David Hirsch Geschrieben 6. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2014 Hi Leute brauch mal kurz ne info habe eben eine Schraube abgerissen,kenne ich ja nur gut von den civics,naja. Mir ist schon fast jede schraube an den achsen mal gerissen aber die noch nie:cry: Es war die Schraube hinten am Federbein Gabel. Dort kann ich weder flexen etc.jetzt bekomm ich die stoßdämpfer nicht raus. Wollte H&R Federn einbauen. Hat irgendwer einen Tipp.:)) Ausbohren aber dann muß ich auch noch gewinde schneiden. Passen die Gabel vom Coupe auch,dann würde ich die komplett ab flexen. Gruß David Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 6. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2014 ich habe das Foto heller gemacht und trotzdem... ...sieht man schlecht was/wo das ist. ich weiß natürlich was "Schraube hinten am Federbein Gabel" ist. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Hirsch Geschrieben 6. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Bild ist voll scheiße.Ist die Shcraube wo der Stoßdämpfer in die Gabel gesteckt wird.Und die sitzt hinten also nicht wirklich viel platz. Für mich stellt sich die Frage rausbohren,aber da werde ich ne menge bohrer brauchen. Oder die Gabel an einer Seite zerflexen. Weil anders wird es nicht gehen. Ich habe mal bei E Bay geschaut wegen ner gabel da gibts zwei aber fürs coupe Deswegen meine Frage sind die Baugleich?Dann würde ich die nehmen Bearbeitet 14. Oktober 2014 von kaefergarage.de Zitat vom Vorschreiber entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s_even Geschrieben 6. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2014 Aufbohren, mit 3 oder 4 anfangen. Geht leichter als du denkst, ankörnen ist wichtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Hirsch Geschrieben 6. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) ok alles klar und mach ich das. Nur auf der einen Seite muß ich gewinde nachschneiden oder? Würde den die Gabel vom CG2/4 passen? Gruß Bearbeitet 14. Oktober 2014 von kaefergarage.de Nochmal Zitat vom Vorschreiber entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s_even Geschrieben 7. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2014 Hi. Ja, besser ist wenn du mit dem Gewindebohrer noch mal durchgehst. Kannst auch sogenannte Bohrerextractor mit Linksgewinde ausprobieren, aber erst die Gewinde mit dem Brenner aufwärmen oder mit WD 40 einsprühen. Ob die Gabel vom Coupe passt, weiss ich net. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feiny Geschrieben 7. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2014 Falls du Originale Honda OEM Ersatzschrauben brauchst kannst auch hier mal schauen.. http://www.feinys.com/OEM-Parts/OEM-Bolzen-Schrauben/Honda-3468/ Zitieren Zuverlässig - Preiswert - Kompetent!http://www.feinys.com/images/hpbanner5.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 7. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2014 Warum nimmst du nicht das ganze federbein raus? Dann kannst flexen wie du willst...und das Bohren fällt leichter. Ausserdem kannst du genauer bohren, so das du das original Gewinde nicht beschädigst oder halt nen links Ausdreher einsetzen kannst. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 7. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2014 Hatte ich auch, die Schrauben bekommt man auch kaum raus wenn die einmal festgerostet sind. Ich habe mir einfach eine gebrauchte Gabel bei ebay geholt und fertig. Gibts auch teilweise zusammen mit Stoßdämpfer recht preiswert, das sich keiner einen gebrauchten Stoßdämpfer einbaut. Mit der festgerosteten Schraube ohne Kopf kannst du auch erstmal rumfahren, die kommt freiwillig eh nicht aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Hirsch Geschrieben 8. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Warum nimmst du nicht das ganze federbein raus? Dann kannst flexen wie du willst...und das Bohren fällt leichter. Ausserdem kannst du genauer bohren, so das du das original Gewinde nicht beschädigst oder halt nen links Ausdreher einsetzen kannst. Dafür ist leider zu wenig Platz.Oder man muß komplett ATW/Achsschenkel ausbauen. Das ist auch mein Problem dahinten bohren geht aber mühsam. Hatte ich auch, die Schrauben bekommt man auch kaum raus wenn die einmal festgerostet sind. Ich habe mir einfach eine gebrauchte Gabel bei ebay geholt und fertig. Gibts auch teilweise zusammen mit Stoßdämpfer recht preiswert, das sich keiner einen gebrauchten Stoßdämpfer einbaut. Mit der festgerosteten Schraube ohne Kopf kannst du auch erstmal rumfahren, die kommt freiwillig eh nicht aus. JA das mit den Schrauben glaube ich jetzt auch mittlerweile:)) Ich habe gestern neu gabel in der bucht gekauft.Werde dann einfach die alte Gabel an einer Seite abflexen und so rausnehmen.Dann Gabel entfernen neue drauf und fertig. Aber mir graut es dann schon vor der anderen Seite:schock: Bearbeitet 14. Oktober 2014 von kaefergarage.de Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 8. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Dafür ist leider zu wenig Platz.Oder man muß komplett ATW/Achsschenkel ausbauen. Das ist auch mein Problem dahinten bohren geht aber mühsam. Hmmm... Das Federbein musst doch sowieso rausnehmen...wie willst du sonnst die Federn über die Dämpfer kriegen? Feder wird ja oben über den Dämpfer gesteckt. Bearbeitet 8. Oktober 2014 von CG9 Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Hirsch Geschrieben 8. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Ja das stimmt aber ich bekomme ja die gabel vom stoßdämpfer nicht ab. Deswegen keine chance selbst wenn ich den dom abbaue und federn spanne. Da ist zu wenig platz. Bearbeitet 14. Oktober 2014 von kaefergarage.de Siehe alle anderen Posts! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 8. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2014 Kannst die Gabel doch unten abschrauben ! Hab ich auch so gemacht. Musste ja die ATW's zum Kupplungswechsel rausnehmen...und das is auch kein Hexenwerk. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Hirsch Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Ja haste recht aber in der garage das lass ich das lieber mit der atw. Trotzdem vielen Dank So liebe Leute wollte mal kurz ne Info rausgeben. Die Federbein Gabel vom Coupe ist Baugleich wie von der Limo!! Ich habe jetzt mein Fahrwerk verbaut,endlich. Vorne wo mir die Schraube gerissen ist habe ich einfach Gabel zerflext und mir für 10,- eine neue vom CG2 geholt. Auf der anderen Seite war ich so schlau und habe die schraube zuerst erhitzt. Und hat wunderbar geklappt. Vielen Dank für alle Tipps. Bilder von meinem Accord kommen nach lackierung. Bearbeitet 14. Oktober 2014 von kaefergarage.de Zitat vom Vorschreiber entfernt und Doppelpost! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 14. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2014 Ich muss da jetzt eingrätschen.. Lieber David Hirsch! Ich lege Dir dringen den Thread Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's -> Bedienung ans Herz. Hier in diesem Thread hast Du immer überflüssig zitiert anstatt einfach den "Antworten"-Button zu klicken. Obendrauf hast Du auch Doppelposts geschrieben, anstatt einfach nach unten zu scrollen um zu sehen, was die Vorschreiber geschrieben haben um noch deinerseits darauf einzugehen. Ließ Dir den Thread durch und lerne ;) Der Thread wird jedem Neuling ans Herz gelegt. Es macht die Geschichte übersichtlicher. Denn: niemalnd hat Lust, alles immer doppelt zu lesen (Zitiererei) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Hirsch Geschrieben 14. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Oktober 2014 Ok sorry werde nicht mehr zitieren. Wollte nur was hilfreiches posten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.