap gibt es. Zitieren Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
masteru Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2014 beim kauf waren es 205 50 16 also ja so breit war es schon immer Zitieren viagra femme au maroc Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 15. Juli 2014 Teilen Geschrieben 15. Juli 2014 (bearbeitet) ...war von anfang an tiefergelegt, reifen wurden immer gleichmäßig abgefahren... hat etwa 215 - wegen vorher 205 - deine aufhängung verunsichert ? auf einmal - glaub nicht! ps.: meine Aufhängung vorne ist auch nicht perfekt. (ohne tieferlegung: winter 165, sommer vorher 195 jetzt 185) das ist mir aber wurst ich mach gar nix! statt nachstellung/vermessung (extra kosten) kauf mir lieber ein extra satz reifen. Bearbeitet 16. Juli 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 Als Erstes zur Achsvermessung. Aus meinen CE2-Tagen weiß ich, dass die Spur / Sturz bei 30-40mm nicht verstellt werden muss. Überprüfen, ja, aber die Werte laut gutachten der Federn bleiben gleich. Denn ob nun Sturz oder Spur verstellt ist, sagt Dir nur das Achsmessprotokoll. Dann weißt Du auch, wo Du anpacken musst. Der Rest ist ein Blick in die Glaskugel. Btw: der Sturz lässt sich beim CE9 wirklich nicht einstellen? Ich glaube: ja. Zumindest kann ich beim Aerodeck vorne wie hinten einstellen. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 Vorne lässt sich der Sturz verstellen .. Hinten nicht ... Dasselbe Problem hatte ich mit meinem Ce7 auch .. Hatte übrigens auch 215/45/R17 drauf .. Ich war in mehreren Werkstätten .. alle meinten das es sich nicht ändern lässt. Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 ...und wo lässt sich der Sturz vorne verstellen ? hast bilder davon? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 statt nachstellung/vermessung (extra kosten) kauf mir lieber ein extra satz reifen. und wenn das reservelämpchen anspringt, einfach n sück dickes tape drauf und weiter geht die fahrt :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) @Asna, ich habe alle Lämpchen abmontiert, sie lenken nur ab und blenden noch dazu.;) ...aber zur einstellung bzw. prüfung: Alle Radeinstellpunkte stehen miteinander in Zusammenhang. Deshalb ist eine vollständige Vorder-/Hinterradeistellung erforderlich, wenn ein Eistellpunkt (d. h., Sturz, Nachlauf, Spur, und/oder Wendewinkel geändert worden sind. deshalb klar, bei einer tieferlegung ist vorder-/hinterradeistellung erforderlich. wenn jemand sagt, vorher war alles ok und jetzt nicht mehr Ok dann ist das für mich komisch. hier kann dann nur die breite der reifen eine rolle spielen (205, nachher 215), trotzdem komisch. weiter, meines wissens egal ob CA, CB CE, CL CN usw.: An der Radaufhängung kann die Spur der Vorderräder (mitels spurstangen) und die Spur der Hinterräder (am hinteren unteren Qerlenker) eingestellt werden. bei älteren accorden auch nachlauf vorne. (schubstrebe) sturz der vorderräder und der hinterräder NUR inspektion. auszug: kontrollieren, dass die luftblase in der mitte des messgeräts steht und den sturzwinkel ablesen. wenn der sturzwinkel nicht innerhalb des zulässigen bereichs liegt, die radaufhängung auf verbogene oder beschädigte teile prüfen. das ist alles zum sturz. nur mittels verstellbaren oberen querlenker (vorne und hinten) kann sturz verändert werden (meines wissens) und solche hat kein accord im originalzustand. Bearbeitet 18. Juli 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 18. Juli 2014 Teilen Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) es wird auch der sturz gemessen, ob in der toleranz. der honda altert hald auch und es entsteht spiel, evtl mal hart auf nen zu tiefen kanaldeckel... war bei meinem auch so. die vorderreifen waren innen ziemlich auf null und aussen locker noch 3,5mm. bevor ich mir neue reifen kaufte, habe ich für 60€ vorne und hinten vermessen lassen und auch die ausserhalb der toleranz liegende spur korrigieren lassen. seither habe ich die damals neuen vorderreifen durch. bei ca. 2.5mm gabs neue reifen. nachgemessen hatten die vorderreifen, moment hab ich aufgeschrieben... von innen nach aussen einmal 2,8- 2,5 - 2,4 und 3,2 - 2,8 - 2,7 also in meinem fall war die korrektur ein voller erfolg. ebenfalls 30mm tiefer mit federn und 205/50R16 Bearbeitet 18. Juli 2014 von Asna Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
masteru Geschrieben 19. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2014 Vorne lässt sich der Sturz verstellen .. Hinten nicht ... Dasselbe Problem hatte ich mit meinem Ce7 auch .. Hatte übrigens auch 215/45/R17 drauf .. Ich war in mehreren Werkstätten .. alle meinten das es sich nicht ändern lässt. wo und wie ??? hab mal das Messprotokoll angefügt. viel gebracht scheint es nicht zu haben oder ? Zitieren viagra femme au maroc Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.